Warum schenckst du der Frau soviel Beachtung.

Ein Guten Morgen, Guten Tag und auf Widersehen genügt doch, wenn sie ist, wie du sagst.

...zur Antwort

Wie hier schon geschrieben steht, bist du du selbst und frei.

Und doch nimmt man in einer Partnerschaft rücksicht aufeinander.
Das nennt sich auch Respekt.
So, wie du die Situation beschreibst ist sie zwar nachvollziehbar, trotzdem auch verfänglich. Du weißt es auch selbst.

Wenn ihr im Grunde monogam seid, sollte man sich auch danach benehmen.

...zur Antwort

Nein.
Wenn ich es richtig erinnere, ist die zugehörige Straftat nur dann erfüllt, wenn gegenüber einer Versicherung oder Behörde der Impfausweis zum Einsatz kommt.
Vorher ist es zwar auch nicht legal, aber noch keine Straftat.

Schau mal Solmeckes Erklärung:

https://www.youtube.com/watch?v=Z-gJ3obC-18

...zur Antwort
Gerade haben wir den Automaten geöffnet um nachzusehen, woran es liegt, dabei haben wir entdeckt, dass die Maschine vollkommen verschlissen ist.

Dann habt ihr eine möglichen versuchten Betrug, solange er den Kauf nicht rückabwickelt. Der Tatbestand des versuchten Betrugs ist solange gegeben, wie durch ihn der Tatbestand des Betrugs erreicht werden kann.

"Eine Falschangabe im Kaufvertrag zählt als arglistige Täuschung und macht den Kaufvertrag-Zusatz „Auto privat gekauft wie gesehen“ unwirksam. Ein Verkäufer haftet für Mängel, wenn er sie bewusst verschwiegen oder den Käufer arglistig getäuscht hat."

Das kannst übertragen auf euren Kauf.

Warte ab, was er antwortet. Will er nicht rückabwickeln, macht Anzeige.

Wenn das Teil jedoch nur 20.- € gekostet hat, verbucht es als Lehrgeld.

...zur Antwort

Wenn er beispielsweise eine Beleidigung oder Verleumdung gegen eine von euch aussprach, also das Persönlichkeitsrecht verletzt hat, dann könnte jede Betroffene eine "Strafbewährte Unterlassungserklärung" verlangen. Damit macht ihr ihn Mundtot.

...zur Antwort

Erfahrungsgemäß kann ich beitragen, dass wenn du eine Thailänderin kennenlernen möchtest, ein Urlaub auf Grönland wenig hilfreich ist.

...zur Antwort

Mit dem Betriebsrat sachlich diskutieren, inwieweit das Unternehmen an seinem Fachpersonal und dem betrieblichen Zusammenhalt interessiert ist.

Erforderlichenfalls wäre der Sachstand durch gewerkschaftliche Rücksprachen aufzuwerten.

Unterstützend könnte man ausrechnen, nach wievielen Tage Streik der selbige teurer würde, als der erwünschte Inflationsausgleich.

...zur Antwort
Bekomme ich jetzt trotzdem die Nachzahlung ?

Ja. Ist ja vom letzten Jahr.

...zur Antwort

Weil sie sich nicht mit den Werten des Grundgesetzes identifizieren.

Sowie sie das Grundgesetz anerkennen und achten, haben sie eine Identität und definierte Werte.

...zur Antwort

Manches ist billiger. Manches ist günstiger. Ja.

Als Rentner läßt es sich gut im Ausland leben.

Bloß nicht als Grundsicherungsrentner.
Denen wird die Zuzahlung gestrichen, wenn sie im Ausland überleben wollen.

...zur Antwort
Laut Gutachten werden aber quasi alle Tätigkeiten ausgeschlossen.
Wie sollten Gesellschaft und Staat mit dieser Gruppe von Arbeitslosen umgehen?

Leben lassen, soweit man bei Grundsicherung von Leben sprechen kann.

Aber:
Wie sollte Staat und die Gesellschaft mir der Gruppe von staatlich Beschäftigten umgehen, die vor Bequemklichkeit ihre Arbeitsqualität nichteinmal an die Werte des Grundgesetzes angleichen?

...zur Antwort

Der Nato die Schuld an einer verbrecherischen Aggression zu geben, ist natürlich Unsinn. Allerdings sind mir keine diplomatischen Anstrengungen bekannt, die sie verhindern wollten.

Die Ukraine konnte sich Neutral erklären und die Republiken im Osten anerkennen.

...zur Antwort

Darum kümmern sich Mieter selbst.
Mit Wasser-/Abwasserkosten hast du höchstens im Rahmen von Nebenkosten zu tun.
In der Regel jedoch nicht.

...zur Antwort