Wie ziehe ich das am besten durch?

5 Antworten

Hi,

Wie ziehe ich das am besten durch?

Die Frage ist einfach, wie weit Du bereit bist zu gehen - und ob Du dir über alle Konsequenzen auch im Klaren bist.

Selbstverständlich kannst Du dich bundesweit bewerben (oder zumindest mal über die Landkreisgrenze hinaus gehen). Selbstverständlich kannst Du auch Dinge tun, um deine Qualifikation zu verbessern (C1-Führerschein schon vorhanden?). Selbstverständlich kannst Du die Gründe erörtern, warum anderen Bewerbern der Vorzug gegeben wurde und vielleicht etwas daran ändern.

Oftmals ist es so, dass Du selbst Zeit, Geld und Mühe investieren musst. Als jemand, der offensichtlich schon im RD tätig ist, braucht man die Beliebtheit der NFS-Ausbildung und die dementsprechende Konkurrenz nicht zu erwähnen.

Ich habe überlegt ob ich im Sommer meine Bewerbungsunterlagen Bundesweit verschicken soll und dann einfach umziehe. Aktuell wohne ich schon alleine aber langsam habe ich keine Lust mehr zu warten und zu hoffen das es nächstes Jahr was wird, außerdem gibt es nicht wirklich viel was mich in Hessen hält.

Es ist immer einfach gesagt "Ich lasse alles hinter mir und suche woanders mein Glück". Nach einem halben Jahr ohne Familie, Freunde, geschätzte Kollegen und die gewohnte Umgebung sehen es erstaunlich viele ganz schön anders - so viel zur Lebenserfahrung.

Dass dich woanders auch einiges an Konkurrenz erwartet, muss dir ebenfalls klar sein - dazu kommt der meist nicht unstressige Umzug, ein erheblich niedrigerer Verdienst, unbekannte oder andersartige Abläufe, Kollegen an die man sich gewöhnen muss etc.

Klar, nichts davon ist unlösbar - ob das allerdings das Gelbe vom Ei ist (oder besser als "Ursachenforschung" und eben doch noch ein Jahr warten), darfst Du für dich selbst entscheiden.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Notfallsanitäter, Blogger, Medizinstudent

Skips98 
Fragesteller
 27.02.2020, 14:54

Tatsächlich muss ich früher oder später umziehen, da mein jetziger Arbeitgeber 40km von mir entfernt ist. Ich habe alles Notwendig für den Beruf und somit auch den C1. Ich habe neulich mit einem Praxisanleiter ein längeres Gespräch gehabt (die suchen hier ihre Azubis selbst aus) und das hat mir wirklich Mut gemacht. Die meinten das die warscheinlichkeit schon sehr hoch ist dieses Jahr noch die Ausbildung zu beginnen, da ich wohl einer der besten bin was die Unterlagen und die Erfahrung angeht.

0

Wenn du eine Absage bekommst, kannst du nachfragen, woran es gelegen hat beziehungsweise, welche Tipps man dir für die Zukunft mitgeben kann. Denn diese können das besser beantworten, weil sie deine Bewerbungsunterlagen gelesen, oder dich bereits im Vorstellungsgespräch hatten.

Die Idee, dich Bundesweit zu bewerben, ist nicht schlecht. Wenn du die Möglichkeit hast, so einen Umzug zu stemmen und von der Ausbildungsvergütung leben kannst, dann mach diese Erfahrung.

Oder du arbeitest einfach weiter als Rettungssanitäter wie bisher.

Viel Erfolg.

Bin 21 Jahre alt, auch RS.
Dir wird nichts anderes übrig bleiben als dich weiterhin zu bewerben wenn du den Beruf nicht wechseln möchtest.
Frag andere Träger und Standorte an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

mal völlig unabhängig davon was in frage kommt und was nicht, egal was manche dir erzählen, was heutzutage anders sei als noch vor x Jahren, kann ich dir mit einem Vorsprung von 30 Jahren Lebens- und Berufserfahrung sagen:

Je geringer qualifiziert, um so größer ist der arsch, zu dem sie dich machen.

Nu mach was draus, viel Glück

Wie wäre es, wenn du dich bei der Bundeswehr bewirbst?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Personal Assistentin

Skips98 
Fragesteller
 27.02.2020, 14:48

Lustigerweise habe ich die Musterung schon bestanden aber die Plätze im SanDienst sind bis 2025 zu

1