Weiß ein Narzisst, dass er narzisstisch ist?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt beides. Aber tief drin wissen glaube ich beide, dass sie so sind.

Ich kenne sogar 2 Narzissten die in diesem Punkt nicht unterschiedlicher sein könnten.

Der eine gibt offen zu ein A****loch zu sein und nur an sich zu denken. Er versucht seine Machenschaften nicht zu verbergen und manipuliert ganz offen. Darauf angesprochen gibt er offen zu so zu sein wie er eben ist. Dabei fällt auf, dass ihm Bindungen zu anderen Menschen nicht viel bedeuten und er diese einfach austauscht, falls er keinen Profit mehr aus ihnen ziehen kann.

Der andere behauptet immer wieder ein Gutmensch zu sein und streitet alles ab, egal was man ihm vorhält er dreht es immer so, dass die andere Person Schuld ist. Dabei agiert er mit einer extremen emotionalen Intelligenz. Er setzt gerne und gezielt seine charmante Art ein um sein Ziel zu erreichen, gibt seinem Gegenüber dabei aber auch regelmäßig ein falsches, sicheres Gefühl.


MisterBlaa 
Fragesteller
 07.08.2021, 03:39

Glaube ich auch, weil als Narzisst bist du Profi im manipulieren.

ja gut ob das Narzissmus ist oder eher Egoismus.

klingt schwierig.

ich habe manchmal auch die Befürchtung, dass ich selbst einer sein könnte.

0
Schattenblume99  07.08.2021, 04:11
@MisterBlaa

Nein, glaub mir es ist Narzissmus.. Das Ausmaß ist bei beiden zu heftig als dass man von reinem Egoismus sprechen würde.. Beide sind absolut Ich-bezogen und selbstverliebt, brauchen stets Aufmerksamkeit und Anerkennung von außen und reagieren gereizt oder gar aggressiv wenn sie ihre "Dosis" nicht bekommen..

Jeder Mensch hat ein gewisses Spektrum, wenn man die Definition von Narzissmus nimmt. Jeder Mensch ist mal selbstverliebt, handelt egoistisch und braucht Aufmerksamkeit, mal mehr, mal weniger.

Die Abgrenzung zum Narzissmus ist die, dass es hierbei ein klares Verhaltensmuster gibt, das auch nicht abgelegt werden kann. Die Grenzen und das Wohlbefinden anderer sind überhaupt nicht von Bedeutung. Empathie ist nicht vorhanden. Narzissten sind oft auch als Soziopathen zu bezeichnen.

0
MisterBlaa 
Fragesteller
 07.08.2021, 04:16
@Schattenblume99

Okay.. dann werden beide wohl wenig Freunde haben oder?

kennen die beiden sich?
ich weiß ja nicht Narzisst und Narzisst das gibt ja nur Streit?

glaube ich auch ja.

ja du sprichst von Manipulation.
Empathie hab ich auch nicht. Wie Alligatoah singt: Empathie? Ne ich bin geimpft.

0
Schattenblume99  07.08.2021, 04:22
@MisterBlaa

Beide kennen viele Menschen, treten nach außen hin übermäßig selbstbewusst auf um ihre inneren Unsicherheiten zu verbergen. Beide sind redegewandt. Beide sind nicht gerne alleine, weil sie ja die Außenwelt als Spiegel brauchen wie die Luft zum atmen. Aber beide haben nicht eine einzige Person die man wirklich als Freund bezeichnen könnte.

Die beiden kennen sich nicht, ich glaube die würden sich entweder gar nicht oder super gut verstehen, das kann ich gerade sehr schwer einschätzen.

Ja.. ein Soziopath beispielsweise hat überhaupt keine Empathie, für nichts und niemanden. Das Gefühl existiert nicht. Trotzdem gibt es viele Soziopathe die gelernt haben Empathie vorzuspielen um auf sozialer Ebene nicht ausgestoßen zu werden. Aber fragt man so jemanden: Was ist für dich tragisch oder schlimm? Kommt als ehrliche Antwort wohl so etwas wie: ja wenn ich den Bus verpasse oder so. Das ist dann ärgerlich.

0
MisterBlaa 
Fragesteller
 07.08.2021, 04:28
@Schattenblume99

Es gibt aber auch, wie ich heute erfahren hab „verdeckte Narzissten“ also welche die es sind aber nicht so auftreten wie du sagst.
https://youtu.be/lG1bHAS4Cfk

weil ganz zum Schluss stellt er ein paar Testfragen wie du jemand erkennen kannst.

okay das ist krass was du beschreibst..

ja ich denke, so eine „Beziehung“ ist toxisch. Weil ja jeder sich für besser hält.

Ich nur für Tiere. Für Menschen so gut wie Null.

diese Antwort könnte von mir kommen. 😅

0
Schattenblume99  07.08.2021, 04:34
@MisterBlaa

Wie gesagt es gibt ein Spektrum, jeder Mensch ist anders und die einen verstecken es besser, die anderen weniger gut. Es gibt auch Narzissten die sich einreden können, dass sie keiner sind oder sich immer wieder selbst Rechtfertigungen zusammenbasteln um ihr Handeln zu rechtfertigen. Obwohl sie kein oder wenig Mitleid für andere fühlen, sind manche sehr gut darin sich in Selbstmitleid zu suhlen.

Zu einem richtigen Narzissten gehört aber mehr als der Mangel an Empathie. Die Interaktion mit der Außenwelt spielt eine sehr sehr große und wichtige Rolle, ein richtiger Narzisst geht zu Grunde, wenn er keine Anerkennung/ Aufmerksamkeit von anderen bekommt. Wenn das auf dich zutrifft könnte es gut sein, dass du einer bist.

0
Schattenblume99  07.08.2021, 04:39
@MisterBlaa

An einer Beziehung mit einem Narzissten geht ein normal denkender Mensch übrigens sehr schnell kaputt.. Ich spreche da leider aus Erfahrung. Während der Narzisst sich von der Liebe und Anerkennung des Partners ernährt, versucht er ständig sich größer zu machen, den anderen als unfähig, schlecht, langweilig, usw. darzustellen. Da Narzissten sehr intelligent und charmant sein können und einen auch ganz gerne mal mit Wegstoß- und Anziehungsprinzip an sich fesseln, ist es sehr schwer einer solchen Beziehung zu entkommen und nicht selten ist man danach psychisch sehr kaputt. Ein Narzisst kann dir alles verkaufen und sehr gut lügen. Er bringt dich dazu dich selbst komplett anzuzweifeln und macht dich abhängig von sich. Eine Beziehung mit so jemandem ist ähnlich wie an der Spritze zu hängen.

0
MisterBlaa 
Fragesteller
 07.08.2021, 04:43
@Schattenblume99

ja das ist mir bewusst.

ich hasse es alleine zu sein und will oft das letzte Wort haben.

1
Schattenblume99  07.08.2021, 04:44
@MisterBlaa

Ja aber diese beiden Dinge treffen auf mich auch zu und ich bin definitiv keine Narzisstin

1
MisterBlaa 
Fragesteller
 07.08.2021, 04:47
@Schattenblume99

Ja, weil man nur am manipulieren ist. Ich habe lange Zeit auch viel manipuliert. Ich versuche es so gut als möglich sein zu lassen.
hattest du einen Narzisstischen Partner/In ?

das ganze was du beschreibst kann ich auch gut…

ich hasse allerdings lügen.
des weiteren hab ich das Gefühl meiner Freundin geht es so mit mir. Darum kommen dir Gedanken eben.

0
Schattenblume99  07.08.2021, 04:48
@MisterBlaa

Lügst du viel und ohne Scham?

Sind dir andere völlig egal, außer es geht darum, dass du nicht allein sein willst oder irgendwie Anerkennung brauchst?

Manipulierst du Menschen auf geschickte Art und Weise und erreichst damit dein fest gestecktes Ziel, während du andere klein machst, verunsicherst und es dir völlig egal ist ob du sie verletzt?

Gibt es für. dich nichts wichtigeres und herrlicheres auf der Welt als dich selbst?

Herzlichen Glückwunsch, dann bist du ein Narzisst.

Andernfalls hast du vielleicht narzisstische Züge, aber wie gesagt, die hat jeder Mensch, der eine mehr, der andere weniger.

0
Schattenblume99  07.08.2021, 04:50
@MisterBlaa

Ja aber manipulativ bin ich auch manchmal... lies mal meinen anderen Kommentar und überleg dir wie sehr dich diese Dinge ansprechen...

1
Schattenblume99  07.08.2021, 04:51
@MisterBlaa

Und ja, ich hatte eine sehr lange, sehr toxische Beziehung mit so jemandem und bin deshalb jetzt auch quasi Expertin auf dem Gebiet solche Menschen schon auf 100 Meter zu erkennen.

0
MisterBlaa 
Fragesteller
 07.08.2021, 04:52
@Schattenblume99

Um manipulieren zu können muss man nicht lügen, nur gut verkaufen können.

was heißt völlig egal. Fremde definitiv.
es könnte wer einen Unfall haben und ich könnte neben dran ein Burger essen.

ja das schon. Dazu muss man nicht lügen. Dazu reichen ja die Fakten.

wenn ich so drüber nachdenke. Kann ich es dir nicht eindeutig beantworten..

0
MisterBlaa 
Fragesteller
 07.08.2021, 04:53
@Schattenblume99

Ich denke manchmal ist es schwierig das zu erkennen. Falls ich es bin würde es niemand von mir behaupten, da ich gut Maske tragen kann. Auch mit den Depressionen. Niemand würde glauben ich hätte welche, wenn man sich mit mir unterhält.

0
Schattenblume99  07.08.2021, 04:54
@MisterBlaa

Okay, Fremde ja, aber was ist mit Menschen die dir nahe stehen? Genau da liegt nämlich die Grenze vom Egoismus zum Narzissten. Es kann auch gut sein, dass du einfach ein recht unempathischer Mensch bist..

0
Schattenblume99  07.08.2021, 04:55
@MisterBlaa

Das ist bei vielen Menschen so, die Depressionen hatten oder haben, mich eingeschlossen.

0
MisterBlaa 
Fragesteller
 07.08.2021, 04:56
@Schattenblume99

Kommt darauf an wer es ist. Ich meine manche die Narzissten sind sind ja auch dumm in der Hinsicht das sie nicht zumindest ein paar Menschen an sich ran lassen.

0
Schattenblume99  07.08.2021, 04:57
@MisterBlaa

Ja aber dann muss ich wiederum sagen, dass es dann wahrscheinlich nicht wirklich ein Narzisst ist, denn ein Narzisst kennzeichnet sich dadurch dass er Bestätigung von außen braucht.

0

Da gibt es, denke ich, zwei Sorten.

Einerseits die, die sich dieser Tatsache nicht bewusst sind, da sie sich ja für prima halten und offiziell ist es nicht prima, ein Narzisst zu sein. Und da die Selbstreflexion oft mangelhaft ist und der Narzisst (die Narzisstin) ja "gut" ist (in ihrer Welt), sehen sie die Wahrheit nicht. Sie können es einfach nicht.

Andererseits die, die stolz darauf sind. Sie bilden sich darauf noch was ein und denken, das sei etwas Gutes. Oder sie sehen auch nur oder hauptsächlich die positiven Eigenschaften des Narzissmus. Sie finden diese Tatsache dann meistens 'geil' und sind blind für das Negative.


MisterBlaa 
Fragesteller
 07.08.2021, 03:35

Was ist mit denen die es wissen und vielleicht keiner mehr sein wollen? Das kannst ja nicht auf einmal ablegen. Das ist ja ein markanter Charakterzug.

0
DoctorInge  07.08.2021, 03:40
@MisterBlaa

Psychotherapie.

Wenn es eine echte Persönlichkeitsstörung ist, lässt sich da alleine wahrscheinlich schwer etwas machen.

Aber ansonsten stört es den Narzissten ja nicht. (Beim narzisstischen Persönlichkeitsstil, noch nicht krankhaft.) Deshalb denke ich auch nicht, dass man das einfach so ablegen will. Zumindest denke ich, dass das selten wäre.

0
MisterBlaa 
Fragesteller
 07.08.2021, 03:47
@DoctorInge

Ich denke das wird nicht viel bringen. Da bräuchtest nen Hypnotiseur. Als Narzisst findet man es ja gut was man macht.

meistens bist ja dann auch Beratungsresistent. Also wie du auch sagst.

wenn man sieht welche Vorteile man daraus ziehen kann als Narzisst ja stimmt.

0
DoctorInge  07.08.2021, 03:51
@MisterBlaa

Manche begeben sich tatsächlich selber in Therapie, weil sie durch ihre Grundstörung Depressionen bekamen oder so.

Aber es kommt sehr selten vor.

0
MisterBlaa 
Fragesteller
 07.08.2021, 03:52
@DoctorInge

So hab ich das Gefühl bei mir. Ich weiß aber nicht ob ich das bin oder nicht 🙄kann auch sein, dass es wo anders her kommt.

0
DoctorInge  07.08.2021, 03:54
@MisterBlaa

Hast du das Gefühl, ein Narzisst zu sein, depressiv zu sein oder beides?

0

Manche ja, manche nein. Fakt ist: beides schlecht.

Rechtfertigt nicht deren Verhalten.


MisterBlaa 
Fragesteller
 07.08.2021, 17:47

Naja.

0

Ich denke schon, aber aus ihrer Sicht haben sie jeden Grund dazu so zu sein.


MisterBlaa 
Fragesteller
 07.08.2021, 02:44

Ja das sowieso.

1

Den meisten Narzissten ist nicht bewusst, dass sie welche sind. Auch da gibt es allerdings Ausnahmen.


MisterBlaa 
Fragesteller
 07.08.2021, 02:45

Okay. Wenn man doch Videos anschaut wie man einen Narzissten erkennt merkt man das doch selbst auch?

0
Hateyall  07.08.2021, 02:47
@MisterBlaa

Ja. Es sei denn man ist als Narzisst so von sich selbst überzeugt, dass man sich einredet, dass die da Schwachsinn labern.

1