Wie über Tod von Pferd hinwegkommen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mir ging es im Sommer 2018 auch so. Eines meiner Lieblingsschulis musste eingeschläfert werden. Ich habe sie auf dem Hof gesucht, sie nicht gefunden. Dann jemanden gefragt und da wurde es mir gesagt. Ich war in dem Moment zu schockiert um es richtig zu realisieren. Erst daheim sind mir die Tränen gekommen.

Ich habe immer versucht mir vorzustellen, dass sie jetzt von ihrem Leiden erlöst ist, es ihr viel besser geht, sie als ein dunkelbraunes Einhorn über saftige Wiesen galoppiert, aus dem glitzernsten Bach trinkt,... und über mich wacht.

Diese Vorstellung fand ich tröstlich und hat mir über den Schmerz hinweg geholfen.

Es ist übrigens die auf meinem Profilbild.

Ich wünsche dir viel Kraft :)


justacooldude 
Fragesteller
 31.01.2022, 22:08

Das ist eine schöne Vorstellung. Ich habe die Möglichkeit dabei zu sein wenn sie eingeschläfert wird. Ich bin mir nicht sicher ob es für sie eher schlimmer wäre wenn ich weinen würde oder ob ich mit dabei sein sollte. Was meinst du?

1
Snowflakestar  31.01.2022, 22:11
@justacooldude

Dabei sein könnte ich nicht. Ich würde wahrscheinlich paar Tage vor dem Termin in den Stall fahren und mich von ihr verabschieden. Aber zusehen wie sie von uns geht... das wäre zu extrem für mich.

2
pony  01.02.2022, 13:55
@justacooldude

ich würde eine stunde vor dem termin kommen und mich in aller ruhe verabschieden und dann gehen, wenn der tierarzt auf den hof fährt.

bewahre dir das bild des lebens und nicht das des todes.

1

„Die schönen Tage -

sei nicht traurig, dass sie vorbei,

sondern dankbar,

dass sie gewesen sind.“

Habe ich als Jugendliche mal irgendwo als Wandspruch gesehen, und nie vergessen. Der Spruch hilft mir oft sehr in solchen Situationen.

Geh schlafen, und träumte dankbar von den vielen schönen Stunden, die du mit dem Pferd hattest, und bereite dich auf die Herausforderung vor, das Gelernte auf anderen Pferden wieder umzusetzen. Denn damit hatte das Leben des vierbeinigen Proffessors seinen Sinn.

Auch ich fühle mit dir. Ehrlich gesagt kamen mir noch nach einem halben Jahr nach dem Ableben meines „Lieblingsschulis“ manchmal die Tränen. Aber es ist ok. Man darf ja auch mal traurig sein. Man sollte sich nur nicht rein steigern und drin hängen bleiben, sondern immer wieder den Blick nach vorne richten. 🙂


hinfahren, abschied nehmen.

abschied nehmen zu können, macht das ganze real.

bete für "dein" schulpferd das gebet eines pferdes:

quelle:

Pferdewissen-Hippologie-Gesundheit-Medizin-Trakehner

Ich bin nur ein Pferd, oh Herr,
doch brav bin ich und treu und willens,
mein Bestes zu geben für etwas Hafer und Heu.
Dazu noch frisches Wasser und ein trockenes Bett,
um zu ruhn, mehr ist es nicht was ich brauche.
Dafür will ich alles tun, um Dich zufrieden zu stellen.
Doch reit mich mit sanfter Hand,
auch wenn ich nicht gleich begreife.
Ich hab' einen Pferdeverstand, also denke um.
Du bist mein Herr und Meister,
vom Schicksal für mich erwählt,
drum schenk mir ein gnädiges Ende,
wenn meine Tage gezählt.
Wenn ich alt und schwach geworden,
dann lass mich sterben dort,
wo man sicher und schmerzlos mich tötet
und nicht an fremdem Ort.
Bin allzeit ein Freund Dir gewesen
und habe Dir treulich gedient,
drum sollst Du als Freund mich behandeln,
der ein würdiges Ende verdient.
Ich bitte im Namen des Heilands,
ohne den kein Sperling fällt,
der, geboren in einem Stalle
uns alle liebt und erhält.
Dieses Gebet ist in der Wand einer Kapelle eingeschrieben und stammt aus einem alten englischen Stall.
Eingestellt von THP A. Schmidt
Kategorien:  Nachdenkliches

es gibt auch nach vielen jahren immer wieder pferde, die mir besonders ans herz gewachsen sind. wenn eines von denen über die regenbogenbrücke geht, dann verknüpfe ich es mit einem song, der zu ihm passt. das können songs der verzweiflung, der hoffnung, des kampfes, der liebe, über den tod oder über dankbarkeit und sehnsucht sein.

es ist immer anders. auch die trauer ist jedesmal anders. man weiss nie, wie lange das dauert und wie tief sie geht.

es gibt nur eine wahrheit: die liebe überwindet alles.

der tod ist ein teil des lebens - und jede trauer prägt dein leben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

justacooldude 
Fragesteller
 01.02.2022, 17:34

abschied habe ich heute genommen. sie wurde heute morgen eingeschläfert und ich durfte dabei sein. es war definitiv nicht leicht aber ich denke es lässt mich das ganze besser realisieren. danke für die antwort!

0

Trauer verarbeitet jeder auf seine Weise u. klar ist solch eine Nachricht sehr schlimm. Das tut mir sehr leid für dich u. das Pferd!

Ich denke, du wirst sicher eines Tages da drüber hinweg kommen, aber das braucht eben seine Zeit.

Eine Kundin musste die Tage ihren 34j. gehen lassen, der 33J. davon in ihrem Besitz war. Aber so ist das nun mal - der Tod gehört leider zum Leben. Den Spruch, den Urle hier geschrieben hat, kenne ich so ähnlich, angeblich von Konfuzius: Leuchtende Tage. Nicht weinen, dass sie vorüber, sondern lächeln, dass sie gewesen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin