Wie Strom bezahlen wenn man wohnug kauft und dann vermietet?

6 Antworten

Strom ist grundsätzlich eigene Zuständigkeit des Mieters, ausgenommen davon ist nur der Allgemeinstrom (z.B. Treppenhausbeleuchtung), das bleibt Deine Zuständigkeit. Beim Wasser bist Du zuständig, die Kosten legst Du entsprechend dem zu erfassenden Verbrauch als Nebenkosten auf den Mieter um (muss aber im Vertrag vereinbart werden).

Strom und Wasser sind genau wie Gas, wenn es deine Wohnung ist, erst mal deine Sachen. Aber im Gegensatz z.B. zum Internet / Telefon oder sagen wir einer Versicherung ist es so, dass du das Recht hast, als Anschlussinhaber, kümmert sich dein Mieter nicht, in seinem Namen einen Vertrag abzuschließen. Dies allerdings AUSCHLIESSLICH beim Grundversorger und mit dem Basistarif (Grundversorgung)

Das Ganze geht auch recht formlos, du teilst deinem Versorger einfach mit, ab wann ein anderer in Der wohnung wohnt, wer es ist, und wie die aktuellen Zählerstände sind.

lg, Anna

Hallo ich habe vor später mal einige Wohnungen zu kaufen und dann zu vermieten.

Wenn’s sonst nichts ist 😂

Nein Spaß beiseite, für Strom muss jeder Mieter selber Sorgen bzw sich einen Anbieter suchen, bei Wasser hat man eh nicht viel Auswahl das läuft ganz normal über die Stadtwerke mit den Nebenkosten

Also bei mir ist es so das Wasser über die Nebenkosten abgerechnet wird und um den Stromlieferanten durfte ich mich selbst kümmern. Bin Mieter.

Darum kümmern sich Mieter selbst.
Mit Wasser-/Abwasserkosten hast du höchstens im Rahmen von Nebenkosten zu tun.
In der Regel jedoch nicht.


HugoHustensaft  13.05.2022, 09:46

Falsch! Abwasser wird von der Kommune immer an den Eigentümer beschieden und ist von diesem zu bezahlen, das kann über die Nebenkosten umgelegt werden, Frischwasser wird in aller Regel vom örtlichen Versorger bezogen und der Anschlussinhaber ist regelmäßig ebenfalls der Eigentümer (auch hier: Nebenkosten), bei Häusern mit mehreren Wohnungen geht das nicht anders (es gibt nicht mehrere Wasseranschlüsse).

0
datenrest  13.05.2022, 09:50
@HugoHustensaft

Das steht nicht im Widerspruch zu meinem Kommentar.
"Mit Wasser-/Abwasserkosten hast du höchstens im Rahmen von Nebenkosten zu tun."

0
HugoHustensaft  13.05.2022, 09:51
@datenrest

Und was schreibst Du darunter? "In der Regel jedoch nicht." - und genau das ist schlicht falsch, man hat in der Regel damit zu tun.

0