Wie mit Lehrkraft über Benotung „diskutieren“?

1 Antwort

Es liegt daran, dass sich die allermeisten Lehrer nicht (mehr) die Mühe machen, sich regelmäßig über das Jahr verteilt Notizen zu den mündlichen Noten zu machen. Da wird dann meist aus dem Bauch heraus entschieden und da entstehen solche verzerrten Wahrnehmungen, die dann in falschen Erinnerungen enden. Da muss nicht einmal eine böse Absicht dahinter sein. Offensichtlich ist es bei deiner Lehrerin nicht anders. Eine einmal festgelegte Wahrnehmung scheint unumstößlich.

Das war bei uns nicht anders (wahrscheinlich war es das noch nie) und bei der Bekanntgabe der mündlichen Noten gab es immer Aufschreie, Tumulte und Rebellionen.

Wir hatten nur einen Lehrer (Deutschlehrer der sehr alten Schule), der sich nach dem Unterricht noch die 3-4 Minuten Zeit nahm, um die mündliche Leistung des Tages zu notieren. Da gab es im Anschluss keine Diskussionen und alle fühlten sich gerecht bewertet - auch diejenigen, die schlechte Noten bekamen.

Wenn sie dir schon im Vorfeld den Wind aus den Segeln nehmen wollte, kann es auch etwas Persönliches sein. An deiner Stelle würde ich trotzdem das Gespräch mit ihr suchen und ihr darlegen, was du hier auch formuliert hast.