Wie soll ich meine Wohnung bezahlen man als Student?

Support

Hallo Allahuekber,


Selbstmord ist keine Lösung!

Sprich bitte unbedingt mit einem Menschen darüber, dem Du vertraust! Das kann ein guter Freund, ein Verwandter oder zum Beispiel auch eine Vertrauensperson aus der Schule sein.

Du kannst Dich zudem jederzeit an die Telefonseelsorge wenden. Dort ist rund um die Uhr jemand erreichbar und Du hast die Möglichkeit, ein anonymes und vertrauliches Gespräch zu führen: 0800/1110111 oder 0800/1110222 (gebührenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).

Auf der Webseite der Seelsorge kannst Du auch chatten, falls Du das lieber möchtest: http://www.telefonseelsorge.de/

Das Wichtigste ist jetzt: Überstürze nichts! Tu nichts, was  Dich in Gefahr bringt und was Du nicht rückgängig machen kannst!

An den Beiträgen anderer beobachten wir, dass es vielen Menschen sehr ähnlich wie Dir geht. Du bist nicht alleine; es gibt immer einen Weg in eine bessere Situation. Oft braucht man nur jemanden, der einem hilft, ihn zu finden. Rede deshalb schnell mit jemandem über Deine Gedanken und gib niemals auf! 

Auf dieser Seite https://www.gutefrage.net/aktionen/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/ haben wir für Dich weitere wichtige Hotlines, Links und Tipps zusammengestellt.

Viele GrüßeKlaus, Support10 von gutefrage

10 Antworten

Selbstmord ist keine Lösung! Als Student muss man ja nicht gleich in einer "Luxuswohnung" wohnen. Die wenigsten Studenten können sich das leisten.

Also entweder du suchst dir eine günstigere Wohnung (WG, Studentenwohnheim, kleineres Zimmer...) oder du musst schauen, wie du zu mehr Geld kommst (Arbeiten, Bafög, Wohngeld, Eltern...).

Aber ganz ehrlich: wenn du deswegen an Selbstmord denkst, solltest du dich unbedingt an eine Person deines Vertrauens wenden. Für die meisten Probleme (auch für deines) gibt es eine andere, einfache, Lösung.

Wie hast du die denn bisher bezahlt?

Es gibt Möglichkeiten auch ohne minijob: Bafög, KfW Studienkredit, etc.

(1) Nebenjob suchen

(2) Bafög beantragen

(3) Mitbewohner suchen, in WG ziehen, Studentenwohn oder billigere Wohnung suchen und wenn es gar nicht anders geht, Studium in billigerer Stadt weiterführen. In kleineren Unistädte kann man erstaunlich gut leben.

(4) letzte Möglichkeit: Studium aufgeben und Job suchen. Ist was Mist, aber immer noch besser als sich das Leben zu nehmen.


Gerhart  21.05.2020, 12:53

Jura in Halle >>> Wohnen ab 180 EUR möglich

0

Alter? vorheriger Ausbildungsstand? Sind die Eltern(beide) noch Unterhaltspflichtig? Wenn ja, warum zahlen sie nicht? Wenn sie nicht zahlen können warum beantragst du kein Bafög? Was ist mit deinem Kindergeld?

...


Allahuekber 
Fragesteller
 21.05.2020, 11:49

Bafög wurde gestrichen

0
berlina76  21.05.2020, 11:51
@Allahuekber

Muß man dir alles aus der Nase ziehen? Wie währ es, wenn du alle nötigen fakten zur Beurteilung deiner Situation auf den Tisch legst

"Bafög wurde gestrichen" - und? Was sollen wir mit dieser Aussage jetzt anfangen?

2
Gerhart  21.05.2020, 12:52
@berlina76

Das Einkommen der Elten ist wohl zu hoch? Klage auf Unterhalt wäre erforderlich. Prozesskostenhilfe wird hier gewährt.

0
berlina76  21.05.2020, 12:53
@Gerhart

Und woher weist du das? In der Frage steht nichts davon, das die Eltern zuviel Verdienen.

0

Sich vllt. zwei Minijobs suchen? Zeitungen austragen und Regal einräumen?

Bafög kommt nicht in Frage?