Ist die Reparatur Abzocke?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Um die Ventile einzustellen, dürften umfangreiche Demontagearbeiten erforderlich sein, damit man da überhaupt dran kommt. Das könnte allein schon lockere drei Stunden verschlingen. Ist jedenfalls bei meiner ZRX 1100 so, und die hat noch nicht einmal eine nennenswerte Verkleidung.

Zum Tausch der Lenkkopflager muss die Vorderradgabel raus und das muss anschließend mit größter Sorgfalt optimal eingestellt werden, vor allem wenn man Kegelrollenlager einbaut. Allein das ist idealerweise mit intensiven Probefahrten verbunden, wenn man ein perfektes Einlenkverhalten haben will.

Wenn sie es sorgfältig machen, wird zum Wechsel des Kettenkits auch die Schwinge ausgebaut (um eine Endloskette montieren zu können). Dann kann man bei der Gelegenheit gleich die Schwingenlager reinigen, prüfen und neu abschmieren. Sind es Kegelrollenlager, wollen die ebenfalls sorgfältig eingestellt werden.

Stahlflex montieren ist eigentlich kein Akt. Aber das anschließende Entlüften des Bremssystems kann immer in die Hose gehen. Will sagen man kriegt manchmal einfach ums Verrecken die letzte Luftblase nicht raus und der Druckpunkt bleibt weicht. Das habe ich schon bei den kompetentesten Profis erlebt, die das schon x mal problemlos gemacht hatten, sämtliche Tricks kannten und die besten Absauggerätschaften etc angewendet haben, die der Markt her gibt. Manchmal bleibt einem einfach nichts übrig als das System über Nacht oder auch mehrere Tage lang mit angezogenem Hebel (Kabelbinder) stehen zu lassen.

120 Euro Stahlflex, 250 Euro Kettenkit, 30 Euro Luftfilter, 80 Euro Flüssigkeiten, 120 Euro Lenkkopflagersatz, 250 Euro Vorderreifen, da hast du allein schon grob überschlagen 850 Euro Teilepreise. Bleiben grob 1350 für die Arbeit. Das entspricht so zehn bis 15 Stundensätzen in der Fachwerkstatt.

Völlig normal.

Alles keine schweren Arbeiten die man bis auf das Reifenwechseln selber machen kann . 

Selbst das lager wechseln des Lenkkopfes hab ich für den TÜV schon gemacht ist nicht schwer . Ölwechsel kein Ding Ventile einstellen was ist daran schwer es ist ja keine DUCATI da dauert in der Werkstatt 2-3 Tage reine Arbeitszeit   Kettensatz Tausch  durch den Reifenwechsel ganz leicht Bremsleitung  ,  richtig entlüften ist das A und O . 

Und Luftfilter macht man  doch blind . Mach schon einige arbeiten dann geht auch der Preis nach unten . 

Meine geht nur in die Werkstatt wen der Motor raus müsste und  dann sind da auch schon sehr viele Sachen vorbereitet das so der Motor raus kann  und  rein .