Ausbilder verweigert unterschrift im Berichtsheft

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

die eigentliche Frage ist doch, warum weigert er sich das Berichtsheft zu unterschreiben?

Ich würde mich als Ausbilder zum Beispiel auch weigern ein Berichtsheft zu unterschreiben, das falsche Angaben enthält, unvollständig ist oder andere gravierende Mängel enthält.

Wenn gravierende Mängel enthalten sind muß sich ein verantwortungsvoller Ausbilder so verhalten und ich kenne keinen ausbilder, der aus Jux un dollerei die Unterschrift verweigern würde.

Es wäre für eine gute Antwort hilfreich, wenn du ein paar zusätzliche Informationen weiter geben würdest.


ck2003 
Fragesteller
 07.08.2011, 11:59

Er verweigert die Unterschrift weil ich das Berichtsheft 3 Monate lang nicht vorgelegt habe und nun habe ich alles nachgetragen er sagt aber das er das nicht mehr nachvollziehen kann was ich in der Zeit gemacht habe und unterschreibt deshalb einfach nicht. Muss er nicht eigentlich auch selbst in seinen Unterlagen festhalten was ein Lehrling macht?

0
user1439  07.08.2011, 12:04
@ck2003

Natürlich hat auch er Aufschriebe über Deine Tätigkeiten. Bezahlst Du ihm die Arbeitszeit dies alles nachzuschlagen ?

0
ck2003 
Fragesteller
 07.08.2011, 12:07
@user1439

Kannst du dich hier bitte raushalten weil deine Ratschläge sind zum Ko...

0
safran123  07.08.2011, 13:10
@ck2003

Hallo ck2003,

dann kann ich verstehen, das dein Ausbilder sauer auf dich ist, aber das ist dann noch kein Grund, das Berichtsheft garnicht zu unterschreiben.

Such ein 4 Augengespräch mit ihm, entschuldige dich für die verspätete Vorlage des Hefts und gib es ihm zur Unterschrift.

Mal unter uns, viele Ausbilderinnen und Ausbilder klagen über die mangelhafte Führung der Ausbildungsnachweise. Die Auszubildenden betrachten es oft als überflüssige Pflichtübung und werden in dieser Auffassung häufig durch eine nachlässige Kontrolle bestärkt.

Wie so oft sind also immer mehrer Perosnen "schuld" wenn etwas nicht so richtig funktioniert.

Zu den Aufgaben eines Ausbilders gehört es auch, sich um den Auzubildenden zu kümmern und seine Ausbildung zu unterstützen.

Folgende Fragen sollte ein guter Ausbilder für seine Tätigkeit beantworten können:

  • Wann haben Sie das letzte Mal die Angaben im Ausbildungsnachweis mit den Lernzielen des Ausbildungsplans verglichen?

  • Haben Sie dafür gesorgt, dass ihre Auszubildenden das Heft während der Arbeitszeit führen können?

  • Steht ein ruhiger Arbeitsplatz im Betrieb zur Verfügung, wo die Auszubildenden ungestört die Ausbildungsinhalte der letzten Woche eintragen können?

  • Besprechen Sie mit ihren Auszubildenden, wenn Lerninhalte falsch oder unvollständig wiedergegeben wurden?

  • Geben Sie ihren Auszubildenden Tipps, welches Thema in dieser Woche im Mittelpunkt des Berichts stehen sollte und besprechen Sie schon im Laufe der Woche, was dazu geübt werden muß?

    Wenn einer oder mehrere Punkte be dir nicht gegeben waren, dann kannst du den Ausbilder, wenn er sich nach deiner Entschuldigung für die Verspätung immer noch weigert höflich auf diese Punkte hinweisen.

Wichtig ist in solchen Fällen immer ausgesuchte Höflichkeit, denn dann kann er dir zum einen keinen Strick daraus drehen (er muß ja noch dein Zeugnis schreiben) und zum anderen zeigt es, das du jetzt erwachsen genug bist um im beruflichen Umfeld klar zu kommen.

0
ck2003 
Fragesteller
 07.08.2011, 13:48
@safran123

Vielen Dank, das hat mir jetzt echt weiter geholfen. Ich weiß das ich Mist gebaut habe weil ich nicht rechtzeitig das Berichtsheft vorgelegt habe. Mit Ihrer antwort haben sie mir echt weitergeholfen, danke.

0

Er darf das verweigern, solange die Führung des Berichtheftes nicht ordentlich gemacht worden ist. Was nutzt Dir die Unterschrift, wenn es unleserlich geführt wurde, viel fehlt, usw. Das hat dann auch eine negativ Belastung auf den Betrieb , der so seinen Ruf verlieren kann, wenn er schlechte Berichtshefte einfach duldet und unterschreibt. Du solltest das Berichtsheft nochmal ordentlich überarbeiten ! Dann wird er es auch unterschreiben ! ;-)

Das Berichtsheft ist wichtig, das weiss man von Anfang an.

Sein Einwand, er könne es nicht mehr nachprüfen, ist nachvollziehbar.

Versuche möglichst viele Belege zu finden, um möglichst viel richtig zu dokumentieren: Rechnungen, Telephonnotizen, Kundentermine, ...

Tja, und dann machst Du es in Zukunft besser :-)


ck2003 
Fragesteller
 07.08.2011, 12:05

Welche Zukunft? Wenn er mir das jetzt nicht unterschreibt werde ich nicht zur Prüfung zugelassen

0
VielesNeu1968  07.08.2011, 19:33
@ck2003

Ja, es stimmt: jetzt steht es mit der Zukunft "Spitz auf Knopf". Keine Sorge, das weiss auch Dein Ausbilder. Zeige Dich jetzt kooperativ, und auf keinen Fall besserwisserisch. Un dkomme nicht mit irgendwelchen Vorschriften, die Du sonstwoher gefunden hast, die er hätte einhalten müssen. Rede nicht über sein Verhalten, rede nur über Deines!

Ich bin mir sicher, dass da noch nicht alles verloren ist. Viel Glück.

Im Ernstfall geh' zur Prüfung hin, und lass' zunächst dasmit dem Berichtsheft links liegen.

Solltest Du bestehen, so wird wohl Dein Ausbilder seine Unterschrift nicht weiterhin verweigern.

0

Verweigern kann er es, wenn in deinem Berichtsheft etwas drauf steht, was du wirklich garnicht gemacht hast, aber ohne das Berichtsheft wirst du zur prüfung NICHT zugelassen, wieso verweigern die sowas?

Schreib Deine Berichte ordentlich - dann bekommst Du auch die Unterschriften !


ck2003 
Fragesteller
 07.08.2011, 11:53

Tja eben nicht. Gut ich mußte 3 monate nachtragen und jetzt meint der Ausbilder er kann das nicht mehr nachvollziehen was ich da gemacht habe und deshalb unterschreibt er das nicht.

0
scndacc  07.08.2011, 11:57
@ck2003

Also wir haben hier schon 55 Wochen nachgetragen x)

0
ck2003 
Fragesteller
 07.08.2011, 12:04
@user1439

Hier sind Tipps gefragt und keine dummen Bemerkungen. Auf so was kann ich auch verzichten

0
user1439  07.08.2011, 12:05
@ck2003

Wenn Du nicht lesen kannst, ist das in Deinem Alter sehr bedenklich.

0
ck2003 
Fragesteller
 07.08.2011, 14:50
@user1439

Wenn du nicht normal auf Fragen antworten kannst ist das auch sehr bedenklic :-)

0