Wie bei pflegebeteiligung „bewerben“?

4 Antworten

Evtl. Noch schreiben wie lange du an welchen Tagen Zeit hast und wie lange du mithelfen möchtest.

Und noch genaueres zu deinen Reitkenntnissen...

Sitzt du in allen Gangarten sicher im Sattel?

Kannst du auch mal einen kleinen Buckler sitzen?

Hast du einen Zügelunabhängigen Sitz?

Und für eine Pflegebeteiligung sind vermutlich auch alle arbeiten die nicht mit dem reiten zutun haben interessanter.

Kannst du logieren? Doppellonge? Hast du schonmal irgendwelche Kurse etc belegt?


Urlewas  05.09.2020, 08:09

Na ja - für ein ziemlich altes Pferd, mit dem man höchstens mal spazierenreitet, würde man sich mit solchen Angaben eher als überqualifiziert zeigen, was den Besitzer abschrecken kann.

1
Kisajelo  05.09.2020, 09:21
@Urlewas

Ich würde vor allem auf einem alten Pferd niemanden haben wollen der irgendeinen Mist baut. Die sind für gewöhnlich nicht mehr so robust wie junge Pferde die noch Top fit sind...

0
Urlewas  05.09.2020, 12:19
@Kisajelo

Das ist mehr eine Frage des Charakters. Ich würde bei einem alten Pferd keinen wollen, der sich mit seinen besonderen Longierkünsten hervortut..

Aber im Prinzip geht es mir eher darum, dass ich schon öfter mitgekriegt habe, dass Besitzer niemanden wollen, der auf irgendeinen Zettel verweist, den sie selbst nicht haben. Meinen derzeitigen Platz als RB habe ich nur, weil ich nicht viel geschrieben habe. Die Besitzerin hat Leute, die gleich auf alle möglichen Qualifikationen verweisen, sofort aussortiert, weil sie „Besserwisserei“ befürchtet. Ähnliches habe ich schon öfter mitbekommen.

Am. Esten ist es immer, man geht genau auf die Anzeige ein - nicht mehr, und nicht weniger. Was da drin steht, wissen wir ja nun nicht...

0

Eine Pflegebeteiligung ist keine Reitbeteiligung. Der Text wirkt da etwas mißverständlich. Den vorletzten Satz kannst du streichen, denn dass du auch im Stall helfen würdest, ist für eine Pflegebeteiligung selbstverständlich.

Statt dessen einfach den zweiten Teil des Satzes mit dem Schulbetrieb anpassen: statt „hätte also die nötige Erfahrung“ besser so was wie „und wünsche mir nun ein Pferd zum hauptsächlich zum Pflegen. An gemütlichen Spazierritten, wenn möglich, hätte ich natürlich auch Freude.“ So in etwa - falls in der Anzeige auch etwas reiten mit angeboten wird.


luhamm13  05.09.2020, 08:40

Ich habe eine Pflegebeteiligung bei der ich nicht im Stall hefen muss da sie in Vollpension steht. Ist unterschiedlich und kann man nicht wissen:)

1
 Pflege/Reitbeteidigung.

Wenn jemand das schon falsch schreibt, würde mir das sauer aufstoßen. Ich bin da sehr empfindlich.. "Reitbeteiligung" kommt von "beteiLigen". Oder was glaubst du, was "beteiDigen" sein soll?

Ich reite seit 6 Jahren einmal wöchentlich im schulbetrieb, hätte also die nötige Erfahrung

Wenn es um eine Pflegebeteiligung geht, würde ich schreiben, ob/dass du eigenständig das Pferd von der Koppel holen, putzen, führen, was auch immer machen kannst. Hattest du schon Unterricht in der Bodenarbeit?

Was sagen deine Eltern dazu? Wenn sie dich hier unterstützen, würde ich das dazuschreiben. Gerade bei 13jährigen sind die meisten Pferdebesitzer eher vorsichtig, da sich die Jugendlichen gern mal überschätzen.

"Ich reite seit 6 Jahren einmal wöchentlich im schulbetrieb, hätte also die nötige Erfahrung."

Das z.B. würde mich als pferdebesitzende Leserin abschrecken. Es ist vielleicht nicht hilfreich jetzt für dich, aber nach sechs Jahren hast du noch fast keine Erfahrung. Da hätte ich dann Angst vor einem Mädel, das sich nichts sagen lässt. "Denn, ich kann das ja."

Ansonsten solltest du dir überlegen, was du willst. Doch wohl eher eine Reitbeteiligung, oder? Die RB, die ich kenne, müssen übrigens darüber hinaus auch das Pferd pflegen.

Ausritte bei einer 13 j. würde ich nicht erlauben. Bzw. nur in Begleitung einer wesentlich älteren Person. (älter als 18!)