We seid ihr auf euren Beruf/Studium gestoßen?

4 Antworten

Wusste nicht was ich studieren sollte und hab dann BWL gemacht. Genauso wie es das Klischee vorgibt 😉 Hat dann überraschender Weise super gepasst. Wobei auch noch andere Sachen gut zu mir gepasst hätten.

All das. Gehe zu allem, was sich bietet: Messen, Beratung, Vorlesungen verschiedener Richtungen.

Gib' Dir auch Zeit. Zuweilen dauert es ein oder zwei Semester, bis man es weiß. Hilft nichts.

Wird man während des Abis nicht informiert, wie es weitergehen kann? Das fände ich verantwortungslos!

Google mal auf der Seite der Agentur für Arbeit. Und wenn Du da nicht fündig wirst, dann mach einen Termin mit denen. Dafür sind die da.

Das Problem ist daß zu viele Informationen einem verwirren. Du siehst vor lauter Bäume den Wald nicht mehr.

Es gibt heutzutage zu viele Möglichkeiten sich zu informieren, sei es im BIZ, Arge oder durch Youtube. Will gar nicht wissen wie viele Messen und Veranstaltungen es gibt. Man bekommt so viele Informationen daß man danach nicht viel schlauer ist.

Das Problem hatte ich vor 35 Jahren nicht, denn es gab kein Internet und auch kaum Praktikas. Zudem waren die Infos von der Arge auf ein Faltblatt vom Beruf geschränkt und BIZ gab es nicht. Ich weiß nur, daß ich aufgrund einem Test mit der Arge was kaufmännisches machen wollte. Die vielfältige Auswahl von heute gab es damals noch gar nicht. So daß für mich, da ich was mit Finanzen tun wollte nur der Bankkaufmann und der Versicherungskaufmann in Frage kam. Ich habe mich für den Bankkaufmann entschieden, ohne viel über den Beruf zu wissen. Ich wußte nur. Toll ich werde im Büro oder am Schalter arbeiten, mit Geld zu tun haben, irgendwelche Finanzprodukte verkaufen von denen ich noch keine Ahnung hatte und einen Anzug tragen. Bin mir sicher soviel weißt Du auch heute schon über den Bankkaufmann ohne Dich jemals über den Beruf informiert zu haben. Das hat mir aber schon für meine Entscheidung gereicht und ich habe mich nach der 9. Klasse dann beworben und bin genommen worden. Nach der Mittleren Reife habe ich dann die Ausbildung begonnen und alle möglichen Abteilungen in der Bank kennen gelernt. Nicht alle haben mir zugesagt, aber immerhin ich fand die Arbeit gut. Nach der Ausbildung bin ich zunächst auf die Zweigstelle gekommen und habe dort 3 Monate gearbeitet. Dann bin ich für 18 Monate zum Bund. Nach dem Bund bin ich wieder auf die Zweigstelle gekommen. Habe es mir aber schwer getan, da ich nach dem Bund schon wieder viel Fachwissen vergessen habe. Nach 1,5 Jahren habe ich dann die Abteilung gezwungener maßen wegen meiner sehr schlechten Beurteilung wechseln müssen, denn es hat am Schalter und vor allem mit den Mitarbeitern in der Filiale nicht harmoniert. Dann war ich in der Wertpapierbateilung und habe mich von Anfang an wohl gefühlt. Nach 6 Monaten wurde man auf mich aufmerksam, da ich italienisch konnte und man fragte mich ob ich nicht in der Börseabteilung eine Tätigkeit aufnehmen möchte mit der Chance mal die Banken in der ital. Schweiz zu betreuen. Da habe ich sofort zugesagt, denn die Börsenabteilung war die Abteilung in der man am schnellsten Karriere machen konnte und überduchschnitlich bezahlt wurde. Tatsächlich war der Beginn dort sehr stressig und mühsam, aber ich habe s geschafft mich dann in nur 10 Jahren bis zum Prokuristen hoch zu arbeiten und bin dann währenddessen ins Investment Banking gewechselt wo ich dann weitere 8 Jahre tätig war. Bis dann meine Karriere zum einem aus gesundheitlichen Gründen und zudem wegen dem starken Personalabbau zu Ende ging.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung