Wie viele Feuerwehrmänner sterben jährlich in Deutschland?

2 Antworten

Hallo Noname,

die hier bereits verlinkten Statistiken weisen ja so ca. 15 bis 18 tödlich verunglückte Feuerwehrleute aus.

Allerdings ist es nahezu unmöglich, eine exakte Statistik aufzustellen, denn das beginnt ja bereits mit der Frage, in welchem Moment der Tod eines Feuerwehrmanns auf den Dienst zurückzuführen ist. Sicher: Wird ein Feuerwehrmann von einem einstürzenden Dach erschlagen, ist die Sache eindeutig. Aber bereits bei einem Herzinfarkt wird daskomplizierter. Denn die Feuerwehr-Unfallkassen gehen bei einem HI davon aus, dass das Herz bereits (und seit Langem) geschädigt ist und der Infarkt jederzeit hätte auftreten können. Tritt er dann bei einem Einsatz auf, ist das eher Zufall und nicht unbedingt auf den Einsatz selbst zurückzuführen (hätte der Verstorbene zu dem Zeitpunkt Fußball gespielt, hätte er wohl ebenfall einen HI erlitten...). Ebenfalls ist es bei vielen Krankheiten wie Krebs usw. sehr schwer herauszufinden, ob diese durch den Feuerwehrdienst begünstigt oder gar ausgelöst worden ist...
Kurzum: Die "Dunkelziffer" wird sicherlich noch deutlich höher liegen.

Außerdem weisen die Statistiken leider auch nicht aus, was der Grund des Todes war. Das kann ein tölicher Unfall im Privat-Pkw auf dem Weg zum Gerätehaus aufgund von überhöhter Geschwindigkeit sein oder eben die einstürzende Hauswand an der Einsatzstelle.

Ganz interessant: Auf https://www.atemschutzunfaelle.de/unfaelle/de/ findet man zumindest eine Übersicht über verletzte und getötete Feuerwehrleute, die unter Atemschutz gearbeitet haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Stv. Wehrführer und Zugführer bei der Freiwilligen Feuerwehr

Im Jahr 2006 starben 18 Feuerwehrleute.

Für 2018 musste es auch ähnlich aussehen. Vermutlich 10-20...