TAE Dose mit Wlan Modem im HAW Raum aber möchte im Flur mein Telefon haben im Neubau ohne das DSL Geschw. gedämpft wird?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da Du eine strukturierte oder auch universelle Verkabelung haben willst (alle Zimmer haben mind. eine Datendose, alles läuft im HWR zusammen auf ein Patchfeld) ist das ziemlich einfach.

Du brauchst keine Telefonleitungen, keine weiteren TAE-Dosen, alles läuft über die Netzwerkverkabelung. Das Netzwerkkabel (Cat7) ist neutral und kann alle Signale befördern, von Gigabit-LAN bis analoge, ISDN-, IP-Telefone. Früher hat man Datenkabel und Telefonleitungen parallel verlegt, das ist schon viele Jahre nicht mehr Standard - weil nicht erforderlich. Du brauchst für ein analoges Telefon z.B. lediglich einen Adapter von TAE-Stecker auf RJ45, um dieses an eine Datendose anzuschliessen.

Folgende Geräte werden im HWR montiert, entweder Wandmontage oder besser in einem kleinen 19" Netzwerkschrank:

  • Patchpanel
  • Router
  • Gigabit-Switch ("Verteiler" für das lokale Netzwerk = LAN).  Switch kann entfallen, wenn der Router genügend LAN-Anschlüsse für alle Geräte bereitstellt.

Auch die TAE-Dose der Telekom wird unmittelbar bei diesen Geräten montiert.

Der Router wird an der TAE-Dose der Telekom angeschlossen und hat damit DSL/VDSL. Der Switch wird mit dem Router über ein LAN-Kabel verbunden.

Jetzt kannst Du mit sog.  Patchkabeln jede Datendose mit dem LAN verbinden (Datendose->Patchpanel->Switch)

Das WLAN bringst Du in die Etagen über einen sog. Accesspoint (AP). Dieser wird z.B. im EG mit einem LAN-Kabel (Datendose->Patchpanel->Switch) mit dem Netzwerk verbunden und spannt ein eigenes WLAN im EG auf. Genauso kannst Du weitere APs an anderen Orten des Hauses einrichten, jeder spannt wiederum ein eigenes WLAN auf, überall hast Du dann volle WLAN-Signalstärke.

Du kannst ein analoges Telefon statt direkt am Router anzuschliessen, über eine Datendose in jedes Zimmer bringen. Von der Router-TAE-Buchse ein Kabel auf den entspr. Patchfeldanschluss verbinden (mit entspr. Adaptern oder direkt ein passendes Kabel), schon kannst Du das Telefon an der Datendose im Dachgeschoss anschliessen (ggf. ebenfalls mit Adapter).

Du kannst auch ISDN-Telefone (sofern der Router einen internen S0-Port hat) verwenden, auch IP-Telefone. Die Reichweite für DECT-Teleone kannst Du mit einem DECT-Repeater erhöhen.

stimmt es das man Cat7 Kabel nicht Parallel mit Stromkabel legen sollte?

Wenn man es vermeiden kann, dann ja - der Installateur entscheidet fachmännisch. Du solltest im übrigen den Installateur/Elektriker danach aussuchen, ob dieser auch Ahnung von Datennetzen hat (viele haben davon keine oder wenig Ahnung). Das findest Du schnell heraus, indem Du z.B. ein Meßprotokoll forderst nach der Installation (das ist ein Muss!) und nach Referenzprojekten fragst. Auch solltest Du darauf achten, dass die Datendosen gekennzeichnet werden (Datendose 01 ist verbunden mit Patchpanel-Port 01, etc. )

Außerdem würde ich Dir empfehlen, immer eine Doppeldatendose zu verwenden (also pro Dose 2x RJ45-Anschlüsse). Das erfordert zwar die doppelte Menge an Kabeln gegenüber einer Einzeldose  - jeder einzelne RJ45-Anschluss wird mit 8 Adern voll beschaltet. Und lass Dir nicht einreden, pro Anschluss reichen auch 4 Adern, dann funktioniert nämlich die universelle Verwendung der Datendose nicht mehr. Spare bei der Installation nicht am falschen Ende, Du wirst Dich hinterher schwarz ärgern, wenn Du zuwenig Anschlüsse hast.

Links zum Thema:

http://www.teltarif.de/hausbau/verkabelung-neubau.html

http://my-digital-home.de/hardware/netzwerk-im-haus-richtig-einrichten-tipps-und-tricks-bei-der-netzwerkverkabelung/

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjährige Erfahrung als Systemtechniker für TK-Anlagen

Noch eine TAE Dose in den Flur bauen die mit der Telefonanlage (analog) verbunden wird. So als wenn du das Telefon direkt in die Telefonanlage steckst. Die hat nichts mit der TAE Dose zu tun über der das DSL-Signal ins Haus kommt, an der die Telefonanlage angeschlossen wird.

nun, ich würde im hauswirtschaftsraum eine sogenannte UAE Dose installiren, das ist so eine netzwerkdose aber ohne das ganze aufwändige schirmungsgeraffel. dann gibt es doch diese Telefonleitungen, auf der einen seite tae, auf der anderen seite der transparente westernstecker. der passt nämlich, auch wenn etwas schmaler als der 8polige prima in die uAE dose. das TAE Ende kommt dann in den router...

von der UAE dose zur tae dose im Flur musst du dann nur noch eine JY-STY Leitung (ganz normales Telefonkabel) legen. an der UAE DOse wird das KAbel dan einfach an die klemmen 4 und 5 angeschlossen, an der TAE DOse an 1 und 2.

nimmst du eine doppelte UAE DOse, hier ist es wichtig dass du KEINE 2 x 8 sondern eine 8/8 nimmst, achte bitte darauf! dann kannst du das Spielchen mit 2 TAE Kabeln treiben und an einer 2. stelle noch ein weiteres Telefon anschließen...

es geht übrigens noch anders, nämlich in dem du auf die TAE dosen ganz verzichtest, und einfach alles in KAT 7 legst. für dein Telefon kannst du dir eine entsprechende anschlussstripppe mit 2 Westernsteckern besorgen, statt TAE -> western, die freigewordene telefonstrippe kannst du dann verwenden um die TAE DOse an deinem router einfach über das patchfeld mit dem zugehörigen LAN KAbel zu verbinden. ein Patchfeld würde ich dir so wie so ans herz legen.

lg, Anna 


AllRoundBoy 
Fragesteller
 23.06.2016, 18:44

Ich verstehe nur Bahnhof :( ich habs jetzt 3 mal durchgelesen und ich raff es einfach nicht. Aber aus deiner Antwort höre ich 2 Tae Dosen raus und das will ich ja nicht weil dadurch mein DSL langsamer wird.

0
AllRoundBoy 
Fragesteller
 23.06.2016, 19:01
@AllRoundBoy

Zu Punkt 1). Von der UAE Dose im HWR zur TAE Dose im Flur????? Telekom kommt und installiert die erste TAE Dose im Hwr Raum wo in der Mitte ein Telefonsymbol ist mitr F und genau DA kommt ja meine Fritzbox mit Tae stecker rein.Der erste Anschluss ist und bleibt im HWR Rau wegen dem Patchfeld.

Zum zweiten Abschnitt.: Ganz auf TAE Dose verzichten???? wie bekomme ich dann bitte Internet für die ganzen Cat 7 Kabel im Hwr Raum??

0
Peppie85  23.06.2016, 19:12
@AllRoundBoy

Die 2. Tae Dose hat mit deinem DSL nicht zu tun...  Das ist quasi nur eine Verlängerung für das am Router angeschlossene Telefon.

LG,  anna

0
AllRoundBoy 
Fragesteller
 23.06.2016, 19:27
@Peppie85

OKAY ich versuche wiederzugeben was ich verstanden habe! Alsoooo Fritz Box im Hwr Raum angeschlossen an der Telekom Tae Dose in der Buchse F für DSL mit Telefonsymbol (Standard). So jetzt nehme ich ein Kabel mit einem Ende Tae Stecker und das andere Ende den transparenten Westernstecker. Das transparente stecke ich in die Uae Dose welche sich neben der Tae Dose von Telekom befindet. Den schwarzen Tae Stecker stecke ich in die Fritzbox. So nun ziehe ich von der Uae Dose zum Flur ein Telefonleitung und installiere im Flur eine Tae Dose die NIX mit Dsl zu tun hat da ja dann meine Geschwindigkeit gedämpft würde. (Nur eine Verlängerung fürs Telefon) und Da schließe ich mein Telefon mit dem schwarzen tae Stecker in die Tae Dose wahrscheinlich mit ebenfalls der Aufschrift N oder F.


Richtig????? Ps. Die Uae Dose wir eine einzige Einsteckbuchse haben keine doppelte.

0

Gie einfachste Lösung ist die Nebenstelle eines Drahtlos-Telefons.