Wasserdichte Mütze / Beanie?

1 Antwort

Na ja, das Problem mit dem Kopf ist, der wird ja gut durchblutet und ist im besten Fall immer ziemlich warm. Warm heißt aber auch, dass er ständig Wasser verdunstet, selbst wenn du nicht stark schwitzt wird eine komplett dichte Mütze dann schnell von innen feucht.

Soll heißen, komplett wasserdicht ist blöd, eine eng anliegende Mütze muss schon gut atmungsaktiv sein, damit der Kopf nicht von selbst feucht wird.

Natürlich wirst du am Markt alle möglichen wasserdichten oder zumindest wasserabweisenden Mützen finden, aber oft wird das dann einfach irgendwelches Goretex Zeug sein, dass mit irgendwelchen Teflonbeschichtungen ab Werk imprägniert ist. Das geht auch für ein paar Tage oder Wochen gut, aber es ist eigentlich nicht für hohe mechanische Belastungen gemacht und wird durch Reiben und Knüllen der Mützen ziemlich schnell versagen.

Ich persönlich habe eigentlich mit Merinowolle ganz gute Erfahrungen gemacht, klar kommt da irgendwann Wasser durch, aber die Fasern an sich sind schon ein Stück weit wasserabweisend und man kann sie wenn wirklich mal Waschen nötig wird auch mit etwas Lanolin im Waschwasser nachfetten. Nur mit harten Reinigungsmitteln darf man natürlich nicht ran, versteht sich bei Wolle eigentlich von selbst. Und mehr als Ausspülen ist oft nicht nötig, weil die Wolle selbst antibakteriell ist und kaum anfängt zu stinken, wenn sie nicht grad feucht gelagert wird.