Mehrfamilienhaus kaufen und vermieten?

9 Antworten

genau, vor allem hast Du dann die Verantwortung für die Verwaltung, Bewirtschaftung und Instandhaltung der Wohnungen.

Klassiker: Klo verstopft, Wasserhahn tropft, Schimmel in den Ecken, Hausflur dreckig, Wasserschaden, ...

Überlege also gut, was Du davon selber machen magst. Weil kannst Du alles beauftragen (Hausverwaltung, Hausmeister, Handwerker). Nur die wollen natürlich Geld dafür.

Wissen und Erfahrungen sollte man schon haben.

In der Theorie sieht das alles ganz einfach aus, aber so einfach ist es eben nicht.

Du hast 10 Mietparteien, rechne damit, dass da auch mal welche dabei sind, die ihre Miete nicht bezahlen. Dann kommen Reparaturen, die du als Eigentümer zahlen musst - ansonsten kürzen deine Mieter dir die Miete - die Grundsteuern werden mal eben erhöht, die Versicherungen für dein Haus werden teurer ...

Oder dein Gebiet wird unter Milieuschutz gestellt und Sanierungen sind nur noch auf Minimalniveau möglich, Mieterhöhungen auch nur noch ganz begrenzt.

Würde ich in der heutigen Zeit nie machen.

Die Mieter bekommen immer mehr Rechte und als Vermieter ist man der größte De......


Vampire321  07.03.2022, 17:27

Nö, das kommt immer drauf an was man sich für Mieter ins Haus holt - und was man denen für ihr Geld bietet!

0
danitom  07.03.2022, 17:32
@Vampire321

Und das kann man den Mietern ansehen, ob die gut oder schlecht sind.

Wenn du meinst, ich würde es nicht machen.

Gibt bessere Geldanlagen, wie z.B. Pflegeappartements oder betreutes Wohnen.

1
Vampire321  07.03.2022, 17:41
@danitom
Und das kann man den Mietern ansehen, ob die gut oder schlecht sind.

natürlich kann man das ;)

…besonders wenn die ne selbstauskunft vorlegen können und von sich aus Arbeitsverträge und / oder Kontaktdaten des Ex- Vermieters vorlegen …

ich werde lass mir meine Mieter meine beiden doppelhaushälften bezahlen … noch 10-12 Jahre, dann sind die bezahlt und ich geh in Rente ;)

0
lesterb42  08.03.2022, 13:54
was man sich für Mieter ins Haus holt

Bei vermieteten Objekten kaufst du die Mieter mit.

0

Abzüglich aller Kosten bleibt da von den 7000 Euro monatlich nicht viel übrig.

Instandhaltung frisst das meiste!

  1. Natürlich geht ne Menge Geld von deinen Brutto Einnahmen ab. In erster Linie Steuern. in zweiter Linie wahrscheinlich eine Kredittilgung weil ich bin mal frech und denke du hast keine 800k auf dem Konto um ein MFH zu kaufen. Dann brauchst du eine Menge Rücklagen. Von Instandsetzung, die du alle zu zahlen hast, bis Mietrücklagen.
  2. Man kann durchaus reich werden. Aber 1. geht das nicht ohne Arbeit und 2. nicht ohne Risiko. Rendite kommt IMMER von Risiko
  3. Abschluss, Ausbildung ja nicht mal Erfahrung werden benötigt. Aber da du Geld von einer Bank leihen musst brauchst du ein guten Verdienst.