"Restart System" Problem?

3 Antworten

Musst im BIOS wohl noch einstellen, dass auch von der externen SSD gebootet wird. Standardmässig wird das nämlich nicht gemacht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Nutze Linux täglich, sowohl auf Server als auch Desktop

Bubinger 
Fragesteller
 20.03.2023, 22:27

Ich habe vorher noch mal linux auf der ssd installiert. Leider hat es mal wieder nicht geklappt.

Ich habe zusätzlich noch die Festplatte samt Linux in einen anderen Laptop gesteckt und wieder hat es nicht funktioniert

0
Lezurex  20.03.2023, 22:52
@Bubinger

Wie gesagt, im Bios musst du auch von der SSD booten. Wenigstens der Bootloader (GRUB) sollte dir mal angezeigt werden. Wenn der nicht kommt, dann probiert er von der internen Platte zu booten. Da ist wahrscheinlich nix mehr drauf, also gibts nen Reset.

1
Bubinger 
Fragesteller
 20.03.2023, 22:55
@Lezurex

Die Intere Festplatte habe ich schon länger entfernt. Ich habe gehofft, dass das das Problem beseitigt. Die SSD ist im Bootmanager an erster Stelle

0
Bubinger 
Fragesteller
 22.03.2023, 13:03
@Bubinger

Auf einem anderen Laptop habe ich die Festplatte auch mal eingebaut. Diese als main Festplatte ausgewählt und das System gestartet. Auch dort hat sich nichts getan!

0

Einfach noch mal neu installieren.

Manchmal verschluckt sich der Installer. Habe ich auch schon erlebt und nie konnte ich einen schuldigen dafür finden.

Ansonsten : hast du secure Boot deaktiviert?


Bubinger 
Fragesteller
 20.03.2023, 18:36

Breites 7mal versucht!

Secure Boot ist deaktiviert!

0
julihan41  20.03.2023, 18:36
@Bubinger

Okay. Dann Liste bitte mal deine Hardware auf. CPU, SSD, GPU, RAM.

Ist das ein spezielles Gerät wie ein Convertible oder so?

1
Bubinger 
Fragesteller
 20.03.2023, 18:39
@Bubinger

Intel® Pentium® 3556 Processor (1.7GHz, 2MB L3 cache)

• Intel® HD Graphics

4 GB DDR3 L Memory

E5-772-P580

• 1000 GB HDD

0
Bubinger 
Fragesteller
 20.03.2023, 18:40
@Bubinger

Ich habe danach mal versucht, Windows zu installieren und dort wurde mir angezeigt, dass Windoof nicht auf der externen Festplatte installiert werden kann.

0
julihan41  20.03.2023, 18:47
@Bubinger

Windows kann nicht auf einer externen Festplatte installiert werden.

Das System liest sich nicht problematisch. Bin ein wenig verwundert.

Hast du mal die xfce Version von Linux Mint oder eine andere Distribution wie RisiOS, Gecko Linux static oder MX Linux ausprobiert?

1
Bubinger 
Fragesteller
 22.03.2023, 13:04
@julihan41

Auf einem anderen Laptop habe ich die Festplatte auch mal eingebaut. Diese als main Festplatte ausgewählt und das System gestartet. Auch dort hat sich nichts getan!

0

Vielleicht ist was bei der installation schief gelaufen, du kannst über den stick booten und dann auf fehler testen vielleicht findestdu in linux/ubuntu/usw foren mehr user die sich auskennen.dortkannst du dann ausgaben aus dem terminal reinpostenals screenshot. dasterminal kannst du über das linux vomstick aufrufen und dann die analyse machen. Außerdem gibts aufdem stick eine option die vorhandene installation zu reparieren. Oderdu intallierst noch mal neu.

Woher ich das weiß:Hobby

Bubinger 
Fragesteller
 20.03.2023, 18:40

Ich habe danach mal versucht, Windows zu installieren und dort wurde mir angezeigt, dass Windoof nicht auf der externen Festplatte installiert werden kann.

0
deejayom  20.03.2023, 18:42
@Bubinger

Ich habe immer die Festplatte eingebaut auf der ich linux und auch windows installiert ahb eingebaut mit externer hat es bei mir auch nicht geklappt.

1
Bubinger 
Fragesteller
 20.03.2023, 22:28
@deejayom

Ich habe vorher noch mal linux auf der ssd installiert. Leider hat es mal wieder nicht geklappt.

Ich habe zusätzlich noch die Festplatte samt Linux in einen anderen Laptop gesteckt und wieder hat es nicht funktioniert

0
Bubinger 
Fragesteller
 22.03.2023, 13:08
@Bubinger

Auf einem anderen Laptop habe ich die Festplatte auch mal eingebaut. Diese als main Festplatte ausgewählt und das System gestartet. Auch dort hat sich nichts getan!

0