Wie soll ich mein Berichtsheft führen?

5 Antworten

Du schreibst die Tätigkeiten hin, die du auch tatsächlich erledigt hast. Wenn das jede Woche das Gleiche ist, ist das nicht dein Problem; du machst schließlich nur das, was du von deine Kollegen bekommst. Erfinden würde ich also definitiv nichts.

Ich finde es gerade etwas merkwürdig, dass du jetzt erst dein Berichtsheft bekommen hast (?) oder jetzt erst damit anfängst. Ich habe schon in der 1. Woche meiner Ausbildung das alles aufschreiben müssen; und wenn man das von einem ganzen Jahr zurückverfolgen muss, ist das auch ja nicht mehr so wirklich einfach.

Gibt es bei euch noch andere Azubis?? Frag die doch mal, wie die das mit dem Heft handhaben. Oder du erkundigst dich bei deinen Mitschülern in der Berufsschule.

Ich weiß ja nicht, welche Vorlage du hast, aber bei mir war das damals so (Ausbildung zur Industriekauffrau), dass ich zuerst ausgefüllt habe, in welcher Abteilung ich gerade bin und dann auf einer halben DinA-4-Seite meine Aufgaben aufgelistet habe und dahinter die jeweilige Dauer. Also, z. B. wie du in deiner Frage schreibst:

Schreiben von Bestellungen, 5 Stunden

Kontrollieren der Lieferscheine, 4,5 Stunden

So wie du das also oben aufgeführt hast, dürfte das schon passen.

Oder hast du einmal deinen Ausbildunsleiter gefragt? Der muss doch eigentlich auch wissen, wie er das möchte?! Komisch ...

Bei mir war das damals so, dass wir das Berichtsheft zu Zwischen- und Abschlussprüfung zwar mitnehmen sollten, es aber gar nicht angeschaut wurde. Inoffiziell hieß es immer, dass das jetzt wohl abgeschafft wird und da keiner mehr drüberschaut. Aber 100 % sicher bin ich mir nicht - schreib es also doch lieber fleißig :) Außerdem wir das dein Ausbildungsleiter ja auch einmal prüfen.

Ach, wegen der immer gleichen Tätigkeit noch: Es ist eigentlich normal, dass sich das immer wieder wiederholt. Deine Kollegen aus dem Einkauf werden wahrsch. auch nicht mehr recht viel Anderes machen.


Darkgeo 
Fragesteller
 15.12.2011, 11:01

Hallo,

Danke für die schnellen Antworten! Ich schreibe mein Berichtsheft schon fleißig jede Woche, nur mir ist es immer mehr komisch vorgekommen, dass sich so viele Dinge so oft wiederholen, deswegen die Frage hier.

Ich bin Leiter des Einkaufs bzw. es gibt keine Kollegen im Einkauf, ich habe die volle Verantwortung und muss für Fehler usw. gerade stehen, es wird ab und zu von jemanden überprüft, was wird bestellt, wie viel wird bestellt, wird das auch tatsächlich benötigt. Aber wie gesagt nur ab und zu.

Andere Azubis gibt es nicht mehr, der letzte hat aufgehört als ich angefangen habe.

Meine Mitschüler werde ich auch einmal Fragen.

Mein Berichtsheft ist so aufgebaut, das Links die Berichte stehen, aber ohne Zeitangaben und Rechts die Themen, die wir gerade in der Berufsschule haben.

Hat mir aufjedenfall schon mal viel weiter geholfen!

Vielen Dank nochmals!!!

MfG Darkgeo

0
Weihnachtsduft  15.12.2011, 11:54
@Darkgeo

Als Azubi hast du die komplette Verantwortung? Das ist ja übel :/

Hast du deinen Ausbildungsleiter mal gefragt? Wenn er auch keine Ahnung hat, würde ich das einfach so schreiben, wie du oben aufgeführt hast. Die einzige Person, die die näml. liest, ist eigentlich wirklich nur der Ausbildungsleiter (bei der Prüfung wird es meistens ja nicht mehr angeschaut). Und wenn er das nicht mal weiß, kann er damit ja nur zufrieden sein, wie du das aufbaust.

0
Darkgeo 
Fragesteller
 15.12.2011, 12:19
@Weihnachtsduft

Hallo,

ja so will der Chef das nun einmal, find ich auch nicht schlimm, denn daran sieht man wie gut er meine Leistungen, und was ich schaffen kann, einschätzt. Und in einer Bewerbung nach der Ausbildung sieht das sich nicht schlecht aus wenn da steht, das ich den Einkauf alleine geführt habe, das ist doch eine gute Qualifikation! :D

Den Ausbildungsleiter habe ich schon einmal gefragt, aber der hat auch keine eindeutige Meinung drüber, hat sich aber auch bisher nicht beschwert. Also werde ich wohl erstmal so weiter machen.

MfG Darkgeo

0
Weihnachtsduft  15.12.2011, 12:23
@Darkgeo

Dann würde ich das auch weiterhin so aufgliedern ...

Stimmt, das kommt mit Sicherheit nicht schlecht an. Dann noch viel Erfolg bei deinem Job :)

0

Das ist vollkommen in Ordnung wenn sich etwas wiederholt.

Aber ich bin mir sicher, dass noch andere Aufgaben anfallen, die du nur nicht bemerkst.

Unser Azubi im Einkauf hat oft kleine Aufgaben, die er auch vergisst mit ins Berichtsheft reinzuschreiben.

Im Berichtsheft könntest du z.B. auch Fälle aufzählen.. sprich warum hat ein Kunde angerufen? Warum hast du den Lieferanten angerufen?

muss dein ausbilder dir sagen war bei mir auch so

wenn du das gleiche machst, musst du das gleiche schreiben ... was dazuerfinden oder weglassen solltest du nicht