Welches modell des ichs könnt ihr am besten nachvollziehen?

4 Antworten

Das Ich ist lediglich ein Konzept und eine Illusion. Egal, wie lange du danach suchst. Du wirst kein Ich finden.

Von Experte DianaValesko bestätigt

Ich nehme die erste Variante = Ich bin meine Seele, unveränderlich und fest gegenüber einer sich verändernden Außenwelt.

Wir sind Zeitreisende (so sehe ich das), unterwegs durch alle Gezeiten mit Wind & Wetter, durch Lebensstürme und Höhen und Tiefen. Bereits unzählige Male gab man uns Wachstumsschancen, die wir mit unserem doch sehr begrenzten Vorstellungsvermögen nicht einmal ansatzweise erahnen. Doch ist das nachrangig, wir haben Zeit. Viel, viel Zeit. Kein Schritt ist umsonst, keine Erfahrung machten wir, die zu nichts taugt. Der eine schreitet schneller voran, ein anderer trödelt ein bisschen rum. Die Seele ist und bleibt unberührt, sie ist ein Teil der Schöpfung, ein Träger der Unsterblichkeit.

Nur das zweite Modell, der Prozess, ist einigermaßen realistisch. Beim ersten Modell könnte man nichts lernen, denn das widerspricht sich mit unveränderlich. Beim dritten gäbe es keine Kontinuität, kein aufeinander aufbauen der Erfahrungen und Fähigkeiten.

Wir wachsen ähnlich wie ein Baum, es kommt immer Neues dazu, doch das Alte bleibt im Inneren und gibt uns Stabilität. Das eigentliche Leben und das Wachstum ist aber in der Gegenwart, wie beim Baum unter der Rinde.

2. sprachlich mMn am sinnvollsten die Realität so zu beschreiben, von einem "(wahren) Kern" würde ich im allgemeinen Kontext nicht sprechen