Wie findet man seinen „richtigen“ Lebensweg?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Man muss vor allem auf seine innere Stimme hören, das tun, was einem gut tut, was einem wichtig ist, wobei man sich wohlfühlt. Was andere Leute davon halten, ist erstmal nicht so wichtig. Andere haben immer irgendwas zu meckern, das sollte einen nicht zu stark beeindrucken und verunsichern.

Den richtigen Lebensweg gibt es nicht. Du entscheidest deine Berufswahl nach Neigungen, Interessen und Vorlieben. Der Job muss dir Spaß machen und die Bezahlung sollte stimmen. Zufriedenheit im Beruf ist ganz wichtig.

Verallgemeinern kann man das aber nicht, da jeder eine andere Persönlichkeit entwickelt und eigene Ziele hat.

Den gesamten Rückblick hast Du dann in 50 Jahren und weißt, ob es gut war!

Zu Zeitpunkten wichtiger Entscheidungen, hat man wohl den richtigen Weg gewählt. Aber wer will das vorher schon wissen? Im Alter zu sagen, hätte ich damals......., das bringt nichts mehr, weil gelaufen.

Man steht zu seinen Fehlern und sagt, ist doch eigentlich gut gelaufen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo,

ich denke, der richtige Weg ist der, auf dem du im Moment glücklich bist. In einiger Zeit kann das aber auch ein anderer Weg sein.

Hab ich nicht. Gibt es nicht. Ich nehme es wie es kommt und mache für mich im Moment das beste draus - wenn man das als Lebensweg bezeichnen möchte, dann hab ich allerdings schon einen. Aber als "richtig" würd ich den nicht definieren.

Schwierige Frage.

Ich habe meinen "richtigen" Weg gefunden, indem ich meine wahre Liebe gefunden habe.

Bis dahin musste ich allerdings durch ziemlich schwere Zeiten und Enttäuschungen gehen.

Nennt man Lebenserfahrung und Reife.

Mit der Zeit wird man sich bewusst, was wirklich wichtig im Leben ist. Das kann einem niemand abnehmen.