Wie bekommt man die Amazeurfunklizenz?

2 Antworten

Zunächst einmal heisst das Ganze "Genehmigung zur Teilnahme am Amateurfunkdienst". Eine "Lizenz" gibt es schon lange nicht mehr.

Dann muss man ein wenig lernen:

  • Technik: Aufbau eines Senders, Aufbau eines Empfängers, Aufbau von Antennen, Vermeidung von Störungen, Technische Grundlagen der Ausbreitung elektromagnetischer Wellen
  • Betriebstechnik: Aufbau eines Amateurfunk.-Rufzeichens, welches Land nutzt welches Rufzeichen?, wie funktioniert eine Standard-verbindung? Wo darf ich welche Sendeleistunung und welche Funkbetriebsart verwenden?
  • Vorschriften: Gesetz über den Amateurfunk, Amateurfunkverordnung, andere gesetzliche Grundlagen, VDA-Vorschriften

Man kann all diese Themen online erlernen - z.B. hier: https://www.darc.de/einsteiger/darc-online-lehrgang/

Es gibt auch Apps, mit welchen man diese Themen erlernen kann.

Wenn man die Themen alle gelernt hat und sich fit darin fühlt, meldet man sich bei der Bundesnetzagentur zur einer Amateurfunk-Prüfung an (nur in Präsenz).

Wenn man diese Prüfung bestanden hat, stellt man einen Antrag auf Zuteilung eines Amateurfunkrufzeichens.

Dann teilt einem die Bundesnetzagentur ein Funkrufzeichen zu. Ab diesem Zeitpunkt darf man dann das gelernte Wissen anwenden und auf den, für den Amateurfunk zugelassenen Frequenzen senden.

Es gibt aktuell zwei Genehmigungsklassen:

A = Hier darf man mit maximal 750 Sender-Ausgangsleistung (PEP) alle in der BRD zugelassenen Amateurfunkfrequenzen nutzen.

E = Hier hat man einige Einschränkungen und darf mit maximal 100 Watt PEP auf einigen Kurzwellen- und UKW-Frequenzen funken - siehe hier: https://www.funklizenz.de/infoklassee/index.html

Aktuell in Vorbereitung ist die Genehmigungsklasse N. Die Rahmenbedingungen stehen noch nicht ganz fest, aber man wird vermutlich die beiden Frequenzbänder 144 MHz (2 Meter) und 430 MHz (70 cm) mit nicht mehr als 10 Watt PEP nutzen dürfen. Wann diese genehmigungsklasse offiziell eingeführt wird, ist auch noch nicht ganz klar - vielleicht in diesem Jahr noch.

Woher ich das weiß:Hobby