Ist diese Bewerbung als Verkäuferin im Sanitätshaus so in Ordnung?

2 Antworten

Ich habs nun mal etwas umformuliert vll hört sichs ja so besser an...

Sehr geehrte Damen und Herren, laut Ihrer Stellenanzeige ist eine Vollzeitstelle bei Ihnen in der Filiale Welzheim zu vergeben. Für diese Stelle interessiere ich mich sehr und stelle mich Ihnen daher vor. Nachdem ich die Hauptschule mit Erfolg beendet habe, entschied ich mich für die Speditionsbranche. Aus diesem Grunde habe ich die Ausbildung zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen bei der Spedition Lakner in Schwäbisch Gmünd begonnen und im Januar 2010 erfolgreich abgeschlossen. Im Laufe meiner Tätigkeit in einem Bekleidungsunternehmen stellte ich schnell fest, dass der Umgang mit Kunden einer meiner größten Stärken ist. Aber auch die Anwendung des Warenwirtschaftssystems sowie Warenpflege und Warenpräsentation, die Warenannahme und die Kassierertätigkeit sind für mich kein Fremdwort, sondern gehörten zu meinen täglichen Aufgaben. Gerne würde ich mich in Zukunft, der Herausforderung in Ihrem Unternehmen stellen und durch mein Wissen und Können einen Beitrag zum Erfolg Ihres Unternehmens leisten. Zu einer erfolgreichen Mitarbeit befähigen mich, mein sicheres und freundliches Auftreten, eine schnelle Auffassungsgabe, Einsatzbereitschaft, Flexibilität sowie der sichere Umgang mit hilfesuchenden Menschen.

Lassen Sie sich von meinen Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch überzeugen. Auf Ihre Einladung freue ich mich und verbleibe

mit freundlichen Grüßen XXXXXX

Der dritte und vierte Absatz hören sich SEHR nach einer Standard-Vorlage an.
Der fünfte ist sehr gut, wohl auch, weil er selbst gemacht ist.
Allerdings sind da, wohl aus dem gleichen Grund ㋛, zwei kleine Fehler drin:

"Im Laufe meiner Mitarbeit in einem Bekleidungsunternehmen stellte ich schnell fest, dass der Umgang mit Kunden eine meiner größten Stärken ist. Aber auch die Anwendung des Warenwirtschaftssystems sowie Warenpflege und Warenpräsentation, die Warenannahme und die Kassierertätigkeit sind für mich kein Fremdwort, sondern gehörten zu meinen täglichen Aufgaben"

Wenn im Inserat Flexibilität gefordert wird, ist meist auch zeitliche Flexibilität gemeint.
Wenn Du DIE bieten kannst, solltest Du das auch unbedingt erwähnen.