Wie gut ist ein Nettogehalt 2800 EURO als Softwareentwickler in München?

7 Antworten

Kein Mensch rechnet in Netto-Monatsgehältern - es geht immer um Brutto, damit rechnen die Firmen, die Kollegen, Statistiken, etc. Und man rechnet im Jahr, da es bei den Monaten auch nochmal Unterschiede gibt.

2800 Netto sind ca. 53.000 Brutto im Jahr.
Damit guckst Du dir jetzt Statistiken an.

Und für alle die auf dem Master herum reiten wollen:
Ja, Master ist was wert, aber viel wichtiger ist, wie viel man dem Bewerber zutraut. Der Master stellt ein Verhandlungsargument dar, aber wenn die Firma nicht den Eindruck hat, dass der Bewerber das Geld auch wert ist, wird er es auch nicht bekommen. Und bei vielen Firmen werden erfahrene Entwickler um ihre Einschätzung gefragt und die erkennen meistens recht leicht, wie viel Potential jemand hat.

Also wenn das Geld statistisch eher niedrig sein sollte (hab's nicht nachgeschaut, aber die anderen Antworten klingen so), dann bist Du entweder nicht mehr wert oder das Gehalt ist unter Wert und Du kannst mehr verlangen.
Wie Du dich einschätzt, musst Du selber wissen.
Im Zweifel: Ausprobieren, es gibt massig Firmen, die Softwareentwickler suchen.

By the way:
Versuch nicht das Maximum an Geld raus zu schlagen.
Achte lieber darauf, dass Du finanziell gut leben kannst (Münschen) und dir das Arbeitsumfeld gefällt, besonders in diesem Beruf gibt's krasse Unterschiede, die Arbeit bei einem schlechten Arbeitgeber kann schnell die Nerven zerstören.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – C#.NET Senior Softwareentwickler

Schlecht bezahlt, dafür das du den Master hast und im süden lebst, es gibt Leute die haben den Master in Wirtschaftsinformatik, auslandsemester auf irgendeiner guten Uni in den USA oder England vollbracht, hier und da zusätzliche skills qualifikationen sich im privaten beigebracht, schwierige Fremdsprachen wie japanisch erlernt die unter anderem gut ankommen können in der Wirtschaftswelt, besonders dann wenn man zu solchen Länder sehr gute kontakte pflegt, solche leute von denen ich spreche sind jetzt IT Manager irgendwo in Groß konzernen am start, nebenbei noch in der Politik aktiv und, und, und... Also was ich sagen möchte ist, es ist immer gut mehr auf dem kasten zu haben, aktiv zu sein mit leidenschaft dabei zu sein und vollgas zugeben, nie sich so leicht zufrieden zu geben mit seiner geleisteten arbeit, weil es gibt immer einen der es besser kann. Fleiß und disziplin zahlt sich immer aus.


Palladin007  06.12.2022, 03:25
solche leute von denen ich spreche sind jetzt IT Manager

Sorry, aber Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen, hier geht es um Softwareentwicklung und nicht um IT-Management.

Auch landet ein guter Softwareentwickler nicht zwangsläufig im Management, viele Softwareentwickler wollen das auch gar nicht, die haben nämlich Spaß an ihrer Arbeit.

1
Caktirma  06.12.2022, 11:49
@Palladin007

Stimmt wohl auch wieder, leider verdienen halt die managment fuzzis eben deutlich mehr..hier wird ja wegen dem gehalt gefragt, den finde ich als programmierer schon wenig, ich kenne z.B. Jemanden der arbeitet in Hamburg bei Continental AG als ungelernter Programmierer, der hat nichts gelernt, kann nur programmieren, er arbeitet seit 1p jahren schon in dem Unternehmen dort und verdient 3500€ Netto, er hat aber auch eine Familir zu ernähren. Seine gelernten kollegen verdienen natürlich ein bisschen mehr und das in Hamburg!

0
Palladin007  06.12.2022, 13:54
@Caktirma
hier wird ja wegen dem gehalt gefragt, den finde ich als programmierer schon wenig

Dem will ich auch nicht widersprechen, besonders in München dürfte das schwierig sein.
Aber hier sollte man sich am IT-Management oder Leuten mit 10 Jahren Erfahrung vergleichen, sondern mit dem Schnitt in München von Leuten, die frisch den Master gemacht haben.

Jemanden der arbeitet in Hamburg bei Continental AG als ungelernter Programmierer, der hat nichts gelernt, kann nur programmieren, er arbeitet seit 1p jahren schon in dem Unternehmen dort und verdient 3500€ Netto

(Ich gehe mal davon aus, Du meinst 10 Jahre)

Auch der Vergleich hinkt.
Die Fragestellung klingt nach Berufseinsteiger, also 0 Erfahrung.
10 Jahre in einem Unternehmen sind aber 10 Jahre Erfahrung mit den firmeninternen Prozessen und Produkten.

In der Branche sind Noten und Abschlüsse eben nur zweitrangig. Bei einer Bewerbung stellen sie ein Argument dar, aber am Ende zählt nur, was die Person leistet und wie viel man ihr zutraut.
Dein Bekannter hat sich also mit den Jahren einen Stellenwert in der Firma erarbeitet, sodass seine Vorgesetzten der Meinung sind, dass er das Geld wert ist.
Bei einem Neueinsteiger ist das anders, der hat kaum Erfahrung, die Firmen können ihn noch nicht einschätzen, entsprechend steigt er niedriger ein. Ein Studium erhöht nur den Durchschnitt, mit dem man einsteigt, danach zählen Können und Erfahrung und das ist den Firmen oft ziemlich viel Geld wert.

1

Eher mies bezahlt, wenn man Master bedenkt und die Lebenserhaltungskosten von München heranzieht.

Alleine bei den Mieten => unter 20€ pro m² wird es schwer was zu finden. Wenn man eine übliche Singlewohnung als Fachkraft heranzieht, also rund 60m², sind schon mal ~43% des Einkommens alleine für die Miete draufgegangen.

Wenn du in einer Kleinstadt im Osten lebst, hast du selbst bei Mindestlohn nach Abzug der Miete noch mehr übrig und dort zahlst du auch keine 50€ für einen Friseurbesuch etc.

Ich würde es nicht annehmen.


porifay980 
Fragesteller
 06.12.2022, 02:58

Asiaten kommen nach Deutschland und studieren.

Sie nehmen das an, um nachdem Studium Aufenthaltsrecht zu sichern. Hauptsache Weg von dritter Welt.

0
GuteAntwort2021  06.12.2022, 03:12
@porifay980

Das Gehalt passt nicht zur teuersten Region Deutschlands, als jemand der nach 13 Jahren Schulbildung und mindestens 5 Jahre Studium endlich zum Spezialisten ausgebildet wurde.

Immerhin muss er 8 Jahre Rückstand aufholen gegenüber jemanden, der nach der normalen Schul- und Ausbildung Geld verdient hat.

Das Investment wäre ein Minusgeschäft, das würden auch die Asiaten so sehen, nach dem sie mit dem Studium hier fertig sind.

0

Das Angebot von wem auch immer das kommt, würde ich nicht annehmen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin Softwareentwickler (PL/SQL)

Ein Informatiker, IN MÜNCHEN, mit Bachelor und Master und einem Jahresgehalt von 53.000€ Brutto einzusteigen finde ich eher nicht so gut, um ehrlich zu sein. Kommt natürlich auf die Arbeitszeiten und das Unternehmen an, doch gerade im Raum München und einem dazugehörigen Master, würde ich viel mehr erwarten.

Allerdings kommt es schlicht und ergreifend auch auf die Noten an. Wenn das jetzt sehr schlecht abgeschnitten ist, dann ein wirklich sehr gutes Gehalt.

Aber ansonsten, wenig. Gerade Itler sind momentan sehr gefragt. Ich würde lieber in eine IT-beratung (Consulting). Dort kannst du mit entsprecheneden Noten mit knapp dem Doppelten einsteigen.

Aber kommt alles auf die Noten an, wie gesagt. Man kann in einer 20 Mann Softwareabteilung arbeiten oder auch als Berater bei SAP. Alles unterschiedlich.

Meine Vorstellung wären mit Bachelor & Master in München eher ein Einstieg von 70.000 - 75.000€ brutto p.a.