Wie formiert man diesen Satz in einer Bewerbung?

14 Antworten

Bezugnehmend auf Ihren Aushang bewerbe ich mich bei Ihnen um besagte Stelle....o.ä es bibt einige Möglichkeiten..


dingsvomdach 
Fragesteller
 25.06.2009, 11:44

danke für den Hinweis,daß es einige Möglichkeiten gibt.Diese stückeln wir uns ja gerade zusammen.....

0

Also ich rate euch ruft dort an lasst euch über die Stelle informieren und schreibt dann in die Bewerbung: " Sehr geehrte(r) Frau/Herr ...., vielen Dank für die telefonische Vorab-Information Ihre Stellenausschreibung betreffend"

Sich zu informieren (telefonisch/persönlich) macht einen guten eindruck und man kann gleich abklären das man sich beide Stellen vorstellen kann. vorallem haben die in dem Laden dann schpon einen Eindruck und sehen das man sich wirklich bemüht.

Viel Glück bei der Bewerbung!!!!


Miezmaunz  25.06.2009, 11:35

So würde ich es auch machen.Und ich würde mich um beides bewerben, voll und teilzeit. Umso mehr Chancen hat sie, wenn eine der beiden stellen bereits vergeben wird.Und die Bewerbung würde ich dann persönlich abgeben. Macht immer einen guten und angagierten Eindruck

0
dingsvomdach 
Fragesteller
 25.06.2009, 11:48

danke für die Wünsche, sehr freundlich!

0

Bezugnehmend würd ich sagen. Ohne In. Oder schreibt: Mit diesem Schreiben bewerbe ich mich auf die Stelle zur/zum ... Die werden ja wissen, was sie ausgeschrieben haben. Die Frage was sie nimmt wird im Gespräch festgelegt. Wichtig sind die Fragen zu beantworten: Warum der Beruf, warum das Unternehmen, warum DU? Das weiß ich noch.

Wozu diesen Hinweis, das Geschäft weiss doch selber, dass es einen Aushang gemacht hat. Spätestens im Bewerbungsgespräch fragen die, woher man von dem Job wußte, das muss nicht schriftlich erfolgen. Kurz und knackig die Bewerbung halten und sagen, warum man so gut für den Job geeignet ist.

....der Aushang in ihrem Schaufenster hat mein großes Interesse geweckt........ich bin flexibel (kann Voll-oder Teilzeit arbeiten)....:-)