Waschwasserstandleuchte im Auto leuchtet

9 Antworten

Mit dem Fahren an sich hat es nichts zu tun - nur das Scheibenwischen wird nach gewisser Zeit nur noch trocken funktionieren; also eine Behinderung beim Fahren tritt dann erst bei schlechtem Wetter auf; außerdem braucht man ja nur irgendwo etwas Wasser nachzufüllen in den Waschwasserbehälter (evtl. noch etwas Pril etc. dazu - im Winter Frostschutzmittel).

Waschwasser ist kein Problem! Aber da du ja jetzt zu Hause bist, nehme eine Plasteflasche und fülle Wasser mit nem Tropfen Spüli rein. Diese Flasche dann in die Öffnung des Waschwasserbehälters kippen. Fürs erste reicht das erstmal, falls du dickes Vogelaa auf der Scheibe hast.

Vorsicht und bei wiederholtem Warnleuchten unbedingt in der Werkstatt überprüfen lassen, ob nicht die Zylinder-Kopfdichtung aufgrund der dadurch bedingt geringeren Motorkühlung (im Sommer vermehrt verdunsteten Kühlwassers) hoffentlich nicht bereits angegriffen ist. Je nach Pkw-Marke besteht die Gefahr bereits bei längerem Aufleuchten. Könnte sonst einen kapitalen Motorschaden zur Folge haben, wenn der Schmierfilm bei hohen Drehzahlen abreist. Müsste u. U. vom Fachmann "abgedrückt" werden. Weitere Erklärungen diesbezüglich gerne, wenn nötig.


Ryan2210  10.09.2011, 17:35

sorry, habe "Waschwasserstand" überlesen, daher sind logischerweise meine Hinweise ad absurdum !!

0

Du solltest etwas Wasser nachfüllen. Kannst ganz normales Wasser aus dem Kran nehmen, aber vor dem Winter würde ich in eine Werkstatt fahren, damit die da Frostschutz einfüllen, denn sonst friert Dir das im Winter kaputt.

Passieren kann jetzt erst mal so nichts, es sei denn, die Temparatur geht zu hoch, aber das siehst Du dann ja, dafür hast Du eine Anzeige.

LG


Homepagetussi  09.09.2011, 10:03

Oh mann, man sollte richtig lesen... WASCH- Wasserstand! Irgendwie komm ich mir jetzt veräppelt vor. Die Frage kann doch nicht ernst gemeint sein?

Wischwasser mit Frostschutz nachfüllen, damit Du den Durchblick behältst!

0
Ryan2210  11.09.2011, 19:23
@Homepagetussi

ging mir auch so, weshalb ich das "Probleeeeeem" mit spontanem Rat zu erklären versuchte.

0
Wasabicliochips  09.09.2011, 10:03

Warum in der Werkstatt? Frostschutz gibts ÜBERALL zu kaufen, selbst im Discounter.

0

Ich würde mal so schnell wie möglich eine Tankstelle anfahren und Wasser nachfüllen/lassen. Oder wenn du zu Hause bist natürlich dort Wasser nachfüllen. Der Kühler und Motor können erhebliche Schäden bei Nichtbeachtung aufweisen.


Wasabicliochips  09.09.2011, 10:01

Wischwasser - nicht Kühlflüssigkeit :)

0
Nachttrulla  12.09.2011, 10:56
@Wasabicliochips

Ach so, ich hatte nur Wasserstandleuchte gelesen ;) Ist aber der selbe Vorgang, nur das der Motor nicht kaputt gehen kann.

0