Wie misst man die Schärfe von Messern?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, im Privat-TV ist nur dummes Gewäsch .... Wenn du englisch kannst, ist hier Deine Antwort: http://www.catra.org/pages/products/kniveslevel1/slt.htm Das ganze beruht auf der DIN Norm 8442-5.


sikas  14.06.2009, 19:25

Guter link,DH.

LG Sikas

0

Die Schärfe kannst Du, wenn Du es an den Auswirkungen, also der Schnittfähigkeit des Messers, messen willst durch Rasierproben, bzw. Versuche Haare zu spalten messen. Allerdings ergibt dies keine wissenschaftliche Einheit und die Varianz ist durch den Benutzer zusätzlich erhöht.

Wenn Du Zugriff auf ein Elektronenrastermikroskop hast, kannst Du auch die Breite der wirksamen Schneide messen und zusätzlich den Keilwinkel der Schneide, dann bekommst Du eine Aussage über die Schnittfähigkeit im Druckschnitt (also nur das Messer durch ein zu schneidendes Material drücken, ohne es dabei auf sich zuzubewegen, nicht jedoch über die Schnitthaltigkeit.

Die subjektive Schnittfähigkeit im Zugschnitt ist nämlich nicht nur von der Breite des Schneide, sondern auch von der Karbidmenge und -größe im Stahl abhängig. Diese werden aus den Legierungsbestandteile während der Stahlherstellung, bzw. des Härtevorgangs gebildet. Dabei gehen Bestandteile wie Chrom, Vanadium, etc. mit Kohlenstoff eine Verbindung ein, die dann Chromkarbide, Vanadiumkarbide, usw. genannt werden und deutlich härte als die umgebende Stahlmatrix selbst sind. Diese wirken wie Zähne im Zahnfleisch (Zahnfleisch ist dann die Stahlmatrix), Ihre Größe bestimmt die minimale Schneidenbreite, da sie sich durch das Schleifen kaum abtragen lassen, sondern ausbrechen.

Wenn Du was über das Schärfen selbst lernen willst, kannst Du hier nachschauen www.messer-machen.de

Viele Grüße, Leonhard Ullrich.

Rockwell misst die Härte von Metallen. Gemessen wird das mit der Schnittiefe des Messers. Die Schärfe ist dabei vorgegeben. Also ist das eigentlich keine Mass für die Schärfe, sondern nur für das Metall. Ein Maß für die Schärfe wäre der Winkel der Schnittfläche. Aber eine Einheit dafür ist nicht gebräuchlich meines Wissens.

Was die Härte mit der Schärfe eines Messers zu tun hat? Also, umso härter die Klinge ist, desto länger bleibt sie auch scharf, was auch logisch ist. Ist das Material, aus dem die Klinge besteht weich, so wird das Messer schneller stumpf. Leider weiß ich auch nur, dass die Härte in Rockwell gemessen wird. Kann dir in Sachen "was ist die Einheit für Schärfe" leider auch nicht weiterhelfen.

Google mal" FGW, J A Henckels"Da beim 2ten eintrag auf "diese Seite übersetzen"klicken da bekommst Du interessante Infos,in guter Übersetzung.

LG Sikas


sikas  14.06.2009, 18:30

Es ist der Link den auch bernd12 gegeben hat nur in Deutsch.

0