Wie Telefon/TAE Dose anschließen?

3 Antworten

Soweit ich weiß, brauchst du die AWaDo1 nur, wenn du 2 Telefone willst. Da du hier ja nur deinen Router anschließen willst, sollte eigentlich die TAE-Dose reichen.

Die AWADo ist nur für eine Wechselschaltung mit 2 Apparaten. AWADo – Wikipedia

Für deine Zwecke reicht die TAE. Deine Info wegen der Adernbelegung ist richtig. Die Ader ohne Ring ist die 1a, die mit einem Ring die 1b und die bilden den ersten Sprechkreis, der normalerweise belegt ist. Die anderen Adern sind für einen zweiten Sprechkreis bzw. als Reserve, falls der erste Sprechkreis aus irgendeinem Grund unterbrochen ist. Im Normalfall sind die aber nicht belegt. Wenn du also die 1a auf La und die 1b auf Lb legst, müsste es funktioklappen.


kabbler4 
Fragesteller
 02.01.2021, 14:47

Vielen Dank, das hilft mir weiter.

Kann ich die Dose nach dem anschließen irgendwie auf Funktionalität testen, ohne einen DSL/Telefonanschluss schon angemeldet zu haben?

Bspw. Sowas wie Telefon in die Dose stecken, und auf einen bestimmten signalton hören oder ähnlich

0
BadWolf27  02.01.2021, 14:53
@kabbler4

Die Dosen hat einen direkten Durchgang und keine eigene Funktionalität. Da kann eigentlich nichts kaputt gehen, außer durch mechanische Einwirkung. Du könntest aber ein Anschlusskabel einstecken und von La und Lb auf Durchgang prüfen mit einem Summer oder Ohmmeter

1

https://www.talu.de/telefondose-anschliessen/

Bei mir ist's nur eine Dose und klappt.


CatsEyes  02.01.2021, 12:33

https://www.sanier.de/elektroinstallation/telefondose-anklemmen

<<WICHTIG: Für den DSL-Anschluss verwenden Sie ausschließlich die erste Telefondose nach dem Hauptanschluss. Stellen Sie sicher, dass keine weiteren Telefondosen an der „1. TAE“ angeschlossen sind. Damit DSL funktioniert, darf nichts hinter dieser Dose angeschlossen sein. Alle anderen Telefondosen müssen hinter dem Splitter oder (falls möglich) an den Router angeschlossen werden. Sollten sich in Ihrer Wohnung bereits Telefondosen befinden, müssen unter Umständen neue Leitungen verlegt werden.>>

1
Gluglu  02.01.2021, 18:26
@CatsEyes

Wo kommt den solch ein Bullshit her??? Du kannst nach der ersten Dose nach Belieben weitere Dosen noch in Reihe geschaltet haben... solange die Verteilung richtig angeschlossen ist (also nicht parallel sondern in Reihe)!

0
CatsEyes  02.01.2021, 18:29
@Gluglu

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass jedes überflüssige Kabelzeugs die Qualität, die Bandbreite beeinflussen kann. DSL ist etwas hochfrequentes, alles Überflüssige bildet "Antennen", Kapazitäten usw., und hat negative Einfluss.

0
Gluglu  02.01.2021, 18:33
@CatsEyes

Dann vergiss die "Eigene Erfahrung" denn die Telefonleitungen sind i.d.R. so verlegt, wie es hat geht und auch mit relativ einfachen Mitteln wie LSA und ohne Schirmung verbunden. Solange da nichts mit Schirmen dabei ist, gibt es keine relevante Antennenproblematik. Wenn das so wäre, dann könnte DSL nicht einfach so ins letzte Eck in der Pampa geliefert werden. Was auf längeren Strecken zum Tragen kommt sind Kapazitäten und Induktivitäten der Erdverkabelung... aber wenn Du die paar wenigen Meter im Haus ins Verhältnis zum Rest der Leitung setzt, dann fallen die nicht mehr ins Gewicht!

0
CatsEyes  02.01.2021, 18:38
@Gluglu

Nochmal: Habe da andere Erfahrungen. Z.B. hat ein Neuverlegen einer ca. 7m langen verdrillten Leitung durch ein CAT5-Kabel eine in der FritzBox sichtbare Verbesserung des Spektrums bewirkt - wie immer Deine Meinung dazu ist.

0
Gluglu  02.01.2021, 18:41
@CatsEyes

Wenn Du die Leitungslänge im Erdboden mit den ca. 7m im Haus ins Verhältnis setzt, dann reist es das nicht raus. Wenn Du den Kasten direkt vor dem Haus hast und dazwischen nur noch kurze Wege hast, dann mag das sein... aber üblicherweise ist das nicht bei allen Usern der Fall.

0
CatsEyes  02.01.2021, 18:59
@Gluglu

Hast schon Recht, jedoch der Effekt bei mir ist reproduzierbar. Warum sollten auch überflüssige Kabel dran bleiben, zumeist macht man dann ja doch IP-Telefonie, was Anderes will die Telekom eh nicht.

0