Ist ein Inspektor im Dienstgrad höher als ein Kommissar bei der Polizei?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hier darfst du dich mal kundig machen über die Dienstränge der deutschen Polizei:

http://www.retter.tv/bildergalerie_ereig,-Die-Dienstgrade-bei-der-Polizei-_ereignis,13285.html

Columbo arbeitete ja beim Los Angeles Police Department, von daher kann man die Ränge nicht 1:1 vergleichen. Aber man kann sagen, dass es sich in etwa entspricht im Hierarchiegrad.


Misterblue75 
Fragesteller
 22.03.2018, 17:50

Achso, in Deutschland gibt es keinen Dienstgrad Inspektor bei der Polizei.

0

Der Inspektor arbeitet ja schonmal nicht in Deutschland und den Kommissar gibt es noch als Ober-, Haupt-, und leitenden/ersten Haupt-.

Der Vergleich hinkt also gewaltig.

Der Inspektor ist in Deutschland nur noch eine veraltete abstrakte, nicht rechtsgültige Dienstbezeichnung eines Beamten der öffentlichen Verwaltung.

Gruß S.


PatrickLassan  22.03.2018, 19:18
Der Inspektor ist in Deutschland nur noch eine veraltete abstrakte, nicht rechtsgültige Dienstbezeichnung eines Beamten der öffentlichen Verwaltung.

Bei der Polizei. In der Finanzverwaltung z.B. ist der Steuerinspektor immer noch das Einstiegsamt im gehobenen Dienst.

1
Sirius66  22.03.2018, 19:34
@PatrickLassan

Dennoch: Aktueller und zeitgemäßer ist hier der Diplom-Finanzwirt.

Der Inspektor ist veraltet. Mehr hab ich nicht gesagt.

0
Ronox  22.03.2018, 20:24
@Sirius66

Diplom-Finanzwirt ist der akademische Grad. Das hat erst einmal nichts mit dem Beamtentum zu tun. Die Amtsbezeichnung lautet "[...]-inspektor".

0
Sirius66  22.03.2018, 20:49
@Ronox

Ok Leute. Ich bin dann auch mal fertig mit der Diskussion.

"In der Finanzverwaltung z.B. ist der Steuerinspektor immer noch das Einstiegsamt im gehobenen Dienst."

In Niedersachen - und dafür spreche ich, mag nicht überall gelten - ist der Einstieg in den GEHOBENEN DIENST = Duales Studium Landesamt für Steuern (NICHT Polizei!!!), der Diplom-Finanzwirt.

Nix mit Inspektor - und gut.

0
Omikron6  23.03.2018, 07:11
@Sirius66

"Nix mit Inspektor - und gut."

Quatsch. Ich habe das duale Studium in der Steuerverwaltung in Hamburg durchlaufen. "Diplom-Finanzwirt" ist ein akademischer Grad, der nach Abschluss der Ausbildung verliehen wird. Davon zu unterscheiden sind die Amtsbezeichnungen. Während der Ausbildung  lautet diese "Finanzanwärter". Das Einstiegsamt in den gehobenen Dienst ist dann "Steuerinspektor". Danach folgen Beförderungen zum "Steueroberinspektor", "Steueramtmann" usw. Ich bin derzeit "Steueramtmann" und darf den akademischen Grad "Diplom-Finanzwirt" führen.

0
Sirius66  23.03.2018, 12:19
@Omikron6

Himmel - HAMBURG

Nochmal: meine Aussage gilt für nds - mag woanders ANDERS sein.

Sinnerfassendes Lesen - (m)ein Traum ....

0
TrollfaengerHB  23.03.2018, 14:07

Auch in Niedersachsen ist die Amtsbezeichnung für einen Finanzbeamten der Besoldungsgruppe A9 "Steuerinspektor".

Die Grundamtsbezeichnung für die Besoldungsgruppe A9 lautet auch Inspektor. Darunter fallen auch Polizei-/Kriminalkommisare,Justizinspektoren sowie diverse andere.

Hier nochmal ein Link für den Finanzinspektor in Niedersachsen

https://www.lstn.niedersachsen.de/job_karriere/ausbildung_stellen/dipl_finanzwirt_/erwartet_sie_nach_studium/nach-dem-studium-114634.html

und der Link zur Wikipage über den gehobenen Dienst

https://de.wikipedia.org/wiki/Gehobener_Dienst

0

Wenn man Verwaltungsdienstbezeichnungen heranziehen will:

Ein Inspektor entspricht einem Kommissar, ein Oberinspektor einem Oberkommissar und ein Amtmann einem Hauptkommissar.