Wie geht es hier weiter? Was muss ich eingeben um den Computer hochzufahren?


24.12.2023, 14:42

Nach der Eingabe von "ps aux":


24.12.2023, 14:47

Bei der Eingabe von "startx" kommt "command not found".

6 Antworten

Suche dir eine Desktopumgebung aus, und installiere die. Dem Aussehen nach, ist der Laptop recht alt, da würde ich LXDE empfehlen. Das braucht super wenig Ressourcen, und würde wahrscheinlich sogar auf den meisten handelsüblichen Toastern laufen. Installieren kannst du das mit:

sudo apt install lxde task-lxde-desktop -y

(einfach eingeben, und Enter drücken)

Das dauert dann ein paar Minuten, und irgendwann wirst du aufgefordert, einen display manager zu konfigurieren. Da wählst du dann lightdm aus. (so, dass lightdm rot ist - wahrscheinlich ist das auch die einzige Option - dann einfach Enter drücken.)

Wenn das fertig ist, gibst du

sudo reboot now

ein

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik

Julinski268 
Fragesteller
 24.12.2023, 14:35

Nachdem ich den ersten Befehl eingegeben hab, kam die Nachricht "command not found". In einem anderen Kommentar wurde gesagt, dass es sein kann, dass zu wenig RAM vorhanden ist. Während der Installation kam es dazu, dass es in den "Low Memory Mode" gewechselt wurde.

0
Waldelb3  24.12.2023, 23:38
@Julinski268

Ah, das liegt daran, dass du bei der Installation angegeben hast, ein Root-Passwort statt sudo zu verwenden. Das kann man manuell umstellen, ist aber ein bisschen komplizierter. Ich würde dir empfehlen, das System nochmal neu zu installieren, und da dann aber kein root-Passwort festzulegen. Dadurch wird sudo installiert, was dann den Root-Account mit Passwort ersetzt.

Du kannst theoretisch auch mit su zum Root-Account wechseln, und dann da die Befehle ohne sudo eingeben. Aber das ist ein bisschen gefährlich (weil du da dann eine root-Shell hast).

1
Waldelb3  24.12.2023, 23:43
@Julinski268

Bei der Neuinstallation kannst du dann auch irgendwo LXDE ankreuzen. Dann ist das auch direkt installiert.

1

es sieht so aus, als würde Linux erfolgreich installiert sein.

Du erwartest offensichtlich eine grafische Oberfläche.
Die Grafik gehört eigentlich schon gar nicht mehr zu Linux. Programme, die das machen, werden hier nur wie eine Applikation aufgesetzt (auch wenn sie gleich nach dem Booten gestartet werden).
Nur noch sehr wenige Distributionen bieten für eine 32-Bit-CPU überhaupt noch ein Linux-Betriebssystem an. Keine Ahnung, ob Debian noch dazu gehört. Da es bei dir läuft, ist letzter Satz natürlich Unsinn. Denkbar ist aber, dass bei deiner 32-Bit-Version alles das was mit Grafik zu tun hat, weggelassen wurde
oder aber du hast bei der Installation versehentlich das X-Windows-System nicht installiert. Eine andere Möglichkeit ist, du hast es ausgewählt aber die Installationsprogramme haben "zu wenig RAM" erkannt und es nicht weiter versucht.

Überprüfe mal, wie viel RAM du hast. 4GByte dürften zu wenig sein. Die Partition für Linux müsste wohl auch mindestens 10GByte haben.

Versuche einfach mal

startx

einzugeben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – openSuSE seit 1995

Waldelb3  24.12.2023, 11:48
Keine Ahnung, ob Debian noch dazu gehört

Ja, Debian hat 32-Bit Support.

Überprüfe mal, wie viel RAM du hast. 4GByte dürften zu wenig sein.

Das ist Quatsch. Selbst 500MB würden für LXDE + Firefox reichen. (Da müsste man allerdings aufpassen, wie viele Tabs man gleichzeitig öffnet.)

0
Julinski268 
Fragesteller
 24.12.2023, 14:26

Wenn ich "startx" eingebe kommt "command not found". Und bezüglich dem "zu wenig RAM". Während oder nach der Installation ist er in den "Low Memory Mode" gewechselt. Ich vermute mal es hat was damit zu tun.

0
guenterhalt  24.12.2023, 14:53
@Julinski268

so etwas kann ich leider nicht nachstellen (habe keinen 32-Bit-Computer mehr) und Debian haben ich auch nie versucht zu installieren.
Aus Erfahrung weiß ich aber, dass es oft Probleme gegeben hat.
Meine Vermutung kann ich nur wiederholen, die getroffene Auswahl bei der Installation hat deinen Laptop überfordert.
Wenn du noch mal anfangen willst, dann könnte icewm als sehr einfacher Windowmanager eine Lösung sein.
KDE, xfce, lxde ... sind schon "ganz schön dick".

1
Julinski268 
Fragesteller
 24.12.2023, 14:58

Wie kann man X-Windows-System von hier aus installieren? Und geht es trotz des "Low Memory Mode"?

0
guenterhalt  24.12.2023, 15:03
@Julinski268

probiere xorg zu installieren. Wenn das erfolgreich war, könnte startx eine leeren Bildschirm starten.
Danach installiere icewm.

0
Julinski268 
Fragesteller
 24.12.2023, 15:24

Hab eben nachgeschaut. Er hat 500MB RAM.

0
guenterhalt  24.12.2023, 17:28
@Julinski268

das erscheint mir recht wenig. Wenn das System einmal läuft, könnte es gehen. Bei der Installation ist aber noch kein Swap-Bereich auf der Festplatte vorbereitet, da kann es knapp werden.
Den Laptop kannst du aber, wenn die Festplatte groß genug ist, als Daten-Server benutzten, der braucht keine grafische Oberfläche.
Hast du noch einen "großen PC" ?

0

Da ist kein Desktop installiert.

Wenn Dir die Distri egal ist, versuch es mal mit

https://get.opensuse.org/tumbleweed/

die haben immer noch eine 32-bit Version.

Am besten nimmst Du da "Intel or AMD 32-bit desktops, laptops, and servers (i686)" die "Network" Version, die kannst Du leicht auf eine billige CD brennen (falls das Laufwerk funktioniert, sonst Stick). Bei den heutigen Internetgeschwindigkeiten ist die DVD auch nicht schneller, vor allem weil da sehr viel trotzdem herunter geladen wird um die neuste Version zu kriegen.

Der Vorteil bei SuSE ist, dass Du da gefragt wirst welchen Desktop Du haben willst und da gibt es Schemata die Du auswählen kannst wo dann das meiste passend automatisch installiert wird.

Wenn Du damit nur herumspielen willst, dann nimm lieber Knoppix. Das ist "schlanker", läuft also viel schneller. Dafür ist das aber nur für ein bisschen Office machen und Datenrettung ausgelegt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Du hast Debian bereits installiert und hochgefahren. Scheint zu laufen, sieht alles korrekt aus.

Anscheinend hast du kein Desktop Environment, oder x läuft in einer anderen tty. Kannst mal "ps aux" eingeben und gucken ob xorg läuft. Wenn du das denn haben willst. Da dürfte dann auch stehen in welcher tty es läuft, wenn es läuft. Tty wechselst du mit strg+alt+f1 bis strg+alt+f12

Ansonsten kannst du xorg oder Wayland mit einer Desktop-Umgebung oder Window Manager installieren

Neugestartet hast du den Rechner nach der Installation?

Edit: ich glaube Debian benutzt mittlerweile standardmäßig Wayland. Naja, Wayland oder xorg sind heutzutage die einzigen zwei realistischen Optionen.


Julinski268 
Fragesteller
 24.12.2023, 14:21

Nachdem ich "psaux" eingegeben hab, wurden ein Haufen Dinge aufgelistet. Aber es danach geschah nichts. Und an ttys gehts bei mir nur von 1 bis 6. Neugestartet hab ich ihn schon einmal. Ist dasselbe geblieben. Hab ein Bild davon gemacht, kann es aber leider nicht im Kommentar hochladen.

0
jort93  24.12.2023, 14:33
@Julinski268

Wäre interessant was da aufgelistet wird.

Welchen debian download hast du genau genommen?

0
Julinski268 
Fragesteller
 24.12.2023, 14:40
@jort93

Ich hab ihn von der Debian Website. Er heißt "debian-12.4.0-i386-netinst.iso". Ist die 32bit-Version. Ich versuch mal die Ausgangsfrage zu bearbeiten, so, dass man sehen kann was beim Befehl "ps aux" aufgelistet wird.

0
jort93  24.12.2023, 14:45
@Julinski268

Bei der version ist kein desktop environment dabei, alles ist aktuell so wie es gehört.

Du musst selbst eines installieren wenn du eines willst.

Entweder wayland oder xorg, und dann halt noch ein passendes desktop enviornment oder window manager. Nach bedarf auch ein display manager. https://wiki.debian.org/DesktopEnvironment

Oder du benutzt debian so, auch kein problem.

0
jort93  24.12.2023, 14:57
@jort93

Für einen alten laptop kannst du z.B. lxde, xfce, i3 oder awesome nutzen.(ich nutze auf meinem laptop i3 mit einem auto-tiling script)

Wenn du ein richtiges login fenster haben willst oder so, dann kannst du noch einen display manager wie lightdm nutzen.

Für die genannten oberflächen brauchst du außerdem xorg, es gibt auch andere die auf wayland basieren.

0
Julinski268 
Fragesteller
 24.12.2023, 14:45

Im Dateinamen steht "i386". Nach der Installation steht da "i686". Ich weiß nicht ob das hilfreich ist.

0
Julinski268 
Fragesteller
 24.12.2023, 14:49
@jort93

Nach der Installation ist er in den "Low Memory Mode" gewechselt. Ist das ein Problem?

0
jort93  24.12.2023, 14:49
@Julinski268

Nein, kein problem.

Alles läuft perfekt bei dir. Keine fehler oder sonstwas. Du kannst den rechner nun normal nutzen.

0

Läuft doch ganz normal. Hast halt einfach keine Desktop Umgebung installiert.