Wie lange brauche ich um 30km zu fahren mit 25km h?

6 Antworten

Hallo!!! Wirklich schade ,daß es ( noch) technisch unmöglich ist unterstützt durch KI so ganz ohne Vorwarnung zwei Boxhandschuhe aus dem Handy rauskommen zu lassen,die dann ganz gezielt einmal links einmal rechts mit Schwung im Gesicht des Users treffen ,sobald nur ein Hauch von Schwachsinn und Dummheit verbal wahrgenommen wird.....und für die,die sich dann trotzdem noch weiter trauen zu antworten gibt es noch einmal mit ausholen mitten ins Gesicht mindestens einen im Bilderbuch stehenden Nachschlag..So nach dem Motto: K.I. schlägt unerwartet zu...K.O.

30 km / 25 km/h = ? in h

30 km * 60 min/h / 25 km/h = ? in min

Bei 27 Kilometern ist es folgendermaßen:

27 km / 25 km/h = ? in h

27 km * 60 min/h / 25 km/h = ? in min

Eigentlich recht einfach mit einem Taschenrechner. Übrigens haben auch ein Computer und ein Smartphone (sogar ein Handy, das noch nicht einmal Internet hat) jeweils einen Taschenrechner, der für diesen Zweck vollkommen ausreicht.


Effigies  17.03.2016, 23:00

Ich erinner mich noch, daß es in der Schule hieß: rechne das im Kopf! Im stäteren Leben hast du auch nicht überall nen Taschenrechner dabei . ;o)

0
JTKirk2000  18.03.2016, 07:15
@Effigies

Nun ja, aber heutzutage hat sich die Situation etwas verändert. Überall dort, wo ein Handy mitgenommen werden kann/darf, oder wo es einen Computer gibt, da hat man auch einen Taschenrechner zur Verfügung.

Abgesehen davon kann man notfalls auch schriftlich diese Aufgaben lösen. Heutzutage ist es, da man schon im Handy oder Smartphone einen Taschenrechner hat (Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich mit meinem ersten Handy wirklich nur telefonieren und SMS senden und empfangen konnte.) eher schon ein Hobby, als eine Notwendigkeit, ab und zu nur mit dem Kopf zu rechnen oder auch nur mit der Unterstützung eines Blattes und eines Stiftes/Kugelschreibers/Tintenfüllers.

In Anbetracht Deines Kommentars habe ich es gerade eben mal wieder mit Kopfrechnen versucht und fand zumindest die beiden Aufgaben, wo es um die Angabe in Stunden ging, eher primitiv. Dabei hatte ich entsprechend das Wissen angewandt, wie man eine Divisionsaufgabe schriftlich durchführen würde. Um diese Ergebnisse in Minuten zu erhalten, müsste man sie dann nur noch mit 60 multiplizieren, was dann noch einfacher ist - es sei denn man will es in einem Rutsch haben.

0

Schätzungsweise ca. 1,5 Stunden. Mit 25 km/h kannst du maximal 25 km pro Stunde zurücklegen, hinzu kommt aber noch die Wartezeit an Ampeln und ähnlichem. 

Wenn es durch Ortschaften mit Ampeln und Vorfahrten geht so ca. 1,5 Stunden.

1 Stunde ... KM/H KILOMETER PER HOUR also Kilometer pro Stunde ... je nach Verkehr länger.