Wer ist der Fahrer eines RTW, der Notfallsanitäter oder der Rettungsassistent/Sanitäter?

5 Antworten

Das ist Landesrecht, in manchen Bundesländern gibt es sogar immer noch die "geeignete Person", auch als Fahrer auf dem RTW. Eine "geeignete Person" ist theoretisch jeder, der die passende Fahrerlaubnis besitzt und einen aktuellen normalen erste Hilfe Kurs hat, in Bayern ist das zum Beispiel (leider) noch so zulässig und Niedersachsen kann ein Rettungshelfer Fahrer auf dem RTW sein.

Die "typische" Besatzung eines RTW's ist aber:

Medizinisch Verantwortlicher (Transportführer): Notfallsanitäter oder im Moment noch Rettungsassistent.

Zweite fachliche Person/Fahrer: In den meisten Bundesländern mindestens ein Rettungssanitäter, ein zweiter Notfallsanitäter oder Rettungsassistent ist auch möglich (RS ist die Mindestvorgabe, höherwertige Qualifikation ist möglich), je nach Landesrecht aber eben auch Rettungshelfer oder die "geeignete Person".

Rechtlich MUSS immer die höherqualifizierte Fachkraft den Patienten während dem Transport betreuen, in der Praxis ist das aber zum Teil anders. Wenn der Notfallsanitäter oder den Rettungsassistent den Patienten so einschätzt, dass ein Rettungssanitäter zur Betreuung ausreichend ist, dann ist in der Praxis auch mal der Rettungssanitäter beim Patienten- das kommt aber auch auf den Rettungssanitäter an, es ist wie bei allen Qualifikationen nicht nur im Rettungsdienst, verschiedene Mitarbeiter führen die selbe Berufsbezeichnung aber die einen haben mehr Kenntnisse als die Anderen, das ist eben unvermeidbar, manche schließen ihre Prüfung eben mit guten Noten ab und bilden sich ständig weiter und Andere bestehen ihre Prüfung mit Vieren und ruhen sich auf den Lorbeeren aus.

Das ist unterschiedlich, auch von Landkreis zu Landkreis. Bei kritischen Patienten der NFS, aber sonst kann der RS auch Patienten betreuen. Die hälfte der "Notfälle" sind sowieso nur bessere Taxitouren. Beide Qualifikationen müssen in der Lage sein einen Patienten zu begleiten und Vitale Bedrohungen zu erkennen.


nagini97  25.08.2019, 23:17

Ich bin mir ziemlich sicher, dass du das richtige meinst. Aber auf die Frage müsste anders herum geantwortet werden. :)

Also der RS fähr bei kritischen Patienten und der NFS/RA betreut

0
MAB82  26.08.2019, 10:26
@nagini97

Stimmt, da ist mir die formulierung etwas verunglückt.

0

Die Frage ist schon falsch gestellt... Der "Querstrich" müsste bei Notfallsanitäter/Rettungsassistent stehen, weil diese berufe eher verwandt sind bzw. das eine aus dem anderen heraus entstanden ist und dann ergänzt man mit "oder Sanitäter"

Das ist überall anders geregelt, ich würde aber sagen Sanitäter fährt meistens

Kann jeder sein, der höher qualifizierte bleibt aber immer beim Patient


Rollerfreake  27.08.2019, 20:09

Rechtlich ja, aber aus der Praxis kenne ich das auch anders...

0

Der Sanitäter/RA/RS. Der höchst qualifizierte bleibt beim Patient


Rollerfreake  27.08.2019, 20:09

Rechtlich ja, aber aus der Praxis kenne ich das auch anders...

0