Darf der TA ein gesundes Pferd einschläfern?

17 Antworten

hallo.

fakt ist- in der deutschen rechtssprechung ist ein tier eine "sache", wenn jemand böswillig ein tier verltzt wird er lediglich wegen "sachbeschädigung" verurteilt.

und da ein besitzer einer sache damit tun darf, was er will, wird sich, wenn die besitzerin es darauf anlegt rechtlich nichts dagegen zu machen sein.

dann müsst ihr euch wohl oder übel, und wenn ihr noch so gorsses mitleid mit dem pferd habt, damit abfinden.

pferde sind von natur aus NIEMALS bösartig. sogenannte "verbrecher" werden erst vom menschen dazu gemacht.

wenn die reiterin erhebliche probleme damit hat - nun , zurückblickend auf eine mehr als 30 jährige erfahrung mit pferden un ihren besitzern wage ich zu behaupten, dass das pferd ein verzogenes pferd ist, dessen besitzerin unfähig ist, ihm seine grenzen zu zeigen- wenn ein pferd nie angemessen behandelt wird, wenn es zum beispiel beim putzen beisst, wird es das immer wieder tun... und wenn einpferd den respekt vor dem menschen verliert, wird es ihn schnell wie seinesgleichen behandeln- und pferde sind es untereinander nunmal geewohnt, sich ihren platz in der rangordnung zu erkämpfen/zu sichern, mit beissen, schlagen , zähne blecken, augen rollen, ohren anlegen, steigen usw usw...

da kann der mensch dann nicht mithalten, weil er körperlich dem pferd nunmal überlegen ist- auch sowas wird schnell als verbrecher und gemeingefährlich bezeichnet.

ich für mein teil habe einige pferde vorm schlachter bewahrt, jedes mal hiess es- "mit dem kommt keiner zurecht, der ist böse, der ist ein selbstmordkommando, unreitbar" und was die leute nicht alle gesagt haben- und jedes mal hiess es- du bist der letzet versuch, wenn du s nicht schaffst geht er in die wurst.

und keiner ist in die wurst gegangen.

vielleicht habt ihr auch so einen verrückten in der nähe, dem es spass macht, aus verbrechern angenehme, leistungsbereite pferde zu machen, die sogar wenn gefordert auf turnieren sehr gute leistunge bringen- da gilt es für euch euch in der pferdeszene umzuhören bei euch am ort.

schreib mich sonst privat mal an, vielleicht kenn ich ja sogar zufällig jemand bei euch in der nähe und kann einen kontakt herstellen 8 ich weiss ja nicht wo ihr seid, vielleicht will es ja der zufall so...)

aber so bitter es auch ist, so viele pferde man sieht, die falsch geritten, gefüttert, gefahren werden, auch die verhätschelt und zu sehr vermenschlicht werden- eins werdet ihr leider lernen müssen- man kann sie nicht alle retten. zudem sollte man sich selbst gegenüber auch immer kritikfähig genug sein, um seinen eigenen umgan mit pferden in frage zu stellen- vielleicht denkt ja jemand genau so über dich selbst und das was du mit deinem pferd machst und schüttelt mit dem kopf...

manchmal kocht auch die gerüchteküche ( die nirgendwo so schnell und so hoch kocht wie unter reitern ;-) sehr hoch und dem pferd steht gar nicth die einschläferung bevor...

also haltet euch selbst auf dem laufenden- erzählt, wenn das pferdchen wirklich eingeschläfert werden soll möglichst vielen davon- vielleicht hört ja jemand davon der dieses schicksal abwenden kann...

viel erfolg

hoffe ein wenig geholfen zu haben


nephalym  08.09.2012, 11:53

Tiere sind schon lange keine Sachen mehr nach deutschem Recht. Siehe BGB und Tierschutzgesetz:

"Tiere sind keine Sachen. Sie werden durch besondere Gesetze geschützt. Auf sie sind die für Sachen geltenden Vorschriften entsprechend anzuwenden, soweit nicht etwas anderes bestimmt ist." http://dejure.org/gesetze/BGB/90a.html

Es ist ganz gut, wenn man veraltetes Wissen ab und zu mal auffrischt.

Ein Wirbeltier darf man nach diesem Gesetz nur mit einem vernünftigen Grund töten. Die Frage ist also, ob so ein Grund hier vorliegt.

0
godelik  09.09.2012, 00:02
@nephalym

ok ich gebe zu- ich bin kein rechtsanwalt.

nichtsdestotrotz wirst du nichts dagegen machen können wenn ein besitzer sein pferd einschläfern lässt.

0

Man ist hier und anonymisiert so schnell dabei, Menschen zu verurteilen. Und die Emotionen entladen sich genauso schnell. Es mag sein, dass es sich um eine blöde Kuh ohne Ahnung handelt, die so ein Pferd nicht verdient und der man sofort zwischengrätschen muss. Vielleicht ist es aber auch anders. Ich bin selbst nicht mehr gesundheitlich in der Lage, meinen Haflinger zu reiten, und ja, ich hatte es mit Reitbeteiligung versucht. Ohne Absicht des tollen Mädels,das ihm ein Reitpferdedasein ermöglicht hat, war der Dicke Dauerlauf ( eine Theorie : Hufknorpelverknöcherung die diagnostiziert ist), eine weitere: über 90 Kilo waren einfach zu schwer. Nun haben wir gerade aus verschiedensten Gründen eine Odyssee von Stall zu Stall und ganz ehrlich : mit den Pferden habe ich nie Probleme, aber die Pferdefrauen machen mich wirklich fertig und ich meine das ganz ernst. Ich mache jetzt einen letzten Versuch bei einer guten Bekannten und hoffe, dass alles klappt. Dort hat er nun aber normalen Weidegang und es kann sein, dass er wieder fett wird und gesundheitlich abbaut. Das heisst, wenn er tatsächlich eine Rehe bekommt oder mit der dortigen Situation nicht klarkommt ( und ich HOFFE, BETE,FLEHE, dass das nicht passiert ), werde ich ihn einschläfern lassen. Ein fünfzehnjähriger Haflinger, ausser Form und krank, würde nämlich irgendwie weiterverscherbelt und irgendwann auf so einen üblen Tiertransporter gehen, um zwei Länder weiter in der Wurst zu landen. Und das, ihr Lieben Tierschützer ( das ist keine Ironie), ist ein guter Grund, lieber einschläfern zu lassen! Bevor ich krank geworden bin ( also auch die finanzielle Situation anders aussah), hätte ich auch nochmal andere Wege.gesehen. Was ich sagen will: es wurde hier eine sachliche Frage gestellt und es gibt keinen Grund der Besitzer die Pest an den Hintern zu wünschen, ohne sie wirklich zu kennen. So, nun dürft ihr mich zerreißen ;-)

Ich denke,es ist erlaubt. Bei uns in der Nähe gab es einen ähnlichen Fall. Man darf auch Hunde einschläfern, wenn sie für den Menschen gefährlich sind.

Eine stute wurde trächtig auf eine Weide gestellt und nichts mehr mit ihr gemacht. 9 Jahre später, da war das "Fohlen" wohl so 8-9 Jahre alt, wurden die beiden von Tierfreunden gerettet. Die beiden wurden nicht getrennt und auch nichts wurde mit den beiden gemacht um sie an den Menschen zu gewöhnen. Die Mutter war noch ganz umgänglich, kannte Menschen und wurde auch mal geritten, aber das "Fohlen" ging auf jeden Menschen los. Auch wenn man das nicht glaubt. Beide wurden getrennt. Man konnte das Pferd nicht einfach in einen normalen Stall stellen, deshalb ist es erst einmal auf einen Bauernhof gekommen, wo es in Ruhe gelassen wurde, aber jeden Tag Menschen gesehen hatte und auch beobachten konnte(stand mit im Kuhstall). Niemand wollte so Recht die "Muräne" haben. Eine Frau nahm sich ihr dann an, hat Monate mit ihr gearbeitet, konnte sie auch schon reiten, also einreiten. Da hat sie sich aber angefangen zurück zu entwickeln. Eines Tages hat sie sich beim reiten heitern Himmels hingelegt und über ihre Reiterin gewälzt. bei ihr brach die Hüfte und noch irgendwas. Sie wollte dann das Pferd einschläfern und das war wirklich eine sehr nette Frau. Die Tierärztin wollte das nicht und hat das Pferd dann zu sich genommen, unter Schutzvertrag, dass das Pferd nicht den Hof verlassen darf und so. Ich glaube aber, dass sie sie doch eingeschläfert hat.

Wenn ein Tier, egal welches Menschen gefährdet darf, oder muss es glaubig eingeschläfert werden. Auch wenn der Mensch Schuld ist. Ich kann das Pferd schon verstehen, auf einmal von Mutti getrennt und so.

Liebe Grüße

Nein, ein gesundes Pferd darf auch der TA nicht einschläfern.

Aber ich mache mir schon so meine Gedanken, inwieweit diese Geschichte überhaupt stimmt... Du weißt das Alter des Tieres nicht, aber Du weißt genau, was die Besitzerin gesagt hat - für mich paßt das nicht zusammen. Klingt nach einer Hören-Sagen-Geschichte, an der meist nur die Hälfte stimmt.

Und es stimmt nicht, daß es keine bösartigen Pferde gibt - die gibt es durchaus (daß die von Menschen gemacht werden ist richtig und traurig) und daß es von Fall zu Fall besser sein KANN, so ein Tier einzuschläfern statt Menschen zu opfern, kommt (wenn auch selten) vor.


Melle91 
Fragesteller
 09.09.2012, 22:47

Weil ich das Alter des Pferdes nicht kenne, soll ich nicht wissen, was sie gesagt hat? Wo bleibt denn da die Logik...

Ich finde es nur traurig, dass garkein anderer Weg versucht wird, sondern gleich gesagt wird: einschläfern. Vielleicht kämen andere Leute mit ihr klar, das wäre doch auf jeden Fall einen Versuch wert..schade um's Pferd

0
Plattschnacker  11.09.2012, 09:26
@Melle91

Weil ich das Alter des Pferdes nicht kenne, soll ich nicht wissen, was sie gesagt hat? Wo bleibt denn da die Logik...

Die Logik liegt da, daß es nicht zusammenpaßt, daß Du so wenig über das Pferd weißt, aber daß Du über so persönliche Angelegenheiten der Besitzerin. Daher glaube ich, daß Du lediglich etwas gehört hast. Jetzt klar?

0
Melle91 
Fragesteller
 11.09.2012, 21:05
@Plattschnacker

Nicht wirklich. Auch egal jetzt...habe heute erfahren, dass es nicht stattfinden wird, das Vet.-Amt hat sich eingeschaltet!

0
Plattschnacker  12.09.2012, 15:56
@Melle91

Na, das ging aber ungewöhnlich schnell... Wie kommt das bloß, daß ich das nicht glaube?

0
Melle91 
Fragesteller
 12.09.2012, 21:35
@Plattschnacker

Weißt du was, ich lege keinen Wert darauf, ob du das glaubst oder nicht. Ich bin nur riesig erleichtert darüber, dass das Pferd (zumindest vorerst und ich hoffe es bleibt so) am Leben bleibt!! Der Termin hätte gestern Abend sein sollen, und es gab Gott sei Dank jemanden in der Nachbarschaft der diesen TA sowie das Vet.-Amt angerufen hat und die haben sogleich einen Riegel davorgeschoben zum Glück!! Trotzdem müssen jetzt noch die Besitzer davon überzeugt werden, wie der weitere Weg aussieht....ich hoffe wir kriegen sie zur Vernunft....!

0
Melle91 
Fragesteller
 12.09.2012, 23:18
@Melle91

Abgesehen davon finde ich es schon recht unverschämt von dir, mir zu unterstellen, ich würde lügen...Vor allem in Anbetracht dessen, was hier vor sich geht..! Ich hätte besseres zu tun, als mir sowas grausames auszudenken!!

1
Plattschnacker  18.09.2012, 21:29
@Melle91

Bist Du blind, oder was?

Ich habe NIRGENDS GESCHRIEBEN, DASS DU LÜGST - ich habe lediglich geschrieben, daß ich es seltsam finde, daß Du soviel über so etwas privates wie die geplante Tötung eines Tieres weißt, nicht aber das Alter dieses Tieres, klar?

0
Melle91 
Fragesteller
 19.09.2012, 19:20
@Plattschnacker

Und dein letzter Kommentar darauf? Ich glaube du überliest da geschickt etwas... "Wie kommt das bloß, dass ich das nicht glaube?" ist wohl die nette Variante von "Laber kein Scheiß"... Ich bin nicht die blinde. Ist mir jetzt aber auch egal, lassen wir's gut sein, dem Pferd gehts gut, mehr wollt ich garnicht....

0

Nach dem Gesetz ist die Tötung eines Wirbeltieres nur mit einem vernünftigen Grund erlaubt. Die Frage ist also, ob ein solcher hier vorliegt. Beispielsweise könnte ich mir vorstellen, dass das Tier als "gefährlich" oder so eingestuft wird. im Zweifel wende dich einfach ans Amt (oder auch die Polizei). Da ist ja gar nichts schlimmes dabei. Du kannst denen den Fall ja schildern. Wenn die tatsächlich nichts machen können, dann werden sie es dir schon sagen. Aber einen Versuch ist es doch wert, oder?