Weniger schminken für die Arbeit?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich finde, dass das völliger Unsinn ist. Es ist dein Hobby, dein Wunsch dich so zu schminken.

Außerdem ist es (fast) immer schlecht, sich anzupassen. Was wäre wohl, wenn alle Menschen gleich aussehen, alle die gleiche Kleidung tragen? Genau. Ein Apokalypsefilm. Denn dies wäre absolut langweilig. Hat irgendjemand mal in der Schule gesagt: Pass dich an! Sei so wie die Anderen! Nein. Es wird einem vermittelt, dass man ein Individuum ist. Einzigartig.

Man darf nicht einfach so in eine Vorlage gestopft werden.

Und warum sollte man sich für seine Arbeit weniger schminken dürfen? Lenkt es einen ab? Nein. Lenkt es andere ab? Vielleicht. Aber der Mensch hat gelernt zu ignorieren. Auch Kollegen auf der Arbeit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

DerHans  18.01.2019, 14:26

Du schreibst selbst, es ist ihr Hobby.

Wenn der nächste als Hobby eine Modelleisenbahn hat, baut er die auch nicht im Großraumbüro auf.

Das Hobby bleibt der Freizeit vorbehalten.

2
Aurora310  18.01.2019, 14:42
@DerHans

Aber nochmal zu ihrer Frage: Würde z.B. die Chefin rausgeschmissen werden, wenn sie dunkelblauen Lidschatten trägt? Eher nicht. Und warum ist dieses "Privileg" nur den "Mächtigen" vorbehalten. Wir leben im 21. Jahrhundert.

0
DerHans  18.01.2019, 15:53
@Aurora310

was hat das mit Privileg zu tun? Wenn ich einen Betrieb habe bestimme ICH, wie mein Personal bei Kundenkontakten auszusehen, hat.

Es wird doch niemand gezwungen eine Arbeit auszuüben, wo das eben nicht gerne gesehen ist.

Man kann an Maschinen sogar verlangen, dass die Mitarbeiter den Ehering ablegen.

Und es reicht vollkommen, wenn es dem Personalentscheider nicht passt. Dann bekommt sie gar keine Chance sich den Kunden so zu präsentieren, wie SIE es gerne möchte.

0
Aurora310  18.01.2019, 17:16
@DerHans

Du hast ja auch recht. Ich habe auch nur meine Meinung geäußert, aber danke für deinen langen Text. ;)

0
dieLuka  18.01.2019, 18:18

Es kommt auch auf den Job an.

Arbeite im hinterletzten Kabuff als Entwickler oder zum Akten einsortieren und solange man nicht stinkt interessiert es niemanden ob man 5 Tage im selben Bandshirt oder jeden Tag wie na Barby rausgeputzt kommt.

Im Großraum Büros muss man sich in eine Gruppe einfinden. Da ist es eben negativ wenn man zu sehr auffällt. Ziel der übung ist es da möglichst wenig anzuecken und sich Harmonisch einzufügen. Das ist z.T. sogar wichtiger als Fachwissen.

Im Kundenkontakt wiederu representiert man das Unternehen. Wenn man jetzt eine Firma mit Seriösem Image ist möchte man das auch über die Mitarbeiter ausstrahlen. Ist man Jung und inovativ kommen ggf Iro und Tatoos gut an, ist man ein Kosmetik Studio kommt gut und auffällig geschminkt ggf gut an und verkauft man Särge, Staubsauger oder anderes ist es besser Seriös zun ruhig zu wirken.

Es sagt ja keiner das man die eigene Persönlichkeit an der Tür abgeben soll. Aber es ist eben schon nen unterschied ob ich Freizeit habe oder arbeite. Und das spiegelt sich im Verhalten und im Aussehen zumindest etwas wieder.

Du zeigst dem Straßenraudi ja ggf den Mittelfinger aber dem Kollegen der dich Fachlich angerempelt hat nicht.

0

Dann solltest du es reduzieren. Du musst ja nicht ganz verzichten, aber eben eher nur die Augen oder die Lippen betonen und nicht beides.

Wenn die schminke dich hervorhebt passt es. Wenn sie dich verkleidet ist das zu viel. Sowas kannst du dir dann für die Wochenenden und Partys aufsparen. Ein Blick auf die Kollegen reicht üblicherweise um abzuschätzen wie viel es sein darf.

Wenn du einen Job suchst in dem du mit Kunden in Kontakt kommst, kann dein Chef dir diese Vorschriften machen. Die Chefs haben vielleicht die Sorge, dass zu viel Schminke unseriös auf einige Kunden wirken könnte.

DU bist(warst) Visagistin! Nehmen wir an jemand wäre zu dir gekommen und möchte ein Make-up oder Styling speziell für ein Bewerbungsgespräch, hättest du diese Person so geschminkt, wie dich aktuell bei einem normalen Arbeitstag?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wer will schon einen Pfau haben? Wenn du ein Pfau sein willst, dann wirst du wohl im Zoo leben müssen.

Mir persönlich ist die Einstellung der Italienischer ein Vorbild. Man macht sich schön, um den nächsten damit zu ehren und ihm einen erfreulichen Anblick zu bereiten.

Wenn du aber so viel Freude daran hast, dich auffällig anzumalen und erwartest, dass man dich nimmt wie du bist, musst du dir eben ein Umfeld suchen, wo dies gewünscht wird.

Ich selbst bin eher der „Naturtyp“, der sich in feiner Kleidung selbst fremd ist. Darum könnte ich zum Beispiel eben nicht in einer Bank arbeiten - oder ich müßte mich von Jeans und Pulli trennen... Verstehst du, was ich meine?

Jeder darf bleiben, wie er ist - solange er sich das entsprechende Umfeld dafür aussucht.