Bewerbung - Formulierungsfrage

3 Antworten

gar nicht, schreib einfach, dass du zeitlich flexibel bist. die genauen absprachen werden eigtl eh erst beim vorstellungsgespräch oder auch erst nach der einstellung abgesprochen. du kannst ja auch vorher anrufen und nach den arbeitszeiten fragen, falls du wissen möchtest, ob es überhaupt sinn macht, sich zu bewerben. aber nachdem du ja als aushilfe arbeiten möchtest, ist es ganz normal, dass du nicht immer zeit haben kannst.

lass das am besten erstmal völlig außen vor. spätestens, wenn es zum vertragsabschlus kommt oder wenn in einem vorstellungsgespräch über arbeits- und einsatzzeiten verhandelt wird, musst du deine "handycap" nennen.

ist aber sehr sehr fraglich, ob du mit diesem kompromißlosen wunsch in einer branche erfolg haben wirst, in der flexible arbeitszeit sehr wichtig ist.

Was ist Dienstags, dass du da nicht arbeiten kannst?

Ich denke, soetwas ich schnell ein KO Kriterium.


yukumi  05.07.2013, 17:02

das soll ein aushilfsjob sein (teilzeit sieht vll etwas anders aus, aber ist auch nicht so streng). ist doch ganz normal, dass es auch tage gibt, an denen man nicht kann. was würden denn da die ganzen studenten, schüler etc. machen? die können auch nicht jeden tag.

0
SerenaEvans  05.07.2013, 17:03
@yukumi

Die Arbeitszeiten bespricht man normal erst NACH und BEIM Vorstellungsgespräch. Ohne Begründung reinzuschreiben, dass man Dienstags nie kann / will, kommt ganz, ganz schlecht an.

0