Was ist so schlimm an Außen bzw Innengalopp?

7 Antworten

also wenn du im kreis galoppierst, dann schwingst du ja mit. immer wenn sich das äußere bein des pferdes "hebt" schwingst du , bzw stehst du auf (beim traben) soerkennst du wann entweder du falsch aufstehst oder das pferd falsch läuft. es kommt immer auf die richtung an.
beim gerade aus reiten ist es grundsetzlich die rechte seite mit der man aufsteht :) 
so hats mri jedenfalls meine reitlehrerin vor ehm... 17 jahren beigebracht XD 

1. Beim Innengalopp greift das jeweils innere Beinpaar des Pferdes weiter vor als das äußere. (im Linksgalopp wäre die korrekte Fußfolge des Pferdes: Belastung des Beines hinten rechts _ zeitgleiche Belastung der Beine hinten rechts, vorne rechts, hinten links _ zeitgleiche Belastung der Beine hinten links und vorne rechts _ zeitgleiche Belastung der Beine vorne links,hinten links und vorne rechts _ vorne links)

Beim Außenglaopp greift das äußere Beinpaar weiter vor als das Innere.

2. Einen falscher Galopp wäre der Kreuzgalopp (Also wenn es mit der Vorhand links weiter vorgreift und mit der Hinternhand rechts (oder auch andersrum). Bei Innen und Außengalopp gibt es kein falsch oder richtig. In der Regel wird der normale Handgalopp geritten - das Pferd galoppiert also innen. Der normale Innenglaopp istz der Galopp der meistens gefordert wird. In einigen Turnierprüfung z.B. Dressurprüfungen der Klasse "L" wird die Lektion Außengalopp gefordert.

3./ 4. Ein falschen Galopp wie den Kreuzgalopp erkennst du daran dass die Bewegung des Pferdes kantig und falsch wirkt, wenn du auf einem Pferd sitzt das in diesem Bewgungsmuster läuft, wirst du dieses realtiv schnell merken du kannst in diesem Bewgungsmuster nicht mit dem Pferd mitschwingen, du wirst immer wieder abbruppt in der Bewegung gestoppt.

Als Außenstehende Pferson kannst du den Außen vom Innenglaopp über die Fußfolge des Pferdes unterscheiden. Sitzt du drauf merkst du mit ein wenig Reiterfahrung schnell ob dein Pferd im Außengalopp geht oder im Innengalopp. Mit ein weinig Übung kennst du die gewünschten Bewegungsabläufe für außen und Innengalopp.

5. Galoppiert dein Pferd falsch also, geht Kreuzgalopp oder galopp unerwünscht im Außenglaopp, ist der einfachste Weg zur Korrektur das Pferd durch zu parrieren wieder Ruhe in die Bewegung zu bekommen, das Pferd in die gewünschte Bewegungsrichtung zu stellen und erneut die Galopphilfe zu geben. Sind du und das Pferd etwas erfahrener kannst du das Pferd auch einen Galoppwechsel springen lassen.


Daisy20051998  31.10.2016, 08:50

Und wie macht man einen Galoppwechsel? Mein Pony kann zwar einen, aber nur von sich aus manchmal, wenn ich die Schenkel zB umlege, passiert nichts. Wie macht die den Galoppwechsel auf Kommando/Hilfe? :)

0

1. Beim innengalopp  greift zum Beispiel das innere vordere Bein weiter vor (wenn du also auf der linken Hand bist, würde das links vordere Bein weiter vorgreifen).

2. Meistens wird im normalen Training(E- Niveau usw.) Innengalopp gefordert.Es gibt natürlich auch Übungen/Lektionen, wo Außengalopp gefordert wird (z.B. bei den fliegenden Galoppwechseln, wo du dann immer zwischen Innen- und Außengalopp wechselst).

3. Also wenn du oben sitzt und kurz nach unten guckst, musst du gucken schauen, ob das innere oder äußere Vorderbein weiter vorne auftritt.Viele sagen der innengalopp soll bequemer, aber ich persönlich merke das kaum einen Unterschied.

4. Hinführen welches Bein weiter vorgreift.

5. Das einfachste ist in den Trab durchzuparieren und dann gleich wieder anzugaloppieren.

Aber den Galopp richtig zu erkennen braucht Übung, übe das am Besten mit deinem/deiner Reitlehrer/in.

Hoffe ich konnte dir helfen.

1. im Außengallopp setzt das äußere vordere Bein als letztes auf und das hintere inner als erstes.

2. Außngallopp ist der falsche

3. Schau auf die innere Schulter vom Pferd. Setzt dieses Bein als letztes auf bevor das Pferd wieder Schwung aus der hinterHand nimmt ist es Innengalllopp und der richtige.

4. Wie oben schon geschrieben auf die Beine schauen. Das pfed kann sich im richtigen Gallopp besser in die Kurve biegen und ist kontrollierer.

5. Durchparieren zum Trab und neu angalloppieren. Galloppwechsel ist nicht zu empfehlen und schwer, da du ja die richtgen Hilfen gist, aber das Pferd trotzdem falsch angesprungen ist.


Otakumitherz 
Fragesteller
 17.08.2015, 09:14

hmmm, hättest du eventuelle ein Video von außen bzw innen Galopp? ich bin immer einfach galoppiert ;'D und kann mir das grad nur schwer vorstellen <.<

0
mfan1997  17.08.2015, 09:18
@Otakumitherz

Jain, bei manchen Pferden spürst dus extrem bei anderen Pferden gar nicht. Vor allem bei Ponys spürt man oft nichts, weil die mitt ihren Stummelbeinchen auch im Außengalopp die Kurve nehmen können

0