Wie schreibt man ein Lebensweg?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke der lebensweg, umfasst neben beruflichen "fakten" (lebenslauf), die beschreibung sehr persönlicher erfahrungen, die einen menschen geprägt haben (z. B. schmerzhafte trennungen von lebenspartnern, der tod von nahen angehörigen etc.)  und kann anderen und dir selbst verdeutlichen,  warum du dich in die eine oder andere richtung entwickelt hast bzw. dich zukünftig entwickeln möchtest.

vorschlag für "übersetzung" von "lebensweg": biografie (vergangenheit) und vorgestellten perspektiven (zukunft).

Wenn du das ganze nicht chronologisch aufbauen bzw. nach aspekten struktuieren möchtest, hilft vielleicht folgende  "allgemeine" unterteilung:

    * Arbeit, Beruf, Finanzen
    * Familie, Partnerschaft
    * Freunde, soziales Netz
    * Freizeit
    * Gesundheit
    * Wohnen
    * Bildung, Kultur, Schönes
    * Spiritualität

 Viel erfolg!

LG.

Ein Lebenslauf enthält je mehr oder weniger nur die einzelnen Stationen. Ein Lebensweg kenne ich zwar auch nicht genauer, aber ich dir sagen, was ich mir darunter vorstellen würde. Menschen, die du gekannt hast und ihre Bedeutung für deinen Lebensweg. Wer hat Einfluss auf dich gehabt, wer war wie zu dir bezogen auf Familie, Freunde und ggf. Paten, Lehrer oder aber andere Ratgeber. Wer hat wie welche Entscheidungen von dir befördert. Wie bist du geworden, was du jetzt bist.


angy2001  30.04.2011, 19:39

Hier ist mal ein Beispiel.

0

Lebensweg schreiben? Noch nie gehört.

Ich bin  schon froh, wenn ich einen finde, einen Lebensweg, meinen Weg!

Es soll doch sicher Dein Lebensweg sein, nicht meiner.


ildss 
Fragesteller
 30.04.2011, 19:22

Deswegen sage ich ja... Merkmale, Schrittpunkte !!!! siehe oben....

0