Wie lange muss ich für Grundschullehramt studieren?

8 Antworten

In NRW dauert es wohl 8 Semenster in Zukunft. Gerade ist das Studium auf Bachelor und Master umgestellt worden. Es wird mehr Praktika geben als bisher. Schon vor dem Studium muss ein Eigungspraktikum gemacht werden. Es wird natürlich Pädagogik, Psychologie, Soziologie etc. gemacht. Dazu kommen 2 Fächer. Im Beruf sollen aber Grundschulkräfte möglichst alles unterrichten können: Deutsch, Mathematik und Sachunterricht stehen im Vordergrund. Aber auch Schwimmen, Erste Hilfe etc. sind wichtig. Neben den Kindern muss man mit Eltern und Kollegen umgehen können. Das wird oft unterschätzt. Nach dem Studium kommt die Ausbildung in Seminar und Schule etwa 1,5 Jahre. Der Ganztag wird auch kommen - also nicht nachmittags frei. Fortbildung ist auch dauernd nötig - also Arbeit in der unterrichtsfreien Zeit. Unterricht muss kompetenzorientiert gegeben werden - Lehrkräfte werden gemessen am Erfolg der Kinder. Dazu gibt es Qualitätsanalysen. - Aber, wenn man gerne mit Kindern und Eltern arbeitet, ist es eine schöne Aufgabe und nie langweilig.

Hallo du!

Ich befinde mich im ersten Semester GHS, das heißt ich studiere Grund-und Hauptschullehramt mit Schwerpunkt Grundschule. Bisher macht es mir sehr viel Spaß und ich freue mich auf die Praktikas, die mich erwarten werden. Leider muß ich auch sagen, dass viele scheinbar nicht wissen, was sie studieren. Eine Kommilitonin beichtete mir in der zweiten Semesterwoche, dass es ihr viel zu viel Pädagogik sei. Ich mußte ziemlich schmunzeln, denn eigentlich sind Grundschullehrer nichts anderes als Pädagogen. Dieses Beispiel soll dir verdeutlichen, dass du dich unbedingt vorher mit dem Studium auseinandersetzen mußt, denn einen besonders großen Gehaltsscheck darfst du nicht erwarten. Die Besoldung liegt etwa bei 2500 Euro brutto, wobei man aber sagen muß, dass Lehrer natürlich andere Abzüge zu erwarten haben. Meines Erachtens liegt das Netto-Gehalt bei etwa 2000 Euro. Korrigiere mich, Heather, wenn ich falsch liege Das Gehalt sollte aber bei dieser Wahl eine geringe Rolle spielen! Gruß


RecPron  21.05.2010, 21:42

Praktika, nicht "Praktikas"

1

Die Regelstudienzeit beträgt 9 Semester, in 4 - 5 Jahren ist man mit dem Studium fertig und kann das Referendariat beginnen. Trotzdem muss ich vor dem Studium warnen: Die Stellensituation für Grundschullehrer ist derzeit eine einzige Katastrophe: Nur 20 - 30 % aller Absolventen erhalten eine Stelle im Schuldienst. Zumindest in Baden-Württemberg ist das so (s. LINK), ich befürchte aber in vielen Bundesländern sieht es nicht besser aus. http://www.focus.de/schule/lehrerzimmer/schulpraxis/unterricht/baden-wuerttembergaid64550.html

Bei mir ist das Studieren zwar schon ein paar Jährchen her (10), aber damals waren 6 Semester die Regelstudienzeit. Ich habe mir ein bisschen Zeit gelassen, aber nicht getrödelt :) und war mit allem (Examensarbeit, Prüfung)nach 10 Semestern fertig.