Welche Fritzbox 7530 WLAN Einstellungen ändern?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie du schon bemerkt hast liegt es wahrscheinlich nicht an der FritzBox, denn auch ein neuer WLAN-Router brachte keinen Erfolg.

Zu einer ordentlichen WLAN-Verbindung gehören immer 2 Komponenten:

Sender: Dein WLAN-Router, der scheidet als Verursacher aus, ist ja schon neu.

Empfänger: Dein WLAN-Client (WLAN-Adapter) am PC

Check mal die Antennen am WLAN-Client:

Ist der Client zu weit weg ? Dann mal näher zum Router testen.

Hat der Client ordentliche Antennen? Hoffentlich ist es nicht so ein winzigen Nano Stick, der fast gar keine Antennen hat.

Ist auf der gedachten Luftlinie kein metallischen oder wasserhaltiges Hindernisse, denn WLAN geht nie um die Ecke, sondern ist gradlinig in der Ausbreitung ? Auch ein Haufen Kabelsalat hinterm PC, Heizung, Kühlschrank, das PC-Gehäuse selbst!!!... stört den Empfang.

Auch mal die FritzBox um 90 Grad kippen oder drehen oder erhöht aufstellen bringt viel für die Ausbreitungsrichtung der Funkwellen. Gleiches gilt für die WLAN-Client Adapter, auch die kann man mal 90 Grad kippen oder drehen oder erhöht positionieren.

Zur WLAN-Kanalwahl:

Ja, hat man viel WLAN-Konkurrenz (mehr als 6-10) in der Umgebung, so kann es langsamer sein. Dann hilft es auf ein weniger benutzen Kanal auszuweichen:

Checken kann man das gut mit der gratis Android App Fritz App WLAN: https://avm.de/produkte/fritzapps/fritzapp-wlan/?pk_campaign=SEM-komplett

Gute 5 GHz ac Kanäle (ohne DFS) sind die Kanäle 36, 40, 44 und 48, nur im Nahbereich sinnvoll, da weniger Reichweite.

Gute 2,4 GHz (überlappungsfrei) n Kanäle sind 1, 6 und 11 (keine Zwischenkanäle 2,3,4,5,7,8,9,10,12,13 wählen, sonst wird es noch schlimmer!)

Die festen Kanäle stellt man in der FritzBox (nur in der "Erweiterten Ansicht" möglich; siehe Menü "..."), siehe unter WLAN/Funkkanal. Dabei kann man Mesh-Warnungen ignorieren.

Probeweise kann man auch mal verschiedene SSID's (=WLAN-Namen) probieren, also das WLAN für 5 GHz einen anderen Namen geben (z.B. FritzBoxXYZ + FritzBoxXYZ5).

Fazit:

Ich tippe mal auf schlechte oder gar keine WLAN-Antennen am PC oder sehr schlechten Positionierung des WLAN-Client Adapter.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Transistor3055  11.10.2019, 13:19

Danke!

Kannst du uns verraten, was der hauptsächliche Grund für die geschilderte WLAN-Schwäche war?

0

Schau doch mal in der Hauptoberfläche Deiner Fritz!Box und überprüfe mal, was überhaupt ankommt.

Bild zum Beitrag

Sollte dieser Wert deutlich höher sein als der WLAN Empfang, liegt die Ursache tatsächlich am WLAN Signal. Eventuell weil die Fritz!Box zu weit weg steht, bzw. dicke Wände das Signal schwächen.

Welches Frequenzband benutzt Du? 2,4 oder 5 GHz?
Wenn die Fritz!Box weiter weg steht, und Du einen möglichst großen Bereich abdecken willst, solltest Du 2,4 GHz wählen. Wenn die Box allerdings nicht weit weg ist, solltest Du auf 5 GHz umschalten. Dadurch ist der Durchsatz höher, aber je weiter man sich entfernt, desto schlechter wird es (das merkt man deutlich).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – IT-Koordinator / SysAdmin
 - (Computer, Internet, WLAN)

Liebenswert666 
Fragesteller
 01.10.2019, 20:18

Hi, von den 110 Mbit/s kommen nur 25 - 30 an, wenn ich über WLAN drinnen bin. Es befindet sich nicht einmal eine Wand zwischen Modem und Computer, nur eine Glastür. Selbst mit offener Tür ist das so. Ein Freund sagte mir damals, man könne etwas umstellen, weil Signale anderer Router im Haus stören könnten.

0
Liebenswert666 
Fragesteller
 01.10.2019, 20:21

K, ich suche gerade nach von dir beschriebenen Einstellungen.

0
Liebenswert666 
Fragesteller
 01.10.2019, 20:33
@TheHunter147

Bei mir sieht die Oberfläche unter Funknetz anders aus. Ich denke aber, dass ich unter Funkkanal "2,4-GHz-Band/5-GHz-Band" die Kanäle ändern kann. Da werde ich wohl mal herumprobieren, unter welchen Kanälen weniger Störungen auftreten. Vllt. wird es dann besser.

0
Liebenswert666 
Fragesteller
 01.10.2019, 20:23

Unter Heimnetz -> Mesh steht "WLAN 2,4 / 5 GHz an"

0