Wie lang darf ein optisches Kabel für den digitalen Audio Empfang sein?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist ein digitaler Übertragungsstandard. Entweder kommt es zu merklichen Aussetzern oder die Übertragung ist fehlerfrei. Ein "fließendes" schlechter werden wie bei Kupferkabeln gibt es so gut wie nicht.

Geh mit dem Kabel vorsichtig um, nicht knicken, nicht unter 20cm biegen. Dann sind 5m absolut problemlos. Schau dir einfach mal die Bewertungen der 5m-Kabel bei Amazon an, da gibt es bei einigen so gut wie keine negativen Stimmen.

Das kann durchaus vorkommen. Dies ist ein physikalisch bedingt. Kupfer hat einen höheren Widerstand wodurch Qualitätsverlust ab einer bestimmten Länge möglich ist. Dies ist auch der Grund warum an vielen Orten nur schlechte Internetleitungen verfügbar sind. Wie viel Qualität man einbußt hängt von der Stärke des Signals ab. Ich könnte mir es aus rein physikalischer Sicht vorstellen. . Es ist nichts ungewöhnliches das Kabel eine gewisse länge nicht überschreiten sollten. Daher denke ich, dass es durchaus zu Qualitätseinbußen kommt. In wie fern man diese heraus hört kann ich dir allerdings nicht sagen. Du kannst es natürlich einfach mal mit einem 5 Meter Kabel ausprobieren und es ansonsten zurückgeben oder auf Nummer sicher gehen und ein 3 Meter Kabel verwenden.


Maglin  06.01.2013, 17:31

Ich kann meine Antwort ja leider nicht bearbeiten. Es sollte natürlich heißen :" Dies ist physikalisch bedingt. Kuper hat einen höheren Widerstand als z.B. Glasfaser...

0