Landen nicht Tausende kleine Metallsplitter im Essen, wenn Köche ihre Messer nach dem schärfen nicht abspülen?

4 Antworten

Ja, deshalb werden sie auch hinterher abgespült ;).

Was du öfter mal bei Köchen siehst, also die Messer in der Luft gegeneinander "schleifen" oder mit diesem Stab, ist Messer wetzen. Dadurch bleiben die geschärften Messer nur länger scharf, werden aber nicht geschliffen.

Das musst du dir so vorstellen: Beim Schneiden verbiegt die ganz äußerste Kante der Klinge mit der Zeit, so dass sie ein bisschen L-förmig wird. Dann ist das Messer zwar immer noch scharf, schneidet aber trotzdem nicht gut, weil die Schärfe zur Seite und nicht mehr nach unten ist. Beim Wetzen wird das nur wieder gerade gebogen, so dass das Messer wieder optimal funktioniert. Mit dem bloßen Auge ist von dem nicht zu sehen und da wird auch kein Material abgetragen.

Wenn sie dann doch irgendwann stumpf und zackelig werden, werden sie dann doch geschliffen. Das geschieht dann mit einem Schleifstein. Und danach werden sie dann auch abgespült.

Würde der Koch seine Messer vor jedem Benutzen schleifen, hätte er ziemlich schnell keine Messer mehr^^.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du meinst das Abziehen mit dem Stahl? Das ist kein Schärfen, das richtet nur den Grat wieder auf. Geschärft wird auf einem Stein, und danach spült oder wischt man das Messer ab.

Nein die Menge ist sehr gering.

Nach dem Schärfen der Messer wischt der Koch due mit einem Tuch ab, dass reicht.


TropicalNights 
Fragesteller
 26.10.2023, 21:27

Die fernsehköche machen das aber nie.

2

Nach dem Schärfen spült man die ja auch, denn auf der Klinge setzt sich auch Schleifstaub ab.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich für Messer und sammele Messer.

TropicalNights 
Fragesteller
 26.10.2023, 21:28

Machen Fernsehköche nie.

1
SuperKuhnibert4  26.10.2023, 21:31
@TropicalNights

Seit wann schärfen die ihre Messer während der Sendung? Die ziehen sie bestenfalls mit einem Wetzstahl ab, und damit richtet man nur die Schneide auf, aber trägt kein Material ab.

2
SuperKuhnibert4  26.10.2023, 21:35
@TropicalNights

Nein.

Beim Abziehen wird die Klinge nicht geschliffen, sondern gerichtet: Die sehr scharfe Schneide des Messers, die bei der Benutzung im mikroskopischen Bereich zur Seite weggebogen wird, wird durch den Stahl wieder aufgerichtet. Dabei wird kein Material abgetragen, wie es beim Schärfen mit einem Abziehstein oder einem Messerschleifer (manuell oder als Elektrokleingerät) der Fall wäre. 

https://de.wikipedia.org/wiki/Wetzstahl#Richtender_Wetzstahl

4