Wie nennt man jemanden der im Auftrag Websites entwickelt (Ganz und gar(mit Domain und Webspace))?

4 Antworten

  • Mediengestalter für Digital und Print - Fachrichtung Gestaltung und Technik
  • UI/UX-, Frontend- & Webdesigner
  • Frontend-, Backend-, Fullstack-Entwickler --> "kurz" Webentwickler
  • Manchmal umgangssprachlich auch nur Webdesigner

Es gibt verschiedene Begriffe und keine der genannten Berufsbezeichnung ist geschützt. Du kannst dich auch Pixelschubse(r) schimpfen, seriös wäre es jedoch nicht. Am Ende des Tages sollte es schon einen Sinn ergeben. Wenn es um eine "klassische" Ausbildung geht, wäre u.a. die des Mediengestalters.

Wenn Du etwas im Bereich Informatik oder Medien studierst, erwirbst Du halt einen anderen Titel. Hier nur als Beispiel mal den Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung nenne. Wobei der nicht zwangsläufig etwas mit Internet am Hut hat. Wie schon gesagt, die Berufsbezeichnung(en) sind nicht geschützt und sich also jeder irgendwas mit "Web" nennen kann und darf.

Fullstack Entwickler.

Wenn du Backend, Frontend, alles machst, nennt man das fullstack.

Sind das nicht Pogrammierer ich beschäftige mich momentan ein bischen damit und dar stand das mann auch Websiten programmierer kann daher weht der Wind


MrAmazing2  10.07.2020, 12:17

Das is aber kein Fachbegriff.. Programmierer ist jeder der Code schreibt..

0
medmonk  10.07.2020, 12:31

Begriffe wie Webdesigner oder Programmierer werden meist eigentlich nur umgangssprachlich verwendet resp. von Laien die es nicht besser wissen. Ein Ausbildungsberuf der das genannte Tätigkeitsfeld abdeckt, wäre u.a. der des Mediengestalters für Digital und Print.

0