Was steht denn in deiner Prüfungsordnung? Daran würde ich mich immer zuerst orientieren, denn an einer Uni gibt es verschiedene Studiengänge, die nicht alle die gleichen Anforderungen haben.

Und im Zweifel auch ruhig bei dem korrigierenden Dozenten nachfragen.

...zur Antwort

Wenn du beide Klausuren theoretisch kennst, schadet es ja nicht, sich darauf extra vorzubereiten. Aber damit rechnen, dass die dran kommen, würde ich nicht.

...zur Antwort

Das offizielle förmliche Wort für Nein ist いいえ. Das wird aber eher selten im modernen japanisch benutzt, eher werden いえ oder いや verwendet.

Umgangssprachlich kannst du ううん sagen, das mehr nach Geräusch als nach Wort klingt (so wie zb mh für ja)

...zur Antwort

In NRW gibt es 4 Abifächer, die gewisse Voraussetzungen erfüllen müssen (also nur bedingt frei wählbar aus allen Fächern).

Es müssen aus den Fächern Deutsch Mathe und Fremdsprache mind. 2 drin sein, außerdem muss aus jedem Fachgebiet (Sprache, Naturwissenschaft, Gesellschaftswissenschaft) je ein Fach vertreten sein.

Es würde also zB die Kombi aus Sport, Kunst, Religion und Pädagogik nicht gehen, genau so wenig wie Englisch, Deutsch, Spanisch und Mathe.

Zwei der Fächer sind dabei die Leistungskurse (zählen am Ende mehrfach, beide schriftlich), von den restlichen Fächern ist eins schriftlich und eins mündlich. Heißt, man hat am Ende drei Klausuren und eine mündliche Prüfung.

...zur Antwort

Du kannst es ja riskieren. Wenn der Lehrer es nachguckt, kriegst du vielleicht Punktabzug oÄ, wenn nicht, hast du Glück gehabt.

...zur Antwort

Wenn die Serie nicht in Prime enthalten ist, kannst du die nicht gratis gucken. Vielleicht wird sie irgendwann hinzugefügt, aber bis dahin entweder ausleihen, kaufen, oder warten.

LG

...zur Antwort
Sehe ich das falsch?

Wir streiten uns hier zu dritt und ich meine, im Recht zu sein.

Es geht um das Thema "Schneeräumung". Ich bin im Harz (also gedanklich) und dort ist es bekanntermaßen nicht so einfach, Auto zu fahren, wenn die Witterungsverhältnisse schwierig sind - wie jetzt aktuell (in Torfhaus). Ich habe die Reportage "Mit Blaulicht durch den Harz" auf YouTube gesehen. Dort geht es - unter anderem - um ein Ehepaar, welches im Winter im Harz campen will und in Clausthal-Zellerfeld stecken bleibt, weil der Camper keine Schneeketten hat. Der Polizist im Film rastet förmlich aus und die Frau im Camper will wieder nach Hause, weil sie keinen Bock mehr auf den Harz hat.

Ich wollte auch Urlaub im Harz im Winter machen und fragte bei der Touriinformation in Braunlage an, wie es sich mit der Schneeräumung und den Touristen verhält: Möchte man sich allgemein die Touris vom Hals halten oder tut man etwas dafür, dass Geld verdient wird? (Gut - ich spreche NICHT von Coronazeiten - sondern allgemein!). Ich erhielt die Antwort, dass die Straßen geräumt sind. Und als wir da waren, waren die Straßen auch geräumt!

Dennoch "streiten" wir uns hier, ob ich richtig denke. Denn die Meinung meiner "Widersacher" ist, dass JEDER, der nach Torfhaus fährt, Schneeketten um die Reifen zu haben hat! Ich entgegne, dass sich KEIN Tourist, für ein paar Stunden Rodelspaß Schneeketten kaufen wird und diese irgendwo in niederen Gefilden sich aufzieht oder gar - mit Termin - aufziehen lässt! Wäre das die Voraussetzung, würde gar kein Touri mehr im Winter in den Harz fahren wollen.

Wer von uns - also - hat die richtige Denke?

...zur Frage

MMn gehört es zum Urlaub dazu, sich zu informieren, ob ggf Schneeketten benötigt werden, und sollte das der Fall sein, dass man mit diesen umzugehen weiß.

Wenn du ins Ausland fliegst, schaust du dich auch nach, welche Impfungen man haben sollte/oder welche Ausrüstung ggf hilfreich ist.

Sind die Straßen geräumt - schön! Wenn nicht, ist man vorbereitet.

...zur Antwort
Gendern in wissenschaftlichen Abschlussarbeiten?

Ich habe schon an manchen Stellen gelesen, dass es "Vorschrift" ist, wissenschaftliche Abschlussarbeiten wie z. B. Bachelor- oder Masterarbeiten "gendergerecht" zu formulieren.

Stimmt das? Ich frage mich auf welcher Grundlage das Ganze sein soll. Wie kann im Zweifel ein Punktabzug gerechtfertigt werden, wenn man das nicht tut?

Meiner Auffassung nach muss mans ich in Abschlussarbeiten an die deutsche Rechtschreibung und Grammatik halten, d.h. Sternchen-Schreibweisen sind schon mal tabu.

Davon abgesehen: Wenn ich schreibe "der Wissenschaftler", oder die Mehrzahl "die Wissenschaftler" ist das für mich gendergerecht. Denn "der Wissenschaftler" kann ja auch eine weibliche Person sein. Nur das Objekt ist eben männlich.

"Die Giraffe" ist ja auch nicht zwangsläufig weiblich, kann ja eine männliche Giraffe sein, die nennt man deswegen aber auch nicht "Giraffer". Nur das Objekt ist weiblich.

Ich verstehe diesen ganzen Gender-Quatsch nicht. Wenn ich jetzt in einer Abschlussarbeit einfach konsequent mit normalem Deutsch schreiben würde, hätte ich dadurch irgendwas zu befürchten? Würde ich nicht in letzter Instanz Recht bekommen? Ich kann ja nicht dafür belangt werden, richtiges Deutsch zu schreiben.

Wenn jemand in 200 Jahren meine Abschlussarbeit liest (rein hypothetisch) und irgendwelche komischen Gender-Formulierungen liest, dann im Duden von 2021 schaut und die dort nicht findet, kann der ja alles Mögliche da reininterpretieren.

...zur Frage

Ich würde das mit der entsprechenden Uni klären, da viele Universitäten ihre eigenen Vorgaben und Formalien haben. Im Zweifel ist dann für dich die entsprechende Prüfungsordnung gültig, die du beim Eintritt akzeptiert hast.

...zur Antwort

Beim Reden wendest du nichts davon an, das sind alles Schriftsysteme.

Kana ist die Zusammenfassung/Abkürzung von Hiragana und Katakana.

Romaji ist die Umschrift zu lateinischen Buchstaben, also zb.

ありがとう (hiragana) -> arigatou (Romaji)

...zur Antwort

In der Regel müssen alle drei Ausfertigungen komplett zurück geschickt werden, weil die noch zur Kammer müssen. Danach bekommst du dein Exemplar wieder.

...zur Antwort

Naja, am Beispiel der 3. Runde:

(2fm, fm 3x) 3x: das in der klammer muss drei mal wiederholt werden

ausformuliert: 2fm, fm, fm, fm, 2fm, fm, fm, fm, 2fm, fm, fm, fm

...zur Antwort

Das kann man nie wissen. Eine Mahnung reicht aus, um Verzug zu begründen. Ab da ist man zur Erstattung sämtlicher Kosten (sog. Verzugsschaden) verpflichtet. Mehr Mahnungen sind dann nur noch Kulanz.

Bei einem großen Unternehmen wie 1&1 kann ich mir aber vorstellen, dass die durchaus noch ein/zwei Mahnungen hinterher schicken, um den Aufwand gering zu halten.

...zur Antwort
Welchen dieser koreanischen Schauspieler findet ihr am besten/attraktivsten?

Hallo liebe Community,

die Frage richtet sich hauptsächlich an die K-Drama Fans unter euch. Welchen der folgenden Schauspieler findet ihr am besten? Ihr könnt auch gerne schreiben, wen ihr am attraktivsten findet (unabhängig davon, wen ihr am besten findet).

Die, die keine K-Dramen schauen und die Schauspieler nicht kennen, können auch an der Umfrage teilnehmen, aber die können dann natürlich nur etwas zur Attraktivität sagen :D

Und bitte spart auch rassistische Kommentare, wie "die sehen alle gleich aus". Ich werde sie sofort melden. Und das ist auch keine eigene Meinung, sondern schlichtweg Rassismus. Das sage nicht nur ich, das höre ich auch immer wieder von Asiaten, die sich darüber aufregen, wie normalisiert Rassismus gegen Asiaten ist & solche Aussagen gar nicht mehr als rassistisch angesehen werden. Danke.

Kommen wir zurück zur Umfrage.

Zur Auswahl stehen (meine Lieblingsschauspieler bzw. einer meiner Lieblingssänger):

Lee Dong Wook (Strangers from Hell❤, Goblin, The Tale of the Nine-Tailed-Fox)

Hyun Bin (Crash Landing on You❤, Memories of the Alhambra, Hyde, Jekyll, Me❤)

Lee Jongsuk (Pinocchio❤, Doctor Stranger, Hymn of Death)

Gong Yoo (Goblin, Train to Busan❤)

Jungshin (er ist auch Member der Band CNBLUE. Serie: Cinderella and the four Knights❤)

Lee Seung Gi (hab noch keine Serie von ihm gesehen, aber habe schon ein paar in meiner Liste (u.a. Busted, in der auch Sehun von EXO mitspielt), kenne ihn durch seine Musik und liebe seine Songs)

Hier die Bilder in der Reihenfolge der Aufzählung:

Danke im Voraus LG :)

PS: mein absoluter Favorit ist Lee Dong Wook. Als Moonjo in Strangers from Hell, hat er mein Herz erobert. Ich liebe ihn. Aber Hyun Bin mag ich auch sehr (Crash Landing on You war mein erstes K-Drama überhaupt und Hyde, Jekyll, Me schaue ich gerade parallel zu Pinocchio)

PPS: Die roten Herzen makieren meine Lieblingsserien bzw Serien, die ich mega gut finde.

...zur Frage
Jungshin

Ich habe lustigerweise noch kein k-drama mit einem der zur Auswahl stehenden Schauspieler gesehen (oder es ist mir nicht in Erinnerung geblieben), aber optisch gefällt mir Jungshin am besten.

Abgesehen von der Auswahl sind meine Favoriten aber eher Park Hyung-Sik, Woo Do-Hwan und Park So-Jun. :)

...zur Antwort
Nein nervt mich nicht

Was ist denn verwerflich daran, gut sein zu wollen?

Ich helfe gern, wenn ich bei Verständnisfragen gefragt werde. Aber wenn derjenige es nicht auf die Reihe kriegt, selbst in den Vorlesungen mitzuschreiben, warum soll ich dem meine Notizen schicken? Im Zweifel helfen die dem eh nicht, weil ich keine ausformulierten Sätze schreibe, sondern nur das, was für mich wichtig ist.

Von dem was ich bisher von dir gelesen habe wärst du auch ein Kandidat, dem ich tendenziell eher nicht helfen würde, einfach aufgrund solcher Kommentare. Das hat nichts mit kameradenschwein-sein zu tun, sondern mit der Tatsache, dass du die Hilfe erwartest. Für Hilfe sollte man dankbar sein, und nicht rumjammern, wenn man sie nicht bekommt.

...zur Antwort

Das Gefühl kenne ich. Ich habe irgendwann gelogen und immer ein paar Seiten dazu-erfunden, einfach damit sie Ruhe geben. Außerdem ist es natürlich peinlich, jedes Mal zu sagen dass man noch nichts getan hat.

Nun war es bei mir aber so, dass ich meine Arbeit recht früh angemeldet hatte, heißt, ich musste sie irgendwann tatsächlich fertig haben. Das waren dann zwar schwierige letzte Wochen, aber sie wurde fertig und die Note war super.

Auch eine Möglichkeit wäre, deine Eltern einfach zu bitten, dich nicht ständig zu fragen, weil es dich stresst.

...zur Antwort

Wenn ich dich richtig verstehe, habt ihr in der Berufsschule nicht genug/das falsche gelernt, und dein Ausbilder hätte das ausgleichen sollen, ja?

Kennt denn dein Ausbilder den Lehrplan der Berufsschule, oder hast du ihn bei Lücken im Stoff/Verständnisfragen um Hilfe darum gebeten?

Aber selbst wenn, ein Ausbilder ist auch nicht allwissend. Ich hatte in meiner Ausbildung z. B. Fragen, die konnte mir mein Ausbilder nicht beantworten. Andere Mitschüler haben bei ihrem Ausbilder drei Jahre lang nur die gleiche Aufgabe gemacht, sie waren also 100 % von dem Stoff der Berufsschule abhängig, um später überhaupt in dem Beruf arbeiten zu können.

Bei uns wurden in der Prüfung auch Sachen gefordert, die gar nicht auf dem Lehrplan stehen.

Und auch den Spruch 'in der Ausbildung lernt man nur Kaffee kochen' gäbe es wohl kaum, wenn man bei unzureichender Hilfestellung des ausbildet großartig was machen könnte. Ggf. Bei der zuständigen Aufsichtsbehörde melden.

Mal abgesehen von allem vorgenannten: wogegen/wofür würdest du denn klagen?

...zur Antwort

Alternativ kannst du die mochi ja auch mit einer anderen Füllung machen.

...zur Antwort