Wie lange dauert ein Lenkkopflager Wechsel(Motorrad)?

4 Antworten

Kannst es ja mal selbst versuchen.

Du musst dazu natürlich das komplette Frontend demontieren und anschließend wieder installieren, ebenso wie etwaige Verkleidungen und je nachdem sogar die Verkleidungsträger.

Und dann kann natürlich immer etwas Unvorhergesehenes kommen. Ich hatte beispielsweise mal ein Motorrad, wo sich eine Macke im Lagersitz zeigte, die verhinderte, dass sich die Lagerschale wie vorgesehen einfach so raushämmern ließ. Das war offensichtlich bei einem schweren Unfall passiert, den einer oder mehrere der Vorbesitzer verschleiert beziehungsweise verschwiegen hatten. Dabei war der Lenkanschlag durch einen harten Schlag von außen in den Lagersitz gedrückt, verformt und abgerissen worden und anschließend provisorisch gerichtet und wieder angeschweißt. Das ist natürlich alles hochgradig illegaler Pfusch, der Rahmen war dadurch unwiederbringlicher Schrott.

erscheint mir ein bischen lang, schon. allerdings weiss man auch nie, was einen erwartet. das alte lager muss raus, das neue rein, dazu muss man die gabel auseinandergenommen werden (gabelbrücke oben und unten raus), und es hängt viel am lenker und der gabel dran. kann also arbeit machen.
wenn das alte nicht gut rausgeht (warum musstest du es machen lassen? aufprall?)
und das neue nicht gut reingepressen lässt...
eingestellt werden muss es auch noch, man macht das manchmal mehrmals,
und probegefahren auch, wenn die werkstatt seriös ist.
aber die werkstatt sollte das hinkriegen.

Wenn ich das selbst mache, brauche ich auch so lange. Ich arbeite an meinem Motorrad aber auch ohne jeglichen Zeitdruck und viel langsamer als ein Mechaniker. Dann nehm ich mir auch noch die Zeit alles penibel zu reinigen.

Sehr schnell ist es also nicht, aber trotzdem realistisch und angemessen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, kann es.