Wie stellt man am besten ein Antrag beim Jobcenter für das Alleine ziehen in einer Wohnung?

5 Antworten

Unter 25 Jahren Lebensalter läßt Dich das Jobcenter nur ausziehen, wenn Du ein sog. Härtefall bist.

Es sei denn, Du kannst Auszug, Wohnung etc, alleine finanzieren bzw. vorfianzieren.

Wenn Du minderjährig bist, brauchst Du für den Auszug und für den Mietvertrag die Einverständnis Deiner Erziehungsberechtigten.

In den Antrag solltest Du die Gründe reinschreiben, warum Du ausziehen willst. Die Formulierung bzw. die verwendeten Worte sind nebensächlich, solange man erkennen kann, was Du meinst.

Wenn Du noch minderjährig bist, ist nicht das Jobcenter dein Ansprechpartner, sondern das Jugendamt.

Ruf dort einfach mal an und vereinbare einen Termin für ein Beratungsgespräch.

Die Bewerbungen für einen Job bringen Dir auch nichts, da Du noch schulpflichtig bist.

Du kannst mit 17 nicht einfach ausziehen weil nicht volljährig. Außerdem mußt du deine "guten Gründe" sehr detailliert nachweisen können, z.B. mit Attesten wenn daraus gesundheitliche Probleme resultieren, die nur durch einen Auszug positiv beeinflusst werden können.

Du bist minderjährig und kein Vermieter, der halbwegs klar im Kopf ist, würde dir eine Wohnung vermieten! Von daher, wirst du wohl noch bisschen zuhause wohnen müssen!

Übrigens, 15 Bewerbungen sind wirklich nicht viel !!!!

Solange du unter 25 bist und keine sehr guten Gründe für eine alleinige Wohnung hast wird dir das Jobcenter keine eigene Wohnung genehmigen. Außer du hast jetzt eine Ausbildung/Job der weit entfernt ist von deinem Elternhaus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung