Wie findet ihr dieses Bewerbungsschreiben von mir ( Verkäuferin?

6 Antworten

Ich finde dein Bewerbungsschreiben gut gelungen. Allerdings gibt es da noch 2 kleine Dinge, die du verbessern könntest: Vor der Schlussfloskel schreibst du, dass du einer Festanstellung mit großer Freude entgegen siehst. Du bist doch noch gar nicht eingestellt. Woher kannst du dann wissen, dass ausgerechnet DU diese Festanstellung bekommst und nicht jemand anderes? Ich würde da nur schreiben, dass du dich über ein Vorstellungsgespräch sehr freuen würdest. Das wirkt nicht so aufdringlich. Als zweiten Punkt würde ich "Anlagen" und nicht "Anlage" schreiben, eben weil du mehrere Sachen hinter deine Bewerbung legst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich war mehr als 3 Jahre arbeitslos.

Bewerbung  als Verkäuferin in Teilzeit  (Stundenumfang, Arbeitsbeginn)

Sehr geehrte Damen und Herren (Ansprechpartner),

durch Ihre Stellenanzeige habe ich erfahren, dass Sie einen Job als Verkäuferin in Teilzeit anbieten (Wiederholung!). Da ich meine Ausbildung zur Verkäuferin voraussichtlich im Juni 2020 abschließen werde, bin ich auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und möchte mich daher im Folgenden kurz vorstellen:

Während meiner überbetrieblichen Ausbildung beim (Ausbildungsbetrieb) gehörten die allgemeine Kassentätigkeiten zu meinen täglichen Aufgaben, sowie die Mithilfe beim Umbau (keine übliche Tätigkeit?), bei der Warenverräumung, Prospektvorbereitung und bei der Warenannahme. Die Kundenberatung vor Ort war ebenfalls Teil meines Tätigkeitsbereiches, welche mir besonders große Freude bereitet hat.

Mir übertragenen Aufgaben erledige ich stets gewissenhaft und arbeite dabei ebenso gerne selbständig wie innerhalb eines Teams. Ich bin ein kontaktfreudiger Mensch und gehe auch gerne auf Leute zu. Den Kunden mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, mag (schätze) ich sehr. Es würde mich sehr freuen, Teil Ihres Teams zu werden.

Meine Arbeitsweise wird als flexibel und selbständig beschrieben, der Umgang mit Kunden als freundlich.

Einer Festanstellung bei Ihnen sehe ich mit großer Freude entgegen und stehe Ihnen ab dem 01.08.2020 (-> das gehört in den Fettdruck und an den Anfang) zur Verfügung. Damit Sie einen persönlichen Eindruck von mir gewinnen können, freue ich mich sehr über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen (nicht auflisten)

Sprachlich war das wirklich schlecht, aber das siehst du anhand der Korrekturen ja selber. Inhaltlich ist es gut. Ich finde nur weiterhin einige Sätze nicht schön formuliert. Achte noch darauf, dich mehr zu sortieren. Die wichtigsten Dinge gehören an den Anfang: worauf bewerbe ich mich, ab wann, welche Ausbildung habe ich. Dann kommen die Hartskills (Ausbildung, Fähigkeiten), dann die Softskills (Persönlichkeit). Was du ganz außen vor lässt: Warum du dich gerade bei diesem Unternehmen bewirbst. Was zeichnet das Unternehmen aus? Was bietet es, was ein anderes nicht bietet? Und vermeide Schachtelsätze - je länger ein Satz umso schneller schleichen sich Fehler ein. Lange Sätze sind auch nicht so prägnant, sie sind oftmals sogar ziemlich langweilig und nichtssagend. Meistens sind es ja auch nur Aufzählungen.

Da sind einige Rechtschreibfehler drin

da z..B.

Waren Verräumung, Prospekt Vorbereitung und bei der Waren Annahme. Die Kundenberatung vor Ort war ebenfalls Teil meines Tätigkeitsbereiches, was mit besonders große Freude Bereitet hat.

Warenverräumung, Prospektvorbereitung, Warenannahme, bereitet

Während meiner überbetrieblichen Ausbildung beim (Ausbildungsbetrieb). Gehörten

bei der Fa. XYZ gehörten

Wenn man die Fa. anspricht:

Ihnen, Sie, etc. groß schreiben

und bitte nicht "Job" schreiben - Du suchst eine Arbeit ...

---

und dann solltest Du Dich auf die Frage vorbereiten, warum Du als junger Mensch nur Teilzeit arbeiten willst ...

Habe schon einige Bewerbungen auf meinem Schreibtisch gehabt und finde es von der Formulierung prinzipiell gut. Allerdings würde es mir noch etwas an der Rechtschreibung und Grammatik fehlen.

Gruß

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Soweit ich weiß soll man noch schreiben wo her die Stellenanzeige ist

also Zeitung oder die Internetseite dazu schreiben

(So hab ich in der Schule gelernt)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung