Wie wird man Kommissar?

4 Antworten

In dem man, mit Abitur oder der allgemeinen Fachhochschulreife, sich bei der Polizei für das Studium im gehobenen Schutz- oder Kriminalpolizeidienst bewirbt.

Nicht immer denken nur Kripo ist geil. Ich bin, weil meine Noten zu schlecht waren "nur" zur Schutzpolizei zugelassen worden.

Ist meistens viel interessanter weil man immer der erste am Tatort ist.

FG.

Raider

Kommissar ist das erste Einstiegsamt des Polizeivollzugsbeamten des Gehobenen Dienstes. Du musst an einer Polizeischule/-akademie studieren. Für ein Bacherlorstudium benötigt man in Deutschland mindestens eine volle Fachhochschulreife (ugs. Fachabitur) oder eine allgemeine Hochschulreife (Abitur). Man hat aber auch mit einem Meistertitel aus dem Handwerk eine volle FHR. Diese schulischen Voraussetzungen sind in jedem BL gleich!


Da Polizei Ländersache ist, sind die sonstigen Einstellungsvoraussetzungen etwas unterschiedlich.

Manche Bundesländer bieten aber auch für Bewerber mit Mittlerer Reife einen 5jährigen Ausbildungsweg an. Man geht dann polizeibegleitet 2 Jahre auf eine FOS und studiert im Anschluss 3 Jahre. Dafür braucht man dann kalssischerweise den Reaschulabschluss oder ein HSA PLUS abgeschlossener Lehre.

Manche Bundesländer fordern Mindestnoten, manche ein Sportabzeichen. Andere testen Sport selbst - da muss man bei der jeweilingen Landespolizei gucken.

Man bewirbt sich immer gut 1 Jahr vor dem geplanten Beginn. Es gibt Bewerbungsfristen. Bewerbungsunterlagen muss man downloaden oder über einen Einstellungsberater beziehen. Sie sind für jeden Bewerber gleich.

Man bewirbt sich zunächst auch nur für die Zulassung zum Eignungs- und Auswahlverfahren. Hier gibt es die größten Unterschiede in den BL.

Ob man dann einen Studienplatz bekommt, hängt einzig und allein vom Ergebnis dieses EAV ab.

Gruß S.




wiki: Polizeikommissar (PK) ist eine Amtsbezeichnung von Polizeivollzugsbeamten bei der deutschen Polizei in der Laufbahn des gehobenen Polizeivollzugsdienstes

------

du brauchst also einen Schulabschluss der Dich für eine Ausbildung im gehobenen Dienst qualifiziert ...

z.B. NRW

http://www.polizei-nrw-bewerbung.de/bewerbung/einstellungsvoraussetzungen/

Schulbildung (Abitur), die zu einem Hochschulstudium berechtigt, ein gleichwertiger Bildungsstand (z. B. Fachhochschulreife), ein Meisterbrief im Handwerk (gem. § 2 Berufsbildungshochschulzugangsverordnung ein Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung**) oder eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließender Berufsausübung von mind. 3 Jahren.

da Polizei Ländersache ist, musst Du Dich nach den Voraussetzungen erkundigen, die für Dein Bundesland gelten ....

Fachabitur oder Abitur und man meldet sich für den gehobenen Polizeidienst