Wie würdest du es empfinden wenn ein Lehrer sowas zu seiner Schülerin 17W sagt nachdem er sie aufgerufen hat ihre Antwort vorzulesen?

11 Antworten

Also ich sag mal so, es kann ja auch positiv gemeint sein, ich finde das dann gut weil ich finde gute Lehrer kitzeln die Talente aus den Schülern auch heraus, das ist sehr wichtig, weil es gibt einfach zu viele Lehrer denen ist das egal. Aber ich denke jetzt nicht das es negativ gemeint war, sofern er nicht seine Rolle übertreibt das muss man gut beobachten, wenn er das öfter macht in einem rauen ton dann kann das auch in richtung Schikane und Mobbing gehen und da sollte man aufjedenfall dagegen handeln, die eigenen Eltern darüber informieren und sich evtl. an Direktor/in wenden.


BeviBaby  30.01.2024, 17:01

Warum sollten da Eltern eingeschaltet werden?

Ich meine... okay, wenn eine 17 Jährige nicht laut vorlesen kann, dann ist das vielleicht echt was was man mit den Eltern besprechen sollte...aber an sich hat der Lehrer, wenn er auch nicht enorm sensibel war, nichts falsch gemacht.

ein Mann der auch gerne mal auf die fresse geben kann.

Körperverletzung kommt immer gut! Kann man Schüler eigentlich von der Schule werfen, wenn deren asoziale und aggressionsgesteuerten Eltern einen Lehrer verprügelt haben?

4
ZiegemitBock  30.01.2024, 17:06
@BeviBaby

Man kann zumindest die Eltern belangen, was auch schon reichen würde. Das Kind kann ja für die Eltern nichts. Es würde aber erklären, warum sie sich nicht traut, den Mund aufzumachen, wahrscheinlich gibt es zuhause auch immer einen in die Fresse geballert, wenn sie etwas sagen will.

0
ZiegemitBock  30.01.2024, 17:14
@ZiegemitBock

Ach wie süß, jetzt wurde die Antwort geändert und entschärft. Ursprünglich war darin die Rede, dass ein Mann (Vater?) dem Lehrer einen auf die Fresse geben sollte.

Mittlerweile muss man echt Screenshots machen hier.

1
Brain300  30.01.2024, 17:07
da sollte man aufjedenfall dagegen handeln, die eigenen Eltern darüber informieren und sich evtl. an Direktor/in wenden.

Dein Ernst🤣?! Mit 17 kann man erstens mal bei Problemen selber mit dem Lehrer mal reden und zweitens hat die Schulleitung ganz andere Probleme und Tätigkeiten. Freund von meinen Eltern ist selbst Schulleiter, der lehnt sowas ab und verweist immer erst auf ein Gespräch mit dem Lehrer selbst.

Noch dazu kommt, dass der Lehrer sich ÜBERHAUPT nichts zu schulden kommen hat lassen, oder gelten jetzt simple Anweisungen in freundlicher Spracje schon als Schikane?

1

Ich wäre froh, dass er sich endlich mal um das Problem dieser Schülerin kümmert, das zu seinem Kern-Aufgabenbereich zählt.

Ich würde das als berechtigte Kritik empfinden, und mich bemühen, etwas lauter zu sprechen!


greenpolitics  30.01.2024, 19:39

Man kann es aber auch im 4 Auge Gespräch sagen und nicht diese Person vor der gesamten Klasse bloßstellen, wenn diese Person schon eine Soziale Phobie oder geistige Krankheit hat.

1
derHase622  30.01.2024, 19:55
@greenpolitics

Sie muss ja nicht eine soziale Phobie oder sonst was haben, es reicht einfach das die Schülerin ein bisschen schüchtern ist - trotzdem sollte man diese Person dann nicht bloßstellen vor der gesamten Klasse.

1

Ein Lehrer sollte seine Schüler*innen kennen. Und für soziale Phobien passende Strategien haben, Betroffene Personen sollten nicht so bloßgestellt werden. Dadurch legt man die Schüchternheit nicht ab, im Gegenteil sowas verstärkt sich durch solche Situationen noch


derHase622  30.01.2024, 19:39

Genau so ! Ich denke genau so wie du, was für eine gute Antwort !!!

0
Von Experte Brain300 bestätigt

Es scheint, dass er genervt ist.

Aber ja... mit 17 sollte man eigentlich in der Lage sein laut und deutlich zu lesen. Als Lehrkraft kann man das natürlich auch etwas sensibler kommunizieren, aber insbesondere wenn das schon länger ein andauernder Problempunkt ist, kann ich verstehen wenn es ihm irgendwann reicht.

Und offen gestanden... bei einer 10 Jährigen mag sowas noch sehr extrem sein, aber ich denke mit 17 sollte man mit sowas irgendwo auch klarkommen.


Redekunst  30.01.2024, 17:02

Das geht bei manchen aber nicht so einfach. Soziale Phobien, Autismus, andere psychische Beschwerden, all das kann Auslöser dafür sein das man eben nicht gut vor großen Gruppen sprechen kann, auch mit 17 und auch mit 25 nicht, da hat das Alter gar nichts mit zu tun.

1
BeviBaby  30.01.2024, 17:05
@Redekunst

Mag grausam klingen... aber irgendwann muss man auch mit 17 lernen, dass die Welt sich nicht immer danach orientiert wie es für einen selbst am Angenehmsten ist.

Wenn sie nicht mal eine Kritik wie diese annehmen kann (die sich eher in der Mitte dessen bewegt was man später im Beruf z.T. hören wird) dann stellt sich die Frage wo sie ihren Platz finden wird... und OB überhaupt.

1
Redekunst  30.01.2024, 17:09
@BeviBaby

Ich rede hier nicht von Dingen die "für einen am Angenehmsten" sind. Ich rede hier von ernst zu nehmenden Gesundheitlichen Problemen, psychischen Problemen. Und von denen können 17 Jahre alte Personen betroffenen sein, so wie Leute mit 30, 50 oder 80. Da kann man auch kritisieren was man will, wenn jemand diese Probleme hat, dann lässt sich das nicht weg diskutieren. So wie alle anderen Befindlichkeiten auch nicht. Oder kann man Leuten mit gebrochenen Bein sagen, "lauf doch einfach, du stellst dich an" klar, kann man, bringt dann aber für die Betroffenen nichts. Und zum Thema Beruf, also mir sind durchaus ein paar Jobs bekannt wo ich nicht vor 20 Leuten oder mehr sprechen muss.

0