Wie steht ihr zu der hohen Belastung der Steuerzahler, die von dem 9-Euro-Ticket ausgelöst werden?

10 Antworten

Wenn man nur die aktuellen Kosten betrachtet, so ist das zu kurz gedacht. Das 9-Euro-Ticket kann man auch als Lock- und Werbeangebot sehen. Viele, die sonst nur selten oder garnicht mit der Bahn gefahren sind, haben den ÖPNV damit ausprobiert, und viele sind dadurch vielleicht auf den Geschmack gekommen, überhaupt oder wieder öfter mit Bussen und Bahnen zu fahren.

Solche Werbeaktionen sind kommerziell durchaus üblich, auch wenn es den Firmen Geld kostet. Aber sie würden sie nicht durchführen, wenn hinterher nicht mehr für sie dabei herausspringen würde.

Die lassen jetzt erst mal wieder die alten Preise und beobachten, ob jetzt mehr Leute den ÖPNV nutzen als vorher, und für welche Fahrten. Wenn es mehr sind, kommt ein Teil der Kosten wieder herein. Dann kann man ein neues, teureres Billigticket einführen, um die Fahrgäste zu halten.

Das 9€ Ticket war eine gute Idee - ohne Einschränkung!

Weil es zielgenau untere und mittlere Einkommen zugute kam. Wer sich ansonsten Porsche oder ähnliches leisten kann wird wohl kaum die Enge in voll besetzten RE-Zügen in Kauf genommen haben bzw. konnte sich auch ein 1. Klasse Ticket leisten.

Es hat die Teilhabe von Menschen gefördert, die sich so mal einen Tagesausflug leisten konnten bzw. um Freunde/Verwandte zu treffen (Rentner/Alleinerziehende/Arbeitslose/Schüler).

Dass allein im Juni/Juli 38 Millionen Tickets verkauft wurden belegt, dass die Bereitschaft da ist auf die Öffentlichen umzusteigen, wenn der Preis passt. Stichwort: Co 2 Billanz.

Ich glaube die Urheber waren selbst erschrocken darüber wie gut das Ticket angenommen wurde...

Kosten für den Steuerzahlen für diese 3 Monate auf ca. 2,5 Milliarden Euro geschätzt.

Finde ich super. Endlich wurde das Geld, welches man als Steuerzahler bezahlt mal sinnvoll verwendet.

Wir haben Milliarden als "Unterstützung" für andere Länder übrig, was auch von unseren Steuergeld bezahlt wird, aber wenn dann 2,5Mrd. im eigenen Land für die eigene Befölkerung verwendet wird gibt es einen riesen Aufschrei.

Ich bin auch der Meinung, dass der Preis von 9€ nicht unbedingt weitergeführt wird. Ich bin da eher für 30€. Somit könnte man für ca. 1€ am Tag bundesweit fahren und die Staatskasse wird auch nicht so stark belastet.

Für ein Ticket was uns allen zugute kommt zahle ich gerne Steuern.

LG Schurzi21

Diesel Priveleg, Güterverkehr mit Lkws, Elektroautos, laut der Zeit : "Demnach subventioniert die Gesellschaft jedes Auto jährlich mit im Schnitt rund 5.000 Euro."

würde man das Geld zurück holen würde man etwas klimafreundliches subventonieren Das ticket ist keine große Belastung für den Steuerzahler

Naja... Für dich mag es unverantwortlich sein, mir persönlich hat es viel geholfen 😉👍konnte mir so einiges mehr erlauben

Ausserdem es war ein guter Zweck..

Warum dann nicht das geld für alle benutzen, statt nur für ein Teil wie du aufgezählt hast?

Klar schulden wären vorrangig aber für mich und andere war es mehr als hilfreich

Finde es gut, das sie uns etwas wieder gegeben haben nachdem sie uns mit corona die letzten Jahre schikaniert haben

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung