wenn ein tiger in der freien natur auf einen Gorilla trifft wer gewinnt den Kampf?

4 Antworten

Tiger gibt es wirklich, aber Gorillas gibts doch nur in Monsterfilmen, es sind Fantasiegestalten, wußtest Du das nicht? (Wer's nicht glaubt: Ich weiß es aus dem Film "Stand by me". Dort wurde es gesagt, so ähnlich jedenfalls...)


Prv123456  18.12.2023, 01:17

Gorillas gibt es auch, aber nicht so groß wie in den Filmen. Es ist eine Art von Affen, genau so wie Schimpansen und Orang Utans. Er hat so ein Tier gemeint und nicht wie bei Filmen: Kong skull Island, King Kong u.s.w....

0
Franz1957  18.12.2023, 12:31
@Prv123456

Schon klar, auch Gorillas gibt es wirklich, und an diese wirklichen Gorillas mag unser Fragesteller gedacht haben, aber gewiss nicht der Lehrer, der ihm die Frage gestellt hat. Da, wo Gorillas in der freien Natur leben, nämlich in Afrika, kommen keine frei lebenden Tiger vor. Die gibt es nur in Asien. Schon das deutet darauf hin, dass die Frage nicht in diesem naiven Sinne ernst genommen werden darf.

Sie verdient das auch deshalb nicht, weil sie wie selbstverständlich unterstellt, dass es bei einer Begegnung zum Kampf käme. Der Gedanke, dass die Tiere einander aus dem Weg gehen könnten, da sie weder um die gleiche Nahrung noch um Partnerinnen konkurrieren, wird in der hier entworfenen fiktiven Welt von Anfang an ausgeblendet. Damit ist die Frage, als Unterrichtsmittel, weniger instruktiv als indoktrinativ.

Auf den Film "Stand by me" bezog ich mich, um genau darauf hinzuweisen: dass der Frage, um sie beantworten zu können, die Verbindung zur realen Welt fehlt – so wie die Frage eines der Jungen in dem Film, ob Superman oder Mighty Mouse einen Kampf gewinnen würde. Und darauf, dass sie vielleicht nicht einmal verdient, sie halb ernst zu nehmen, so wie der andere Junge in dem Film es tut, in dem Glauben, damit den entscheidenden Wissensvorsprung zu haben.

Hier ist die Szene. (Leider fand ich keinen entsprechenden Clip aus der deutschen Version.) https://www.youtube.com/watch?v=0Bv4K8f5eMY

0

Schon ein wenig komisch, dass du eine Note auf die Beantwortung einer Fangfrage bekommst. Das hast du eher falsch verstanden, ich kann nicht glauben, dass man so etwas bewerten darf. Höchstens als Zusatzfrage.

Zur Beantwortung: Der Tiger wohnt eigentlich nur in Asien. http://www.goruma.de/export/sites/www.goruma.de/Globale_Inhalte/Bilder/Content/L/Landkarte_Welt_Verbreitungsgebiet_des_Tiger_1.jpg

Sie werden sich nicht treffen, also ist die Frage nicht wirklich beantwortbar. Die Antwort ist weder keiner gewinnt oder beide gewinnen, sondern die Frage ist eine Fangfrage.


bianchaneunzehn  09.05.2013, 21:52

Der Gorilla wohnt in Afrika. http://www.goruma.de/export/sites/www.goruma.de/Globale_Inhalte/Bilder/Content/L/Landkarte_Welt_Verbreitungsgebiet_Gorilla_850.jpg

Ich darf keine zwei Links pro Antwort schreiben, sonst wird diese als "Spam" identifiziert, also reiche ich hiermit den restlichen Teil meiner Antwort nach.

Zur Information: Beide Karten sind von der gleichen Seite, ob die Seite zuverlässig ist, kann ich nicht beantworten, aber mir erscheint sie seriös.

1
ichweisnix  09.05.2013, 23:51

Die werden sich nicht treffen, also ist die Frage nicht wirklich beantwortbar.

Wenn sie sich nicht treffen können, ist jede Antwort richtig, da das Treffen Vorrausetzung ist.

Die Aussage: "Wenn der Mond aus Schokolade ist, kann man auf Zuckerstangen zum Mond reisen."

ist völlig korret, da der Mond nicht aus Schokolade ist.

0
bianchaneunzehn  10.05.2013, 00:31
@ichweisnix

Das ist aber eine andere Konstellation, zumindest nach meinem Verständnis.

Schließlich wären dann auch folgende Aussagen richtig:

  • Wenn ein Gorilla auf einen Tiger trifft, dann gewinnt der Gorilla.
  • Wenn ein Gorilla auf einen Tiger trifft, dann gewinnt der Tiger.

Das wäre jedoch ein Widerspruch, immerhin würde beides eintreten und gleichzeitig wieder nicht (da ja dann das andere Tier verliert), was bedeutet, dass die Aussagen beide nicht richtig sein können, somit ist jede Antwort falsch und daraus folgt wiederum mein Schluss, dass die Frage nicht beantwortbar ist.

Das Problem ist nicht, dass ich verschiedene Aussagen treffen kann, die alle eintreten könnten, sondern dass es eine Frage gibt, worauf wir eine Antwort brauchen. Da helfen verschiedene Aussagen nichts, die sich dann auch noch widersprechen.

0

Entweder hat dein Physiklehrer keine Ahnung oder er macht sich einen Spaß.

  1. Tiger und Gorilla leben in verschiedenen Regionen der Erde. Sie werden sich nie "in der freien Natur" begegnen.

  2. Wenn man sie zusammenbringen würde, dann würden beide "gewinnen", da sie schlau genug sind, um sich aus dem Weg zu gehen.

  3. Wenn man sie zusammen in einen Käfig sperren würde (nicht in der freien Natur), dann würde nichts passieren, denn der Gorilla würde dem Tiger niemals den Rücken zukehren und der Tiger würde den Gorilla nicht aus den Augen lassen.

Mehr kann und braucht man dazu nicht sagen. Noch ein Tipp. Kläre den Physiklehrer doch auf, wo diese Tiere "in freier Natur" leben ... Frage ihn auch, ob er euch nicht vielleicht doch Physik beibringen möchte.

Schau mal nach wo die Beiden leben -- dann kommst du selbst drauf :)


Sn3akFr3ak 
Fragesteller
 09.05.2013, 21:34

ahhhh sie treffen in der freien natur garnicht aufeinander :DD

0