Weichspüler Schlachtabfälle?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das mit den Schlachtabfällen finde ich schon sehr reißerisch, aber ja, oftmals sind tierische Inhaltsstoffe enthalten, die man natürlich am einfachsten im großen Stil aud Schlachtereien bekommt.

Waldi2007 hat Recht, nimm stattdessen weißen (!) Tafelessig, die Dosierung hängt ein bisschen vom Härtegrad bei Dir zuhause ab, das findest Du raus.

Die Wäsche riecht dann auch nicht nach Essig, eigentlich riecht sie danach nach gar nichts, finde ich.

Du kannst leicht verschmutzte Wäsche auch gleich nur mit Essig waschen, das spart teures und belastendes Waschmittel.

Ersetze den Weichspüler mit 1-2 EL Essig - dies ist preiswerter und auch besser für Haut und Umwelt. Die Wäsche wird weich und riecht angenehm frisch

Viele Dinge werden aus irgend welchen Grundstoffen hergestellt. Und diese Grundstoffe werden dort hergeholt, wo sie einfach und günstig zu bekommen sind.

Für Seifen braucht man nun einmal Fett und Lauge. Und was meinst Du, wo das Fett wohl herkommt?


Clabautermann  07.11.2019, 12:57

Aus Sonnenblümchen natürlich

1
Experten sind sich darüber hinaus einig: Weichspüler sind Produkte, deren Nutzen fragwürdig sind. Sie belasten die Umwelt und könnten sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Deshalb der Rat: Lassen Sie Weichspüler lieber weg.
https://mobil.stern.de/gesundheit/weichspueler-enthaelt-schlachtabfaelle--darum-raten-experten-davon-ab-8775788.html

shagdalbran  07.11.2019, 12:56

genau - dann braucht man sich auch keine Gedanken über solchen Unfug zu machen.

0

 

Drin stecken kationische Tenside, die zum Teil aus tierischen Fetten, genauer gesagt aus Schlachtabfällen produziert werden

Man braucht doch gar keinen Weichspüler . Kann man auch durch Essig Essenz ersetzen