Wie 2 Gewindestangen mit Gelenk verbinden?

6 Antworten

Hallo hansmeier22443

solche Verbindungen werden im Sanitär- und Klimabereich zur Aufhängung von Rohren verwendet, die nicht starr sein dürfen. Das nennt sich Pendelaufhänger. Innendrin ist eine Art Kugelgelenk, das zur Seite ca. 20-30 Grad ausgelenkt werden kann.

Auf einer Seite ist ein Innengewinde (M8/M10/M12) und auf der anderen ein Gewindebolzen mit dem gleichen Gewinde. Schraubt man auf den eine Überwurfmuffe (Innen wieder M8..), kannst du in die andere Seite deine zweite Gewindestange reindrehen.

PS: beide Seiten müssen gekontert werden, sonst können die sich lockerdrehen.

Kommt drauf an, welche Eigenschaften diese Verbindung hinsichtlich Optik und Belastung erfüllen muss. Man könnte die Gewindestange in einen glatten gelenkverbinder einfach einkleben oder einschweißen. Und es gibt gelenkverbinder die einseitig ein Innengewinde und auf der anderen Seite ein Außengewinde haben. An der Seite mit dem Innengewinde lässt sich die Stange einfach einschrauben und auf der anderen Seite könnte man vielleicht mit einer Gewindehülse arbeiten.

ev. mit einer Madenschraube, ähnlich wie das hier:
https://www.ebay.de/itm/121283651002

oder Schweissen, oder selber machen(lassen)

Denke aber das man die Gelenke mit innen Gewinde auch findet, musst halt mit den Suchbegriffen Variieren. Viel Glück.